Page 17 of 114
A
B
C
A
B
C
Befestigungsšsen Benutzen Sie zur Befestigung Ihrer Ladung die auf der LadeflŠche angebrachten Befestigungsšsen bei A, B und C.
Statten Sie Ihr Fahrzeug je nach Verwendung mit geeigneten Ladesicherungen aus (Trennwand, Sicherungsnetz
usw.), die vom VetragshŠndlernetz geliefert werden.
21I-10LADEFL€CHE
VORSICHT!
Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets auf die korrekte Befestigung der TransportgegenstŠnde.
Page 18 of 114
Das Lenkrad lŠsst sich in der Hšhe verstellen. Bei stehendem Fahrzeugsollten Sie zunŠchst Ihre Sitzposition kšrperge-
recht einstellen. Zur Entriegelung des Lenkrads Hebel nach vorne drŸcken.
18I-7LENKRADVERSTELLUNG
Lenkrad auf gewŸnschte Hšhe einstellen und dann durch Ziehen des
Hebels bis zum Anschlag verriegeln.
Achten Sie darauf, dass die Anzeigen und Kontrollleuchten im Armaturenbrett gut sichtbar bleiben.
VORSICHT! - UNFALLGEFAHR!
Aus SicherheitsgrŸnden darf das Lenkrad nicht wŠhrend des Fahrens verstellt werden.
Page 19 of 114
12 3 4 5 678910 11 1 213
24 23 22 21 20 19 14
18 17 16 15
25
24I-13INSTRUMENTENEINHEIT *
Page 20 of 114
1SeitendŸse links
2 Lautsprecher links
3 Schalter fŸr :
¥ Signalhorn ¥ Beleuchtung¥ Blinker¥ Nebelschlusslicht
4 Kombiinstrument im Armaturenbrett
5 Schalter fŸr :¥ Frontscheibenwischer¥ Heckscheibenwischer¥ Scheibenwaschanlage
6 MitteldŸsen
7 Radioaufnahme / CB, Autotelefon
8 Schalter fŸr:¥ Elektrische Fensterheber
¥ Heckscheibenheizung / Au§enspiegelheizung¥ Klimaanlage
¥ Warnblinkanlage¥ Sitzheizung
9 Radioaufnahme oder Ablagefach 10
Heizungsregler
11 Oberes Handschuhfach oder Beifahrer-Airbag
12 Lautsprecher rechts
13 SeitendŸse rechts
14 Unteres Handschuhfach
15 Handbremshebel
16 Aschenbecher
17 Schalthebel
18 ZigarettenanzŸnder
19 Lenkanlassschloss
20 Fahrer-Airbag
21 Lenkradverstellung
22 Klappe Sicherungskasten
24 Schaltschloss :
¥ Aktivierung/Deaktivierung Beifahrer-Airbag
25 Deckenleuchte
* Je nach AusfŸhrung.
25I-13INSTRUMENTENEINHEIT *
Page 21 of 114
Anzeige:¥ Digitaluhr
¥ Wartungsintervallanzeige (bei Dieselmotoren)
¥ Anzeige Motoršlstand
¥ GesamtkilometerzŠhler
¥ TageskilometerzŠhler
26I-14ANZEIGEN IM ARMATURENBRETT*
Drehzahlmesser
Anzeige der KŸhlmittel- temperatur Kraftstoffanzeige
Bedienungsknopf fŸr die Anzeige : ¥ GesamtkilometerzŠhler
¥ TageskilometerzŠhler
¥ RŸckstellung des TageskilometerzŠhlers auf Null
Helligkeitsregler fŸr Armaturenbrettbeleuchtung
Siehe ÒI-14Ó Einstellung der Uhrzeit Siehe ÒI-14Ó
* Je nach AusfŸhrung oder Land
Page 22 of 114
I-14
Anzeige der KŸhlmitteltemperatur
Unter normalen Bedingungen zeigt sie eine Temperatur an, die bis 100¡C stei- gen kann.
Unter erschwerten Fahrbedingungen, bei hoher Umgebungstemperatur, kann
sich die Temperatur den roten Markierungen nŠhern.
Wenn der Zeiger den roten Bereich erreicht hat und die Anzeige aufleuchtet, halten Sie umgehend an und schalten Sie den Motor aus. Der KŸhlventilator
kann noch einige Zeit drehen . Lassen Sie den Motor abkŸhlen und beachten
Sie die im Kapitel "WARTUNGÓ - FlŸssigkeitsstŠnde Ÿberwachen" beschriebe-nen Anleitungen. Diese Stšrung kann vielfŠltige Ursachen haben, suchen Sie daher bitte die
nŠchstgelegene Vertragswerkstatt auf. Kraftstoffanzeige Bei anhaltender Leuchtanzeige auf ebenem Untergrund enthŠlt der
KraftstoffbehŠlter nur noch ca. 7 Liter Kraftstoff.
Tankinhalt (Liter) :
Benzin : 55
Diesel : 60
ANZEIGEN IM ARMATURENBRETT*
* Je nach AusfŸhrung oder Land.
27
Page 23 of 114

28
- Funktionsweise:
Der SchlŸssel fŸr Wartungsarbeiten leuchtet nach Einschalten der ZŸndung
einige Sekunden lang auf; die Anzeigedes GesamtkilometerzŠhlers zeigtIhnen die Kilometerzahl an, die noch
bis zum nŠchsten Wartungsdienst ver-bleibt.
Beispiel:
Bis zum nŠchsten Wartungsdienst bleibt Ihnen eine Fahrstrecke von: FŸnf Sekunden nach Einschaltung der ZŸndung nimmt derGesamtkilometerzŠhler seine nor-male Funktion wieder auf undzeigt erneut die Gesamt- und
Tageskilometerleistung an. Bis zum nŠchsten regelmЧigen
Wartungsdienst verbleiben wen-ger als 1 000 km. Beispiel :
Bis zum nŠchsten
Wartungsdienst bleibt Ihnen eine Fahrstrecke von: 900 km.
Beim Einschalten der ZŸndung erscheint:
in der Anzeige fŸr fŸnf Sekunden:
FŸnf Sekunden nach Einschaltender ZŸndung nimmt derKilometerzŠhler seinen normalen
Betrieb auf, der WartungsschlŸsselwird weiterhin angezeigt. Er weist darauf hin, dass in KŸrze
eine Wartung fŠllig ist.
In der Anzeige wird die Gesamtund
Tageskilometerleistung angezeigt.
Der Termin fŸr den Wartungs- dienst ist Ÿberschritten. Bei jedem Einschalten der ZŸndung blinken fŸr fŸnf
Sekunden der WartungsschlŸssel
und die Angabe der Ÿberschrit-tenen Kilometerzahl.
Beispiel : Sie haben den Termin fŸr
den Wartungsdienst um 300 km
Ÿberschritten. Der Wartungsdienst an
Ihrem Fahrzeug muss schnellst-mšglich durchgefŸhrt werden. FŸnf Sekunden nach Einschalten der ZŸndung nimmt derKilometerzŠhler seinen normalenBetrieb auf, der
WartungsschlŸssel wird weiterhinangezeigt.
I-14ANZEIGEN IM ARMATURENBRETT*
Multifunktionsanzeige
Nach Einschalten der ZŸndung zeigt die Anzeige nacheinander:
Page 24 of 114

1
11
Wartungsintervalle Bei Einsatz Ihres Fahrzeugs unter erschwerten Bedingungen haltenSie sich bitte an die entsprechen-
den Hinweise im Wartungsheft
Bemerkung :Ist der maximale
Zeitabstand zwischen zwei …lwech-seln vor der kilometermЧigenBegrenzung erreicht, leuchtet der
WartungsschlŸssel auf.
€nderung der Wartungsintervalle :
- ZŸndung ausschalten.
- Den Knopf 1 drŸcken und gedrŸck
halten.
- ZŸndung einschalten.
- Die Anzeige der bis zum nŠchsten regelmЧigen Wartungsdienst ver- bleibenden Kilometer blinkt.
- Den Knopf sofort loslassen.
- Das Wartungsintervall wird ange- zeigt.
- Mit jedem kurzen Druck auf den Knopf 1kšnnen nun die
Wartungsintervalle geŠndert wer- den.- Sobald das gewŸnschte
Wartungsintervall angezeigt wird,drŸcken Sie zehn Sekunden zurBestŠtigung auf den Knopf 1(das
gewŠhlte Wartungsintervall blinktfŸr zehn Sekunden).
Sobald die Anzeige nicht mehrblinkt, den Knopf zur BestŠtigungloslassen. RŸckstellung auf Null
Nach jedem Wartungsdienst stellt
Ihre Vertragswerkstatt die Anzeige
auf Null zurŸck. Wenn Sie den
Wartungsdienst jedoch selbstdurchfŸhren, kšnnen Sie dieAnzeige wie folgt auf Null zurŸck-stellen
- ZŸndung ausschalten.
- Den Knopf 1drŸcken und gedrŸckt
halten.
- ZŸndung einschalten.
- Die Anzeige der bis zum nŠchsten regelmЧigen Wartungsdienst ver- bleibenden Kilometer blinkt.
- Den Knopf 1zehn Sekunden
gedrŸckt halten.
- In der Anzeige erscheint Ò = 0 Óund
der WartungsschlŸssel erlischt.
I-14ANZEIGEN IM ARMATURENBRETT*
* Je nach AusfŸhrung oder Land.
29