Page 177 of 195
AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN
0
%
2
34
5"
0 (
!A
0
"
Aus- und Einbau einer Sicherung
&
*
" 0
:
" +
! A"
Eine defekte Sicherung muss immer durch eine Sicherung mit
der gleichen Amperezahl ersetztwerden. Sicherungen am Armaturenbrett
#
$
&
#
0
*
"
PRAKTISCHE HINWEISE 161
Sicherung Nr.StŠrke Abgesicherter Stromkreis
1 10 A :
2 15 A )
4 15 A 3'
5 15 A +
!!
7 30 A 0
0
'
9&
'
+
)
<
!A
Page 178 of 195
29-09-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
162
Sicherung Nr.StŠrke
Abgesicherter Stromkreis
9 30 A
3'
3'
10 15 A 0
9&
!!
11 20 A
5
+
12 10 A
'
+
!!
6'==,=(/ +
=
=6$
14 30 A 6'
'
15 30 A 3>!
16 10 A 5/ +
17 10 A +
+
18 10 A
0
+
(
.$
!
+
!!!
$
+
19 30 A /.?
22 10 A
'
+
!!
23 15 A >
24 15 A
5
(! .=)
26 30 A )
Page 179 of 195
29-09-2003
AUSTAUSCH DER SCHEIBENWISCHERBL€TTER
Scheibenwischer in
Wartungsposition bringen 6$
5
"
5
,
2,
!4"
Wischerblatt austauschen
,
*
"
: ,
!!"
Hinweis: 0 $ ,
,
3 "
Zum ZurŸckstellen der Scheiben-
wischer, ZŸndung einschalten undScheibenwischerschalter betŠtigen.
BETRIEB IM SPARMODUS
:
5
6$
$
/ 6*
&
2
3 0
"4
$
#
'
- 5
(
+'
"
,
- 5 '
5
"Eco-Modus aktiv"
5
&
+
"
@
3
* $
5
!
" ENTLASTUNG DER
BATTERIE
,
3 *
3 2 )
>
0 "4 B
+ '$
'
"
'
+
" Hinweis:
Auf die Gefahr, dass sich
die Batterie zu sehr entlŠdt, kšnnen die deaktivierten Funktionen vonHand reaktiviert werden.
PRAKTISCHE HINWEISE 165
Bei entladener Batterie springt der Motor nichtan.
Page 180 of 195

29-09-2003
BATTERIE Laden der Batterie mit einem BatterieladegerŠt:
C +
C #
)
C ,
-
2C4"
C
+!
$ " , 2-
$
4 $ *
"
Starten mit einer Fremdbatterie:
C .
2D4
+
-
C (
$
2C4
)
-
C
(
$
5!
3
-
*
'
+
"
5 "
,
5
-
"
PRAKTISCHE HINWEISE
166
Wenn das Fahrzeug lŠnger als einen Monat nicht benutzt wird,
empfiehlt es sich, die Batterie abzuklemmen.
Ð Batterie frŸhestens zweiMinuten nach dem Ausschalten der ZŸndungabklemmen.
Ð Batterie nicht bei laufendem Motor abklemmen.
Ð Batterie erst zum Aufladen anschlie§en, wenn
Ð TŸren und Schiebedach vor dem Abklemmen der Batterie schlie-
§en. Wenn sie nach dem
Wiederanschlie§en der Batterienicht ordnungsgemЧ funktionie-ren, mŸssen sie reinitialisiert wer-den (siehe Reinitialisieren derFensterheber und "Schiebedach").
Ð Nach jedem Wiederanschlie§en der Batterie darf der Motor erst1 Minute nach Einschalten derZŸndung angelassen werden,damit die elektronischenSysteme initialisiert werden kšn-nen. Sollten trotz Beachtung
dieser Vorschrift leichteStšrungen auftreten und beste-hen bleiben, wenden Sie sich
bitte an einen PEUGEOT-
VertragshŠndler.
Page 181 of 195
29-09-2003
FAHRZEUG ABSCHLEPPEN
Ohne Anheben (4 RŠder am Boden)
)-
!!'
"
0
!!*
(
"Break: 0
!!*
'
"
Von vorn:
0
(
*
!!*
"
Von hinten:
(
5$*
!!*
"
Mit angehobenen RŠdern (2 RŠder am Boden)
0 3 '
)'
.
. Besonderheiten bei Automatikgetriebe
+
!!
' .
8
C ,
N
C 3#
7=$
'
*
7
!!
C
#; $"
PRAKTISCHE HINWEISE 167
Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sindBremskraftverstŠrkungund Servolenkung nichtmehr wirksam.
Page 182 of 195
29-09-2003
ANH€NGER, WOHNWAGEN, BOOTSANH€NGER ANKUPPELN
: </(@#(<%
!!
!>3
"
0 !! '
/(@#(<%&
"
>3!
$
/
#!
*
! B
6
"
0 3
!
6
5-
' ' 3
"
0 0
)*
5 '" 0
E B 9
)*9F
"
+ 6
(!
"Empfehlungen fŸr den Fahrbetrieb
Verteilung der Lasten:
&
#
*
*
$
$
" KŸhlung: + 6
+
$ $!"
0
&
$!
'
5
"
#
5
'
'
%!"
0 E
+ ' #
'
-!
"
B
3
%!
$ $"
)
,
5
*
" Reifen:
/$
.
6
! .
" Bremsen: +6'
+"Beleuchtung: (
$!$ "Seitenwind: (*
!
$
"
PRAKTISCHE HINWEISE
168
Page 183 of 195
29-09-2003
TEPPICHSCHONER ENTFERNEN
,
%!!
3
*
$
+ "
+ ,
%!!
/
+ 0
"DACHTR€GER ANBRINGEN
Limousine:
+ $
5 ' G
'
$ ' #
"
/
#
" Break:
5
' G
/"
5 B
"
&
' /(@#(<%
6*
5'
)"
PRAKTISCHE HINWEISE 169
HšchstzulŠssige Dachlast
bei einer Ladehšhe von maximal 40 cm (au§er FahrradtrŠger): 75 kg (Limousine), 100 kg (Break)
Wenn die Ladehšhe 40 cm Ÿbersteigt, passen Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit dem Stra§enprofil an, damit die Dachreling und die
Befestigungen am Dach nicht beschŠdigt werden.
Page 184 of 195
29-09-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
170
VIDEOSET F†R SPIEL UND UNTERHALTUNG
Dieses Videoset bietet den Insassen im Fonds die Mšglichkeit, einen DVD-
Spieler oder eine Spielekonsole auf dem Sockel zwischen den Vordersitzenanzuschlie§en und sich die Zeit mit ihrem Lieblingsfilm oder -spiel zu vertreiben.
08
C ?039H8I6
C
)3! *
C
C
=&
(
)
"
5
*
B
$'
"
0&
$B
/ =:%?!
=&
0&0!?
!"
0 #
=&
( AV 1 )
AV 2
"