2005 YAMAHA FJR1300A Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-7
6
Abdeckung montieren1. Das Verkleidungsteil in die ursprüngli-
che Lage bringen und dann den 
Schnellverschluß und die Schrauben 
anbringen.2. Abd

Page 50 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-8
6
GAU19641
Zündkerzen prüfen Die Zündkerzen sind wichtige Bestandteile 
des Motors und sollten regelmäßig kontrol-
liert werden, vorzugsweise du

Page 51 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-9
6
GAU19881
Motoröl und Ölfilterpatrone Der Motorölstand sollte vor Fahrtbeginn ge-
prüft werden. Außerdem müssen in den 
empfohlenen Abständen

Page 52 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-10
6
HINWEIS:Ölfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-ler erhältlich.
5. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone 
mit Motoröl benetzen.
HINWEIS:Siche

Page 53 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
6

Darauf achten, daß keine Fremdkör-
per in das Kurbelgehäuse eindrin-gen.
9. Den Motor anlassen und einige Minu-
ten lang im Leerlaufbetrieb a

Page 54 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-12
6
Achsantriebsöl wechseln
1. Ein Ölauffanggefäß unter das Achsan-
triebsgehäuse stellen, um das Altöl 
aufzufangen.
2. Den Einfüllschraubvers

Page 55 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-13
6
HINWEIS:Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal- und Maximalstand-Mar-kierung befinden.
3. Befindet sich der Kühlflüssigk

Page 56 of 88

YAMAHA FJR1300A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-14
6

Bei Überhitzung des Motors, siehe Seite 6-32 für weitere Anweisungen.
GAU33030
Kühlflüssigkeit wechseln
WARNUNG
GWA10380
Niemals den Kühler