2009 YAMAHA JOG50R Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU33601
Reifen
Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen,
einer langen Lebensdauer und maximaler
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs beachten
Sie bitte die folgenden Punkte zum Thema
Reifen.
Reifenluftdruck

Page 50 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Die Gesetzgebung zur Mindestprofiltiefe
kann von Land zu Land abweichen. Rich-
ten Sie sich deshalb nach den entspre-
chenden Vorschriften.
Reifenausführung
Die Räder dieses Modells sind mit

Page 51 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAUT1221
Spiel des
Vorderradbremshebels prüfen
1. Spiel des Handbremshebels (Vorderrad-
bremse)
Der Bremshebel muss ein Spiel von
2,0–5,0 mm (0,08–0,20 in) aufweisen, wie
dargestellt. Das Bremshe

Page 52 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU22380
Vorderrad-
Scheibenbremsbeläge und
Hinterrad-Trommelbremsbeläge
prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und Trommelbremsbeläge hinten
muss in den empfohlenen Abständen
gemä

Page 53 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU32344
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
1. Minimalstand-Markierung
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und deren
Funktion beeinträchtigen.
Vor Fahrtantritt kontrolli

Page 54 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU22721
Bremsflüssigkeit wechseln
Die Bremsflüssigkeit sollte in den empfoh-
lenen Abständen gemäß dem HINWEIS
nach der Wartungs- und Schmiertabelle
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
gewechselt wer

Page 55 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU23192
Hauptständer prüfen und
schmieren
1. Hauptständer
Vor jeder Fahrt und in den empfohlenen
Abständen gemäß Wartungs- und Sch-
miertabelle prüfen, ob sich der
Hauptständer leicht ein- un

Page 56 of 80

YAMAHA JOG50R 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU23272
Teleskopgabel prüfen
Zustand und Funktion der Teleskopgabel
müssen folgendermaßen in den empfoh-
lenen Abständen gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle geprüft werden.
Zustand prüfen
1. D