2009 YAMAHA MAJESTY 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU13221
Kraftstoff
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass
ausreichend Benzin im Tank ist.
GWA10881
s s
WARNUNG
Benzin und Benzindämpfe sind
extrem leicht entzündlich. Befolgen
Sie diese Anweisungen,

Page 26 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU13320
GCA11400
ACHTUNG
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff
tanken. Der Gebrauch verbleiten
Kraftstoffs verursacht schwerwie-
gende Schäden an Teilen des
Motors (Ventile, Kolbenringe usw.)
und de

Page 27 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU13432
Katalysator
Dieses Modell ist mit einem Abgaska-
talysator in der Auspuffanlage ausge-
rüstet.
GWA10861
s s
WARNUNG
Die Auspuffanlage ist nach dem
Betrieb heiß. Zur Verhinderung von
Brandge

Page 28 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) Sitzbank schließen
1. Die Sitzbank zuklappen und dann
herunterdrücken, sodass sie ein-
rastet.
2. Den Schlüssel abziehen.
HINWEIS
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die
Sitzbank richtig montiert

Page 29 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAUM1191
Ablagefach
1. Ablagefach 
Unter der Sitzbank befindet sich ein
Ablagefach. (Siehe seite 3-11). 
GWA10961
s s
WARNUNG
●Den Zuladungsgrenzwert von
10 kg (22 lb) für das Ablagefach
nicht übe

Page 30 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU14881
Federbeine einstellen
1. Einstellring der Federvorspannung
2. Positionsanzeiger
Jedes Federbein ist mit einem Eins-
tellring für die Federvorspannung
ausgerüstet.
GCA10101
ACHTUNG
Um eine B

Page 31 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) Anlasssperrschalter-Systems, siehe
weiter unten im Text.)
GWA10240
s s
WARNUNG
Niemals mit ausgeklapptem oder
nicht richtig hochgeklapptem Sei-
tenständer (oder einem der nicht
oben bleibt) fahren. E

Page 32 of 90

YAMAHA MAJESTY 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. 
Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.
3. Den Schlüssel in die Anlassstellung drehen.
4. Die Vorder- und Hinte