2009 YAMAHA YZ250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-35
KUPPLUNG
KUPPLUNG MONTIEREN
1. Montieren:
• Beilagscheibe "1"
• Distanzstück "2"
• Primärantriebsrad "3"
• Anlaufscheibe "4"
• Kupplungsnabe "5"
Motoröl auf die Innenfläche des 
Pri

Page 106 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-36
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motoröl ablassen. Siehe unter "MOTORÖL WE

Page 107 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-37
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE
9 Beilagscheibe 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
10 Laufradwelle 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
11 Dichtring 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
12 Lager 1 Sieh

Page 108 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-38
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE
LAUFRADWELLE DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Laufrad "1"
• Beilagscheibe "2"
• Laufradwelle "3"
Zum Demontieren des Laufrads die 
Laufradwelle mit einem Schra

Page 109 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-39
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE
• Darauf achten, dass die Dichtring-
lippe nicht beschadigt wird und 
dass die Feder nicht verrutscht.
• Beim Einbau der Laufradwelle die 
Dichtringlippe und

Page 110 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-40
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE
ÖLFILTEREINSATZ MONTIEREN
1. Montieren:
• Olfiltereinsatz  "1"
• O-Ring "2" 
• Olfilter-Gehausedeckel "3"
• Olfilter-Gehausedeckel- 
Schraube
Den O-Ring

Page 111 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-41
AUSGLEICHSWELLE
AUSGLEICHSWELLE
AUSGLEICHSVORRICHTUNG DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Primärantriebsrad  Siehe unter "KUPPLUNG".
Kurbelgehäusedeckel rechts Siehe unter "ÖLFILT

Page 112 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 4-42
AUSGLEICHSWELLE
AUSGLEICHSVORRICHTUNG 
DEMONTIEREN
1. Die Lasche der Sicherungss-
cheibe umbiegen.
2. Lockern:
• Mutter (Primarantriebsritzel) "1"
• (Ausgleichswellen-Antriebsrad) 
"2"
Ein Al