2007 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
66
GJU34540
Technische Daten
Wasserfahrzeug-Kapazitäten:
Max. Anzahl Sitzplätze:
1 Person
Abmessungen:
Länge:
2240 mm (88.2 in)
Breite:
680 mm (26.8 in)
Höhe:
660 mm (26.0 in)
Tro

Page 74 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
67
GJU34560
Fehlersuche 
Bei Problemen mit dem Wasserfahrzeug kann mit Hilfe dieses Abschnitts die mögliche Ursa-
che ausfindig gemacht werden.
Falls die Ursache nicht gefunden werd

Page 75 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
68
Motor läuft unregel-
mäßig oder würgt 
abKraftstoff Aufgebraucht So bald wie möglich 
tanken27
Alt, verunreinigt Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen56
Mischung zu fett Mischu

Page 76 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
69
GJU34620
Notmaßnahmen GJU34630Jeteinlass und Flügelrad reinigen 
Falls der Jetdüseneinlass oder das Flügelrad 
mit Algen oder anderen Gegenständen zuge-
setzt ist, kann Kavit

Page 77 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
70
ACHTUNG:
GCJ00660
Ein passendes sauberes Tuch oder eine 
Matte unterschieben, um das Wasser-
fahrzeug vor Abschürfungen und Krat-
zern zu schützen.
Das Wasserfahrzeug immer au

Page 78 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
71
(3) Das Starthilfekabel dann vom Minuspol 
(–) der Zusatzbatterie an eine unlackierte 
Schraube am Zylinderkopf anschließen.
ACHTUNG:
GCJ00680
Das Starthilfekabel vom Minuspol

Page 79 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
72
GJU34700Wasserfahrzeug abschleppen 
Bei einer Panne kann das Wasserfahrzeug 
an Land geschleppt werden.
Falls das Wasserfahrzeug in einem Notfall mit 
Hilfe eines Schlepptaus abge

Page 80 of 84

YAMAHA SUPERJET 2007  Betriebsanleitungen (in German) Fehlerbeseitigung
73
nuten lang betreiben. Falls der Motor 
nicht startet, Schritte 3–8 wiederholen.
(9) Den Motor ausschalten.
(10) Den Kraftstoffhahn auf “OFF” stellen, die 
Geräuschdämpfera