2006 YAMAHA YBR125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
GAU11851
Drehzahlmesser Der elektrische Drehzahlmesser ermöglicht 
die Überwachung der Motordrehzahl, um 
sie im optimalen Leistungsbereich zu

Page 18 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
3
GAU12400
Abblendschalter “/” 
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “”, zum Einschalten des Abblend-
lichts den Schalter auf

Page 19 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-5
3
GAU12890
Handbremshebel Der Handbremshebel befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung 
der Vorderradbremse den Hebel zum L

Page 20 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
HINWEIS:Der Tankverschluß kann nur mit einge-
stecktem Schlüssel geschlossen und ver-
riegelt werden. Der Schlüssel läßt sich nur in der Ver

Page 21 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
Super bleifrei. Die Verwendung von bleifrei-
em Benzin verlängert die Lebensdauer der 
Zündkerze(n) und reduziert die Wartungs-
kosten.
GAU1343

Page 22 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
“ON” oder “”
Steht der Kraftstoffhahn in dieser Position, 
wird Kraftstoff an die Vergaser geleitet. Nor-
malbetrieb wird mit dem Hebel i

Page 23 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
GAU13660
Kickstarter Falls der Motor bei Verwendung des Star-
terschalters nicht sofort anspringt, den Kick-
starter benutzen. Zum Anlassen des M

Page 24 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
GAU15110
Gepäckträger 
WARNUNG
GWA10170

Den Zuladungsgrenzwert von 3 kg 
(6.6 lb) für den Gepäckträger nicht 
überschreiten.

Den Zulad
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 88 next >