2003 YAMAHA TW125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-17
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GWA00040
W
Da die Beladung das Fahr- sowie das
Bremsverhalten und damit die Sicher-
heit des Motorrads beeinflußt, stets
folgende Punkte beachten

Page 50 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-18
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Reifenausführung
Die Räder dieses Motorrads sind mit
Schlauch-Reifen bestückt.
GW000078
W
8Grundsätzlich Reifen gleichen
Typs und gleichen Her

Page 51 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-19
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
8Nach dem Reifenwechsel zunächst
mit mäßiger Geschwindigkeit fahren,
denn bevor der Reifen seine optima-
len Eigenschaften entwickeln kann,
mu

Page 52 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-20
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
5. Die Kontermutter am Kurbelgehäuse
lockern.
6. Zum Erhöhen des Kupplungshebel-
Spiels die Einstellmutter nach a
drehen. Zum Verringern des Kup

Page 53 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-21
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00707
Fußbremshebel-Position und -
Spiel einstellen
GW000104
W
Diese Einstellarbeit sollte grundsätz-
lich von einer YAMAHA- Fachwerkstatt
du

Page 54 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-22
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Zum Erhöhen des Fußbremshebel-Spiels
die Einstellmutter am Bremsgestänge
nach adrehen. Zum Verringern des
Fußbremshebel-Spiels die Einstellmut

Page 55 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-23
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00720
Bremsbeläge prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und Trommelbremsbeläge hinten
muß in den empfohlenen Abständen
gem

Page 56 of 88

YAMAHA TW125 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-24
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU04856
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und dessen
Funktion beeinträchtigen