2009 YAMAHA MT-01 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
GAU12348
Lenkerarmaturen Links
Rechts
GAU12350
Lichthupenschalter“” 
Drücken Sie diese Taste, um die Schein-
werfer kurz aufleuchten zu las

Page 26 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
ACHTUNG
GCA10061
Das Warnblinklicht nicht über einen län-
geren Zeitraum bei ausgeschaltetem 
Motor blinken lassen, da sich die Batte-
rie ent

Page 27 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
GAU12870
Fußschalthebel Der Fußschalthebel befindet sich links vom 
Motor und wird zusammen mit dem Kupp-
lungshebel betätigt, wenn die Gäng

Page 28 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
GAU12941
Fußbremshebel Der Fußbremshebel befindet sich an der 
rechten Seite des Motorrads. Zur Betäti-
gung der Hinterradbremse den Fußbrem

Page 29 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
GAU13221
Kraftstoff Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass ausrei-
chend Benzin im Tank ist.
WARNUNG
GWA10881
Benzin und Benzindämpfe sind extrem

Page 30 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
Ihr Yamaha-Motor ist ausgelegt für bleifrei-
es Normalbenzin mit einer Research-Ok-
tanzahl von 91 oder höher. Wenn Klopfen 
(oder Klingeln) a

Page 31 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
GAU13445
Katalysatoren Dieses Fahrzeug ist mit Abgaskatalysato-
ren in der Auspuffanlage ausgerüstet.
WARNUNG
GWA10862
Die Auspuffanlage ist na

Page 32 of 94

YAMAHA MT-01 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
3
2. Die Sitzbank in der Mitte hinunterdrü-
cken, sodass sie einrastet.
3. Den Schlüssel abziehen.HINWEISVor Fahrtantritt sicherstellen, dass di