2009 YAMAHA MT-01 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
b. Falls die Markierung auf der Einstell-
schraube vor der Markierung auf der 
Gabelabdeckkappe steht, wie in der 
Abbildung “B” dargestellt

Page 34 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-19
3
Zugstufendämpfung
Zum Erhöhen der Zugstufendämpfung 
(Dämpfung härter) die Einstellschraube an 
beiden Gabelholmen in Richtung (a) dre-
hen

Page 35 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-20
3
GAU48080
Federbein einstellen Dieses Federbein ist mit einer Einstellmut-
ter für die Federvorspannung, einem Ein-
stellknopf für die Zugstufe

Page 36 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-21
3
3. Die Kontermutter vorschriftsmäßig 
festziehen. ACHTUNG: Die Konter-
mutter immer gegen die Einstell-
mutter festziehen, und dann die 
Konte

Page 37 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-22
3

Das Federbein keinen offenen 
Flammen oder anderen Hitzequel-
len aussetzen. Dies kann durch zu 
hohen Gasdruck zur Explosion des 
Bauteils f

Page 38 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-23
3
GAU15301
Seitenständer Der Seitenständer befindet sich auf der lin-
ken Seite des Rahmens. Den Seitenstän-
der mit dem Fuß hoch- oder herunt

Page 39 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-24
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter
 auf
3. Den Schlüssel in die Anlassstell

Page 40 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15596
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleitu