2003 BMW MOTORRAD F 650 CS Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
47
Starten – Fahren – Parken
Der sichere Umgang mit 
Ihrem Motorrad
Jedes Motorrad hat sein 
„Eigenleben“ . Sie können sich 
nun Stück für Stück an das 
Fahr- und Bremsverhalten Ihres 
M

Page 50 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
48
Starten – Fahren – Parken
Die erste Ausfahrt
Seien Sie sich bei Fahrten mit 
hoher Geschwindigkeit stets 
bewusst, dass verschiedene 
Randbedingungen wie: Einstel-
lung des Feder- und Dämpfe

Page 51 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
49
Starten – Fahren – Parken
Wichtige Hinweise
VergiftungsgefahrAbgase enthalten das farb- und 
geruchlose, aber giftige 
Kohlenmonoxid. 
d Warnung:
Das Einatmen von Abgasen 
ist gesundheitssch

Page 52 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
50
Starten – Fahren – Parken
Wichtige Hinweise
BrandgefahrAm Auspuff (besonders mit 
Katalysator) treten hohe Tem-
peraturen auf.
d Warnung:
Achten Sie darauf, dass im 
Fahrbetrieb, im Leerlauf

Page 53 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
51
Starten – Fahren – Parken
Wichtige Hinweise
Katalysator
e Achtung:
Um den Katalysator nicht zu 
beschädigen:
 Kraftstofftank nicht leerfahren
 Anschieben nur bei kaltem 
Motor
 Motor nich

Page 54 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
52
Starten – Fahren – Parken
Motorrad auf 
Seitenständer stellen
d Warnung:
Aus Sicherheitsgründen nicht 
bei ausgeklapptem Seiten-
ständer auf dem Motorrad 
sitzen.
e Achtung:
Vor dem Betät

Page 55 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
53
Starten – Fahren – ParkenMotorrad vom 
Seitenständer nehmen
d Warnung:
Seitenständer muss vor Fahrt-
beginn ganz zurückgeklappt  sein!
– Bei Fahrten mit ausgeklapp-
tem Seitenständer be

Page 56 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
54
Starten – Fahren – Parken
e Achtung:
Das Überschreiten der Einfahr-
drehzahlen erhöht den Motor-
verschleiß!
L Hinweis:
Fahren Sie während der Ein-
fahrzeit in häufig wechselnden 
Last-