2005 Seat Altea Betriebsanleitung (in German)

Page 153 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima151
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
ACHTUNG!
Für die Verkehrssicherheit ist es wichti g, dass alle Fensterscheiben frei von 
Eis, Schnee und Beschlag sind. Nur

Page 154 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima
152
Kühlung des Innenraums
– Schalten Sie die Klimaanlage mit der Taste  ⇒Seite 150, 
Abb. 123   ein.
– Drehen Sie den Temperaturregler nach links, bis die gewünschte  Kühlleistung erre

Page 155 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima153
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Umluftbetrieb  
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass verunreinigte Außenluft in das Wageninnere gelangt.Im Umluftbetrieb

Page 156 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima
1542C-Climatronic*Schalter
Die Bedienelemente ermöglichen getrennte  Klimaeinstellungen für links / rechts.Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor und einge-
schaltetem Gebläse.

Page 157 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima155
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
eingeschaltet, um die Luft zu entfeuchten. Die Taste wird gelb hinter-
leuchtet und das Symbol erscheint am Display.
Taste

Page 158 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima
156Der Automatikbetrieb wird verlassen, wenn über die Tasten für Luftverteilung, 
Gebläse oder   eingegriffen wird. Die Temperatur wird weiterhin 
geregelt.Manueller Betrieb
Im manuellen Betr

Page 159 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima157
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Gebläse
Das Gebläse kann über die Tasten   stufenlos eingestellt werden. Das 
Gebläse sollte immer auf der untersten Stuf

Page 160 of 294

Seat Altea 2005  Betriebsanleitung (in German) Klima
158•
Reparaturarbeiten an der Klimaanlage erfordern besondere Fachkennt-
nisse und Spezialwerkzeuge. Bei Störungen empfehlen wir deshalb einen 
Fachbetrieb aufzusuchen.Hinweis
•
Bei hoher A