2007 BMW MOTORRAD K 1200 S Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) VerschraubungenVorderradWert GültigBremssattel vorn an Radträger
M8 x 32 - 10.9 30 Nm
Klemmschraube an Steckachse
im Radträger
M8 x 30 19 Nm
Steckachse in Gewindebuchse
M24 x 1,5 50 NmHinterradWert

Page 138 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) MotorMotorbauartquer zur Fahrtrichtung angeordneter, um 55° nach
vorn geneigter Vierzylinder-, Viertakt-Reihenmotor
mit vier Ventilen pro Zylinder, über zwei obenlie-
gende Nockenwellen und Schlepph

Page 139 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) Kraftstoffempfohlene Kraftstoffqualität98 ROZ/RON, Superplus bleifrei
95 ROZ/RON, Super bleifrei (Kraftstoffsorte ver-
wendbar mit Einschränkungen bei Leistung und
Verbrauch)
nutzbare Kraftstofffül

Page 140 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) KupplungKupplungsbauartMehrscheiben-ÖlbadkupplungGetriebeGetriebebauartklauengeschaltetes 6-Gang-Kassettengetriebe im
Motorgehäuse integriert
Getriebeübersetzungen 1,559 (92:59 Zähne), Primärübe

Page 141 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) HinterradantriebBauart des HinterradantriebsWellenantrieb mit Winkelgetriebe
Bauart der Hinterradführung BMW EVO-Paralever, Einarm-Leichtmetallguss-
schwinge mit zwei Gelenken und Momentenab-
stützu

Page 142 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) BremsenBauart der Vorderradbremsehydraulisch betätigte Doppelscheibenbremse mit
4-Kolben-Festsätteln und schwimmend gelager-
ten Bremsscheiben
Bremsbelagsmaterial vorn Sintermetall
Bauart der Hinter

Page 143 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) vorn, Michelin, Pilot Power B, 120/70 ZR17 M/C
(58W)
hinten, Michelin, Pilot Power P, 190/50 ZR17 M/C
(73W)
vorn, Michelin, Pilot Road TL, 120/70 ZR17 M/C
(58W)
hinten, Michelin, Pilot Road R TL, 190/

Page 144 of 164

BMW MOTORRAD K 1200 S 2007  Betriebsanleitung (in German) Reifenfülldruck
Reifenfülldruck vorn 2,5 bar, Solobetrieb, bei kaltem Reifen2,5 bar, Betrieb mit Sozius und/oder Beladung, bei
kaltem Reifen
Reifenfülldruck hinten 2,9 bar, Solobetrieb, bei kaltem