2006 YAMAHA YBR125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-9
6
GAU19602
Zündkerze prüfen Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil 
des Motors und ist leicht zu überprüfen. Da 
Verbrennungswärme und Abl

Page 42 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-10
6
HINWEIS:Steht beim Einbau einer Zündkerze kein 
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, läßt 
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment 
annähernd er

Page 43 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
6
4. Falls der Ölstand an oder unter der Mi-
nimalstand-Markierung liegt, Öl der 
empfohlenen Sorte bis zum vorge-
schriebenen Stand nachfüllen.

Page 44 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-12
6
GAU37120
Luftfiltereinsatz reinigen Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle gereinigt w

Page 45 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-13
6
ACHTUNG:
GCA15100
Um eine Beschädigung des Filter-
schaumstoffs zu vermeiden, sorgfältig 
und vorsichtig damit umgehen und ihn nicht verdrehen.

Page 46 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-14
6
GAU21320
Leerlaufdrehzahl einstellen Die Leerlaufdrehzahl muß in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle folgendermaß

Page 47 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-15
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert e

Page 48 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-16
6
Fahrer, Beifahrer und zulässigem 
Zubehör nicht die maximale Ge-
samtzuladung überschreitet.

Keinesfalls Gegenstände mitfüh-
ren, die währ