2002 YAMAHA XJ600S Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-34
6
5. Die Bremssättel festschrauben.HINWEIS:_ Zwischen den Bremsbelägen muß ein ge-
nügend großer Spalt für die Bremsscheibe 
vorhanden sein. _

Page 82 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-35
6
GAU01480
Hinterrad Hinterrad ausbauen 
GW000122
WARNUNG
_ 
Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einem 
YAMAHA-Händler dur

Page 83 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-36
6
GAU01468
Hinterrad einbauen 
1. Die Radachse von der rechten Seite 
her durchstecken.
2. Die Antriebskette auf das Kettenrad 
spannen und dann den

Page 84 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-37
6
GAU01297
Fehlersuchdiagramm 
GW000125
WARNUNG
_ Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flammen fernhalten und auf

Page 85 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
7
Motorradpflege – eine Investition, die sich lohnt!  .............................. 7-1
Lagerung ................................................................................

Page 86 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
7
GAU03430
7-Pflege und LagerungMotorradpflege – eine Investition, 
die sich lohnt! Die “Faszination Motorrad” basiert unter 
anderem auf der sichtbaren Technik. Dies 
hat aber leider auch e

Page 87 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
7-2
7

Niemals folgende Mittel bzw. einen 
mit diesen Mitteln angefeuchteten 
Lappen oder Schwamm benutzen: 
alkalische oder stark säurehaltige 
Reinigungsmittel, Lösungsmittel,

Page 88 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
7-3
7
Nach der Wäsche
1. Das Motorrad mit einem Leder oder 
einem saugfähigen Tuch trockenwi-
schen.
2. Die Antriebskette trocknen und sofort 
schmieren, um Rostansatz zu verhin-