2006 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren167
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
erforderliche Bremsweg größer wird oder sogar ein Ausfall der Bremsen 
verursacht wird.
•
Bei Gefällen darf der Wählhe

Page 170 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren
168
Schalten mit dem Wählhebel
– Stellen Sie den Wählhebel auf die Position D  und drücken Sie ihn 
nach rechts in die Tiptronic-Schaltkulisse ⇒ Abb. 122.
– Zum Schalten in einen höhe

Page 171 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren169
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Handbremse anziehen
– Ziehen Sie den Hebel der Handbremse fest nach oben 
⇒Abb. 124 .
Handbremse lösen
– Ziehen Sie d

Page 172 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren
170•
Parken Sie das Fahrzeug niemals in Umgebungen in denen das heiße 
Abgassystem mit trockenem Gras, Buschwerk, ausgelaufenem Kraftstoff 
oder anderen leicht entzündbaren Materialien in B

Page 173 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren171
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Damit die Einparkhilfe funktionieren kann, müssen die Sensoren sauber und 
frei von Eis und Schnee gehalten werden.
ACHTUNG

Page 174 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren
172
HinweisBei Fahrten im Gefälle kann die Geschwindigkeitsregelanlage die Fahrzeug-
geschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht des Fahr-
zeuges erhöht sich die Geschwindig

Page 175 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren173
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern*
Die Geschwindigkeit kann ohne Betätigung des Gas- oder 
Bremspedals verändert werden

Page 176 of 300

Seat Leon 5D 2006  Betriebsanleitung (in German) Fahren
174Die Regelung wird bei folgenden Ereignissen abgeschaltet:•
Wenn das Bremspedal getreten wird.
•
Wenn das Kupplungspedal getreten wird.
•
Wenn das Fahrzeug auf über 180 km/h beschleuni