2006 YAMAHA FX HO ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 83 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) 2-20
ESD
GJU10150 
Motorstoppschalter  
Diesen Schalter 1
 drücken (roter Knopf), um 
den Motor normal anzuhalten. 
GJU10160 
Motor-Quickstoppschalter  
Den Clip 1
 am Ende der Motor-Quickstopplei-
n

Page 89 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) 2-26
ESD
GJU19950
Steuerung 
Ihr Wasserfahrzeug kann durch Drehen der 
Lenkergriffe 1
 in dieselbe Richtung, in die Sie 
fahren wollen, gelenkt werden. 
Werden die Lenkergriffe gedreht, verändert 
si

Page 95 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) 2-32
ESD
GJU17850 
Schnell-Trimmsystem (QSTS)-
Wähler  
Der QSTS-Wähler 1
 befindet sich am linken 
Lenkergriff und wird verwendet, um den Trimm-
winkel des Wasserfahrzeugs einzustellen. 
Wird der Q

Page 125 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) 2-62
ESD
@ Bevor Einlassgitter und Flügelrad von Algen 
und anderen Gegenständen befreit werden, 
den Motor abschalten und den Clip vom Mo-
tor-Quickstoppschalter abziehen. Ernsthafte 
Verletzung od

Page 141 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) ESD
3
GJU10400 
BETRIEB 
Kraftstoff und Öl .......................................... 3-2
Benzin ........................................................ 3-2
Motoröl ................................

Page 143 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) 3-2
ESD
GJU17980
Kraftstoff und Öl 
Dieses Wasserfahrzeug ist mit einem Viertakt-
motor ausgestattet. Herkömmliches Zweitakt-Mo-
toröl darf nicht verwendet werden.
Am Motor kommt ein elektronisches

Page 150 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) 3-9
F
FJU13460 
Contrôles préalables  
FJU13470 
Liste de vérification des contrôles préalables  
Ava n t  d’utiliser ce scooter nautique, effectuez les vérifications de la liste de contrôle

Page 151 of 316

YAMAHA FX HO 2006  Notices Demploi (in French) 3-10
D
GJU13460 
Überprüfungen vor Inbetriebnahme  
GJU13470
Prüfliste für die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme 
Bevor Sie das Wasserfahrzeug in Betrieb nehmen, führen Sie bitte die Überpr
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 48 next >