2006 YAMAHA YBR125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Das Getriebe in die Leerlaufstellung schalten.
3. Startknopf drücken.
Spri

Page 26 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15591
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist jeder Fahrer für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer Stand-
zeit können sic

Page 27 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
GAU15603
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn 
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
KraftstoffKraftstoffstand im Tank prüfen.
Ggf. tanken.
Kraftstoffleitung auf Lecks üb

Page 28 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
4
AntriebsketteKettendurchhang kontrollieren.
Ggf. einstellen.
Zustand der Kette kontrollieren.
Ggf. schmieren.6-22, 6-24
Räder und ReifenAuf Beschädigung k

Page 29 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15950
WARNUNG
GWA10270

Vor der Inbetriebnahme sollte der 
Fahrer sich mit den Eigenschaften 
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut machen.

Page 30 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-2
5
GAU16640
Anlassen eines warmgelaufenen 
Motors Dem selben Verfahren wie für einen kalten 
Motor folgen, mit Ausnahme, daß der 
Choke nicht eingesetzt werd

Page 31 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-3
5
GAU16800
Tips zum Kraftstoffsparen Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann 
durch die Fahrweise stark beeinflußt wer-
den. Folgende Ratschläge helfen, unn

Page 32 of 84

YAMAHA YBR125 2006  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-4
5
GAU37200
Parken Zum Parken den Motor abstellen, den 
Zündschlüssel abziehen und dann den 
Kraftstoffhahn auf “OFF” oder “” stellen.
WARNUNG
GWA103