2001 Peugeot Partner VU Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) Antiblockiersystem ABS * 
Dieses System erhšht die Fahrsicherheit, da es ein Blockieren der RŠder beim heftigen Abbremsen oder bei schlechter
Bodenhaftung verhindert.
Die LenkfŠhigkeit des Fahrzeug

Page 58 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) 5-Ganggetriebe
RŸckwŠrtsgang Erst einlegen, wenn das Fahrzeug vollkommen stillsteht.RŸckwŠrtsgang langsam einlegen, um SchaltgerŠusche zu vermeiden.
68III-4GETRIEBE SCHALTEN
Getriebeschalthebel

Page 59 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) Lufteinlass Achten Sie bitte darauf, dass Lufteinlassgitter und Sammelkanal vorder Frontscheibe stets sauber und frei
von Laub, Schnee, usw. sind. 
Um ausreichend Warmluft auf den hin- teren Sitzen zu

Page 60 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) 12 3
1 LuftgeblŠse
71IV-1HEIZUNG
2 Einstellung derGeblŠsetemperatur.
3 Luftverteilung im Innenraum Einstellung der GeblŠsegeschwindigkeit.
Diese Stellung unterbindetden Eintritt von unange-nehmen G

Page 61 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) InnenluftumwŠlzung Um die LeistungsfŠhigkeit der Klimaanlage in hei§er Umgebung zu erhšhen und GeruchsbelŠstigungen von au§en fernzuhalten,verwenden Sie die Stellung InnenluftumwŠlzung und dreh

Page 62 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) 73IV-2KLIMAANLAGE * 
Au§enluftzufuhr
Zum Einlassen von Frischluft, drehen Sie den Schalter fŸr die GeblŠsegeschwindigkeit  1nach rechts.
Wenn die Innenraumtemperatur fŸr die gewŸnschte Luftmenge

Page 63 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) 1
3
2
1
2
3
Lesestrahler * In der Dachkonsole. Zum Einschalten nach rechts oderlinks drehen.In Mittelstellung sind die Strahlerausgeschaltet. Deckenlicht vornDrei mšgliche Schaltstellungen : 1Beleuch

Page 64 of 114

Peugeot Partner VU 2001  Betriebsanleitung (in German) Aschenbecher Zum Entleeren auf die Klammer 
drŸcken und den Aschenbecherherausziehen.
Den Aschenbecher wieder in seineFŸhrung einsetzen und zurŸckschieben.
ZigarettenanzŸnder HineindrŸcken und ei