2007 YAMAHA TTR90 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-27
6
wenden oder zwei Aufbockständer unter 
den Hauptrahmen oder die Schwingenarme 
stellen.
GAU24360
Vorderrad 
GAU41810
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
G

Page 66 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-28
6
GAU41691
Vorderrad einbauen
1. Das Rad zwischen die Gabelholme 
heben.
2. Die Radachse von der rechten Seite 
her durchstecken.HINWEI
S:
Sicherste

Page 67 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-29
6
2. Die Einstellmutter für das Fußbrems-
hebel-Spiel abschrauben und das 
Bremsgestänge vom Bremswellenhe-
bel lösen.
3. Die Kontermutter und E

Page 68 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-30
6
WARNUNG
GWA10660
Nach dem Einstellen des Fußbremshe-
bels die Funktion des Bremslichtschal-ters prüfen.
GAU25850
Fehlersuche Obwohl alle Yamaha-

Page 69 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-31
6
GAU25971
Fehlersuchdiagramm [TT-R90(W)]
WARNUNG
GWA10840
Während Kontrollen oder Arbeiten am Kraftstoffsystem nicht rauchen und offene Flammen fe

Page 70 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-32
6
GAU25901
Fehlersuchdiagramm [TT-R90E(W)]
WARNUNG
GWA10840
Während Kontrollen oder Arbeiten am Kraftstoffsystem nicht rauchen und offene Flammen f

Page 71 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-1
7
GAU40461
Pflege Während die offene Bauweise einerseits 
die attraktive Technologie sichtbar macht, 
hat sie andererseits den Nachteil, dass das 
Motorrad un

Page 72 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-2
7
Windschutzscheibe verkratzt, nach 
dem Waschen ein Plastikpoliermit-tel verwenden.
Nach normalem Gebrauch
Schmutz am besten mit warmem Wasser, 
einem milden