2001 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-2
3
GAU01590
 (Parken)
Zuerst den Lenker verriegeln und dann den 
Zündschlüssel auf “ ” drehen.
Der Lenker ist verriegelt, und die Park-
beleuc

Page 18 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-3
3
GAU00097
Tachometer Zum Geschwindigkeitsmesser weist der 
Tachometer auch einen Kilometer- und 
einen Tageskilometerzähler auf. Der 
Tageskilome

Page 19 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-4
3
GAU00110
Tankanzeige Die Tankanzeige zeigt den Kraftstoffvorrat 
an. Wenn die Nadel auf “E” (empty = leer) 
herabsinkt, verbleiben noch ca. 4

Page 20 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-5
3
GAU00138
Motorstoppschalter 
Der Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des 
Motors in Notsituationen erlaubt,

Page 21 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-6
3
Der Abstand des Kupplungshebels zum 
Lenkergriff kann eingestellt werden. Dazu 
den Hebel nach vorn drücken und die He-
belposition durch Drehen

Page 22 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-7
3
GAU00161
Handbremshebel Der Handbremshebel zur Betätigung der 
Vorderradbremse befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers.Der Abstand des

Page 23 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-8
3
GAU02935
Tankverschluß Öffnen
Die Schloßabdeckung öffnen, den Schlüs-
sel in das Tankschloß stecken und dann 
1/4 Drehung im Uhrzeigersinn

Page 24 of 100

YAMAHA XJR 1300 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-9
3
GAU03754
Kraftstoff Vor Fahrtantritt sicherstellen, daß genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Beim Tan-
ken die Zapfpistole, wie in der Abbildun
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 104 next >