Inhaltsverzeichnis3
InhaltsverzeichnisDer Aufbau dieses Handbuchs
. . .
Inhalte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher ist sicher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . .
Pedalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsgurte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warum Sicherheitsgurte? . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Airbag-System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Airbags abschalten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit von Kindern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kindersitz befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungshinweise
. . . . . . . . . . . . . . .
Cockpit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Display im Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . .
Menüs des Kombiinstruments . . . . . . . . . . . . . .
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienelemente am Lenkrad
. . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Audio-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Radio-/Navigationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienelemente am Lenkrad Beleuchtung . . . .
Auf und zu
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diebstahl-Warnanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heckklappe schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schiebe-/Ausstelldach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Licht und Sicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sitzen und Verstauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig? . . . . .
Kopfstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rücksitzbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aschenbecher*, Zigarettenanzünder* und
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verbandskasten, Warndreieck, Feuerlöscher . .
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klima
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2C-Climatronic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Motor anlassen und abstellen . . . . . . . . . . . . . .
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatikgetriebe* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Akustische Einparkhilfe* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)* . . . . . . . .
Rat und Tat
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Intelligente Technik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anti-Blockier-System und Antriebs-Schlupf-
Regelung M-ABS (ABS und ASR) . . . . . . . . . . . .
Elektronisches Stabilisierungs-Programm (ESP)*
Fahren und Umwelt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Katalysator* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahrten ins Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahren mit einem Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren . . . .
5
6
7
7
7
10
16
17
19
19
21
25
29
31
31
35
38
42
45
47
47
49
51 57
57
57
58
61
67
73
85
85
85
89
92
93
93
99
100
102
104
106
108
111
111
117
119
120
124
127
127
128
130
132
134 141
144
145
148
148
150
154
157
159
159
160
161
162
165
166
170
172
173
177
177
177
178
179
182
182
183
184
186
188
altea_aleman Seite 3 Donnerstag, 19. Mai 2005 12:58 12
Cockpit
68Anwendungsbeispiel der Menüs: „Anwendungsbeispiel der Menüs“
Hinweis
In Funktion der Elektronik und Ausstattung des Fahrzeugs erscheinen unter-
schiedliche Menüs am Display.Hauptmenü
Funktion
Multifunktions-Anzeige Wechsel auf Multifunktions-Anzeige (MFA): „Multifunktions-Anzeige (MFA) “
Audio Bei eingeschaltetem Radio wird der aktuelle Sender angezeigt.
Navigation Dieses Menü ist nur dann verfügbar, wenn das Fahrzeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist. Das Navi-
gationssystem muss eingeschaltet sein. Bei aktiver Zielführung werden die Pfeile zum Abbiegen und die Annä-
herungsstriche angezeigt. Die Darstellung ist ähnlich wie beim Navigationssystem.
Bei nicht aktiver Zielführung wird die Fahrtrichtung (Kompass) und der Name der aktuell befahrenen Straße
angezeigt.
Te l e f o n Dieses Menü ist nur dann verfügbar, wenn das Fahrzeug mit einem werkseitig verbauten Telefon ausgestattet ist:
„Feste Telefoninstallation“
Fahrzeugzustand Dieses Menüs zeigt die aktuellen Warn- bzw. Informationstexte an: „Menü Fahrzeugzustand“
Diese Option blinkt auf, wenn einer dieser Texte ansteht.
Konfiguration Mit dieser Option können die Uhrzeit, die Geschwindigkeitswarnung bei montierten Winterreifen, die Einheiten,
die Sprache, die Standheizung, das Menü Licht und Sicht und das Menü Komfort eingestellt werden.
Anzeige Off Ausschalten des Displays.
Beim Aufrufen des Hauptmenüs oder wenn eine Warn-, Fe hler- oder Servicemeldung erscheint, schaltet das Dis-
play wieder ein. Nach dem Einschalten der Zündung erscheint 5 Sekunden lang das Hauptmenü, bevor das Dis-
play erneut ausschaltet.
altea_aleman Seite 68 Donnerstag, 19. Mai 2005 12:58 12
Cockpit71
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Menü Fahrzeugzustand
Dieses Menü zeigt Warn- und Informationstexte anDas Menü Fahrzeugzustand öffnen
–Den Menüpunkt Fahrzeugzustand im Hauptmenü auswählen:
„Hauptmenü“ und die Taste am Scheibenwischerhebel drücken.
Die Warntexte mit der Priorität 2 und di e Informationstexte: „Informations-
und Warntexte am Display“ werden nach Ablauf einer gewissen Zeit vom
Display gelöscht und im Menü „Fahrzeugzustand“ gespeichert.
Dieses Menü kann Warn- und Informationstexte anzeigen. Wenn keine
Meldung ansteht erscheint am Display ok. Wenn mehrere Meldungen
anstehen, werden diese jeweils vier Sekunden lang angezeigt.
Menü Konfiguration
In diesem Menü können verschiedene Einstellunge n der Funktionen des Fahrzeugs vorgenommen werden.Menü Konfiguration öffnen
– Den Menüpunkt Konfiguration des Hauptmenüs auswählen:
„Hauptmenü“ und die Taste am Scheibenwischerhebel drücken.
Anwendungsbeispiel der Menüs: „Anwendungsbeispiel der Menüs“.
Konfiguration Funktion
Uhrzeit Sie können die Stunden und Minuten der Uhrzeit des Kombiinstruments und des Navigationssystems
einstellen. Die Uhrzeit kann im Format 12 bzw. 24 Stunden angezeigt und auf Sommerzeit umgestellt
werden (es erscheint dann ein S im oberen Bereich des Displays).
Winterreifen Stellen Sie hier ein, ob und ab welcher Geschwindigkeit eine optische und akustische Warnung ausge-
geben werden soll. Verwenden Sie diese Funktion z. B. dann, wenn Sie Winterreifen montiert haben, die
nicht für die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs ausgelegt sind. Siehe Kapitel „Räder“ in der
Betriebsanleitung.
Einstellungen: Sprache Die Texte am Display und des Navigationssystems können in sieben verschiedenen Sprachen angezeigt
werden
Einheiten Mit dieser Option können die Einheiten der Temperatur- und Verbrauchsanzeige sowie der Distanzen
ausgewählt werden.
altea_aleman Seite 71 Donnerstag, 19. Mai 2005 12:58 12
Bedienelemente am Lenkrad85
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Bedienelemente am LenkradBenutzerhinweiseDas Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen
Audio, Telefon und Radio-/Navigationssystem des Fahrzeugs bedient werden
können, ohne dass man vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.
Es gibt zwei Ausführungen der Multifunktionsmodule:
•
Variante Audio für die Bedienung de r verfügbaren Audio-Funktionen vom
Lenkrad aus.
•
Variante Audio + Telefon für die Bedienung der verfügbaren Audio- und
Telefon-Funktionen vom Lenkrad aus.
Beide Ausführungen können für die Be dienung des Audio-Systems (Radio,
CD Audio, CD MP3, CD-Wechsler) und für die Bedienung des Radio-/Navigati-
onssystems benutzt werden, wo dann zusätzlich zu den vorherigen Funkti-
onen die Navigationsfunktionen bedient werden.
Audio-SystemBedienelemente am Lenkrad Variante Audio
Abb. 49 Lenkradschalter
Abb. 50 Lenkradschalter
altea_aleman Seite 85 Donnerstag, 19. Mai 2005 12:58 12
Bedienelemente am Lenkrad89
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Radio-/NavigationssystemBedienelemente am Lenkrad Variante Audio
Abb. 53 Lenkradschalter
Abb. 54 Lenkradschalter
Ta s t e Kurze Betätigung
Anhaltende Betätigung
Radio CDCDCRadio CDCDC
Erhöhung der Lautstärke der aktiven Musikquelle und der Navigations- meldung Erhöhung der Lautstärke
der aktiven Musikquelle und der Navigations-
meldung (kontinuierlich)
Verringerung der Lautstärke der aktiven Musikquelle und der Navigati- onsmeldung Verringerung der Lautstärke der akti
ven Musikquelle und der Navigati-
onsmeldung (kontinuierlich)
Sendersuche Fre-
quenzband aufwärts Nächstes Musikstück
Sendersuche Fre-
quenzband aufwärts schneller VorlaufAAABAC
altea_aleman Seite 89 Donnerstag, 19. Mai 2005 12:58 12
Stichwortverzeichnis
284BBAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Batterie
Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Bedienelemente Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . 106
Bedienelemente am Lenk rad Radio-/Navigations-
system
Variante Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bedienelemente für Audio-System Audio-Variante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 85
Befestigungsband für Regenschirm* . . . . . . . 135
Beheizbare Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Beifahrerairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Beifahrerairbags abschalten Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Benzinmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Benzinzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Bio-Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Blinkanlage Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77, 116
Bordbuchablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Bordwerkzeug Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Bremsbelagverschleiß-Anzeige* Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Bremsbelagwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . 177, 182
Bremsweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
CCD-Wechsler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Cetanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Chrompflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Climatronic Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
DDachantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Dachgepäckträger* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Dampfstrahler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Das Rad abnehmen und anbringen . . . . . . . . . 237
Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Diebstahl-Warnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Dieselmotor Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Dieselmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Differenzialsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Digital-Zeituhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Display (Anzeige ohne Wa rn- / Informationstexte)
61
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . 114EEDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Einfahren Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Elektrische Lenkunterstützung Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
altea_aleman Seite 284 Donnerstag, 19. Mai 2005 12:58 12