2006 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen215
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Kühlmittelstand prüfen und nachfüllen 

Der richtige Kühlmittelstand ist wichtig für die einwandfre

Page 218 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
216•
Beachten Sie vor allen Arbeiten im Motorraum die entsprechenden 
Warnhinweise  ⇒Seite 206.
•
Bei warmem oder heißem Motor steht das Kühlsystem unter Druck! 
Öffne

Page 219 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen217
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
ACHTUNG!
Die Arbeiten am Motor oder im Moto rraum müssen sehr vorsichtig ausge-
führt werden.•
Beachten

Page 220 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
218
Scheibenwischerblatt einsetzen
– Setzen Sie die Lasche   in die Aufnahme   im Wischerblatt ein  ⇒Seite 217, Abb. 148 .
– Drücken Sie das Wischerblatt gegen die Richt

Page 221 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen219
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
– Hängen Sie das Wischerblatt   aus und ziehen Sie es heraus 
 ⇒ Seite 218, Abb. 149 .
Wischerblatt be

Page 222 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
220Wenn sich der Bremsflüssigkeitsstand innerhalb kurzer Zeit übermäßig 
verringert oder unterhalb  der Markierung „MIN“ liegt,  besteht die Möglichkeit 
eines Lecks i

Page 223 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen221
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
FahrzeugbatterieWarnhinweise zum Umgang mit der Fahrzeugbatterie
ACHTUNG!
Bei Arbeiten an der Fahrzeugbatte

Page 224 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
222
Vorsicht!•
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ni emals bei eingeschalteter Zündung 
oder bei laufendem Motor ab, da sonst die elektrische Anlage bzw. elektroni-
sche Baute