2001 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
RES
Geht während der Fahrt der Kraftstoff 
aus, den Kraftstoffhahn rasch von “ON” 
auf “RES” (Reserve) stellen, um den Mo-
tor mit dem

Page 26 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-11
3
GAU01721
Sitzbank Abnehmen
1. Den Schlüssel in das Helmhalter-
schloß stecken und dann wie in der 
Abbildung gezeigt drehen.
2. Die Sitzbank a

Page 27 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-12
3
GAU01688
Ablagefach Im Ablagefach kann ein Original-Bügel-
schloß von YAMAHA untergebracht wer-
den. Stets sicherstellen, daß das Bügel-
sch

Page 28 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-13
3
HINWEIS:_ Die jeweilige Rille am Einstellmechanismus 
muß mit der Oberkante der Gabel-Abdeck-
schraube fluchten. _CI-10GGAU03748
Federbeine ein

Page 29 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-14
3
Zum Verringern der Federvorspannung 
(Federung weicher) den oberen Ring fest-
halten und den unteren Ring (Federvor-
spannring), wie in Abbildun

Page 30 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-15
3
GAU00324
Spanngurt-Halterungen Unterhalb des Beifahrersitzes befinden sich 
vier (davon zwei herausklappbare) Spann-
gurt-Halterungen zur Gepäc

Page 31 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-16
3
GAU03741
Zündunterbrechungs- und Anlaß-
sperrschalter-System Das Zündunterbrechungs- und Anlaßsperr-
schalter-System umfaßt die Seitenstän

Page 32 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-17
3
CD-01G
Bei abgestelltem Motor:
1. Den Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter auf “ ” steht.
3. Den Zündsc