2005 Seat Altea Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren167
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Fahrprogramme
Das Automatikgetriebe hat zwei Fahrprogramme.Normal-Programm auswählen
– Bewegen Sie den Wählhebel auf die

Page 170 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren
168Die Sperre kann nur bei stehendem Fahrzeug oder bei einer Geschwindigkeit 
unter 5 km/h aktiviert werden. Bei einer höheren Geschwin digkeit schaltet 
die Sperre automatisch auf Position  N

Page 171 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren169
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
An Steigungen halten
– Halten Sie das Fahrzeug immer mit der Fußbremse im Stand, 
damit kann es sich nicht rückwärts be

Page 172 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren
170Gangschalten mit Tiptronic
Mit der Tiptronic kann der Fahrer manuell schaltenSchalten mit Tiptronic
– Stellen Sie den Wählhebel auf die Position D  und drücken Sie ihn 
nach rechts in di

Page 173 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren171
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Die Handbremse sollte stets 
fest angezogen werden, damit nicht versehent-
lich mit leicht angezogener Handbremse gefahren w

Page 174 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren
172•
Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Diese könnten 
zum Beispiel die Handbremse lösen  und/oder den Schalthebel/Wählhebel 
bewegen und somit das Fahrzeug unkontrolli

Page 175 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren173
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
ACHTUNG!
•
Bei den Sensoren gibt es tote Winkel, in denen Objekte nicht erfasst 
werden können.
•
Achten Sie insbesonde

Page 176 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Fahren
174Geschwindigkeitsregelanlage ein- oder ausschaltenAnlage einschalten
– Schieben Sie den Schalter ⇒ Abb. 140   nach links auf ON.
Anlage ausschalten
– Schieben Sie entweder den Schalter