VORWORT
GAU41660
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Yamaha TT-R90(W)/TT-R90E(W). Dieses Modell ist das Ergebnis der ausgedehnten Erfahrung 
von Yamaha bei der Herstellung ausgezeichneter tempomachender Sport- und Reise-Rennmaschinen. Es stellt den hohen Grad an hand-
werklichem Können und Zuverlässigkeit dar, die Yamaha zum führenden Anbieter in diesen Bereichen gemacht haben.
Diese Anleitung soll Sie mit Betrieb, Inspektion und einfacher Wartung dieses Motorrads vertraut machen. Richten Sie Fragen zum Betrieb 
oder zur Wartung Ihres Motorrads an einen Yamaha-Händler.
Konstruktion und Herstellung dieses Yamaha-Motorrads erfüllen vollständig die zum Zeitpunkt der Herstellung anwendbaren Emissions-
standards für saubere Luft. Yamaha hat diese Standards erfüllt, ohne die Leistung und Wirtschaftlichkeit des Motorradbetriebs zu reduzie-
ren. Zur Erhaltung dieser hohen Standards ist es wichtig, dass Sie und Ihr Yamaha-Händler die in dieser Anleitung enthaltenen empfoh-
lenen Wartungspläne und Bedienungsanweisungen genauestens beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATION:
DIESE ANLEITUNG UNBEDINGT VOR DER INBETRIEBNAHME DES MOTORRADS VOLLSTÄNDIG DURCHLESEN. STELLEN 
SIE SICHER, DASS SIE ALLE ANWEISUNGEN RICHTIG VERSTANDEN HABEN.
BEACHTEN SIE AUCH ALLE VORSICHTS- UND WARNHINWEIS-KLEBESCHILDER AM MOTORRAD.
EIN MOTORRAD NIE OHNE VORHERIGE PASSENDE AUSBILDUNG ODER EINWEISUNG FAHREN.
DAS GEWICHT DES FAHRERS DARF 40 kg (88 lb) NICHT ÜBERSCHREITEN.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE ELTERN:
Dieses Motorrad ist kein Spielzeug. Bevor Sie Ihr Kind auf diesem Motorrad fahren lassen, sollten Sie unbedingt alle in der Bedienungs-
anleitung enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise durchgelesen und verstanden haben. Danach sollten Sie diese Ihrem Kind vermit-
teln und sich vergewissern, dass es alles verstanden hat und die Anweisungen befolgen wird. Kinder unterscheiden sich in ihren Fertig-
keiten, körperlichen Fähigkeiten und in ihrem Urteilsvermögen. Nicht jedes Kind ist in der Lage, ein Motorrad sicher zu fahren. Eltern sollten 
ihre Kinder beim Fahren des Motorrads ständig beaufsichtigen. Eltern sollten ihren Kindern die weitere Benutzung des Motorrads nur dann 
gestatten, wenn sie sicher damit umgehen können.
MOTORRÄDER SIND EINSPURIGE FAHRZEUGE. SICHERER EINSATZ UND BETRIEB HÄNGEN VON DEN RICHTIGEN FAHR-
TECHNIKEN, SOWIE VON DER GESCHICKLICHKEIT DES FAHRERS AB. JEDER FAHRER SOLLTE DIE FOLGENDEN ERFOR-
DERNISSE KENNEN, BEVOR ER DIESES MOTORRAD FÄHRT.
ER ODER SIE SOLLTE:
GRÜNDLICHE ANLEITUNG VON KOMPETENTER STELLE ÜBER ALLE ASPEKTE DES MOTORRADFAHRENS ERHALTEN.
DIE WARNUNGEN UND WARTUNGSERFORDERNISSE ENTSPRECHEND DER BEDIENUNGSANLEITUNG BEACHTEN.
QUALIFIZIERTE AUSBILDUNG IN SICHEREN UND RICHTIGEN FAHRTECHNIKEN ERHALTEN.
U3P281G0.book  Page 1  Monday, April 17, 2006  11:28 AM 
SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-3
1
fähigkeit des Fahrers; deshalb wer-
den solche Zubehörteile nicht emp-
fohlen.
Beim Anbringen elektrischer Zubehör-
teile mit großer Umsicht vorgehen. 
Wird die Kapazität der elektrischen 
Anlage des Motorrads durch elektri-
sche Zubehörteile überlastet, könnte 
der Strom ausfallen und dadurch eine 
gefährliche Situation durch den Ver-
lust der Motorleistung entstehen.
Benzin und Abgase
BENZIN IST LEICHT ENTZÜNDLICH:
Beim Auftanken immer den Motor 
abstellen.
Darauf achten, dass beim Auftan-
ken kein Benzin auf den Motor oder 
das/die Auspuffrohr(e)/den Schall-
dämpfer tropft.
Während des Rauchens oder in der 
Nähe von Flammen niemals auftan-
ken.
Den Motor unter keinen Umständen in 
geschlossenen Räumen anlassen 
oder laufen lassen. Auspuffgase sind 
giftig, und wenn sie eingeatmet wer-
den, können sie innerhalb kürzester 
Zeit zu Bewusstlosigkeit und zum Tod führen. Lassen Sie den Motor aus-
schließlich in Bereichen mit ausrei-
chender Belüftung laufen.
Stets den Motor abstellen, wenn Sie 
das Motorrad unbeaufsichtigt lassen. 
Für Modelle, die mit einem Zünd-
schloss ausgerüstet sind: Den Schlüs-
sel vom Zündschloss abziehen. Beim 
Parken des Motorrads Folgendes be-
achten:
Der Motor und der/die Auspuff-
rohr(e)/Schalldämpfer könnten heiß 
sein; deshalb sollten Sie das Motor-
rad an einer Stelle parken, an der 
Fußgänger oder Kinder diese hei-
ßen Stellen nicht zufällig berühren 
können.
Das Motorrad nicht auf abschüssi-
gem oder weichem Untergrund ab-
stellen, damit es nicht umfallen 
kann.
Das Motorrad nicht in der Nähe von 
Zündquellen (z. B. in der Nähe ei-
nes Petroleumheizers oder einer of-
fenen Flamme) parken, da es sonst 
Feuer fangen könnte.
Beim Transport des Motorrads auf ei-
nem anderen Fahrzeug ist sicherzu-
stellen, dass es aufrecht stehen bleibt, 
und dass der/die Kraftstoffhahn/-häh-
ne auf “ON” oder “RES” (für Unter-drucktyp) und auf “OFF” (für manuel-
len Typ) gestellt ist/sind. Sollte das 
Motorrad sich neigen, könnte Benzin 
aus dem Vergaser oder Kraftstofftank 
auslaufen.
Falls Sie Benzin schlucken, eine Men-
ge an Benzindämpfen einatmen oder 
Benzin in Ihre Augen gelangt, konsul-
tieren Sie unverzüglich einen Arzt. 
Spritzt Benzin auf Ihre Haut oder Klei-
dung, die betroffene Stelle sofort mit 
Seife und Wasser abwaschen und die 
Kleidung wechseln.
U3P281G0.book  Page 3  Monday, April 17, 2006  11:28 AM