Page 41 of 96

6-1
GAU00464
Nur vorschriftsmЧige Wartung, regel-
mЧige Schmierung und korrekte Ein-
stellung kšnnen optimale Leistung und
Sicherheit gewŠhrleisten. Jeder Fahrer ist
fŸr die Verkehrssicherheit seines Fahr-
zeugs selbst verantwortlich. Die hier emp-
fohlenen ZeitabstŠnde fŸr Wartung und
Schmierung sollten jedoch lediglich als
Richtwerte fŸr den Normalbetrieb angese-
hen werden.
Je nach Wetterbedingungen, Belastung
und Einsatzgebiet kšnnen in Abweichung
des regelmЧigen Wartungsplans kŸrzereIntervalle notwendig
werden.
Dieses Kapitel informiert Ÿber die wichtig-
sten Kontroll-, Einstellungs- und Schmie-
rungsarbeiten.
GW000060
WWer mit den Ÿblichen Wartungsarbei-
ten an seinem Fahrzeug nicht vertraut
ist, sollte diese seinem YAMAHA-HŠnd-
ler Ÿberlassen.
GAU00462
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
GAU01175
BordwerkzeugDas Bordwerkzeug befindet sich hinter
dem Verkleidungsteil B. (Siehe dazu
Seite 6Ð7.)
Einige in der Anleitung aufgefŸhrten War-
tungsarbeiten und Reparaturen kšnnen
vom sachverstŠndigen Fahrer selbst aus-
gefŸhrt werden. Das Bordwerkzeug er-
laubt das DurchfŸhren der meisten War-
tungsarbeiten. Gewisse Arbeiten und
Einstellungen erfordern jedoch zusŠtzli-
ches Werkzeug wie z. B. einen Drehmo-
mentschlŸssel.1.Bordwerkzeug
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:52 PM Page 2
Page 42 of 96
6-2
HINWEIS:Falls das fŸr die Wartung notwendige
Werkzeug nicht zur VerfŸgung steht, die
Wartungsarbeiten von einem YAMAHA-
HŠndler ausfŸhren lassen.
GW000063
WFahrzeugverŠnderungen und der
Anbau von Zubehšrteilen, die von
YAMAHA nicht ausdrŸcklich freigege-
ben sind, kšnnen die Fahreigenschaf-
ten und die Sicherheit Ihres Motorrads
wesentlich beeintrŠchtigen. Vor etwai-
gen €nderungen unbedingt den
YAMAHA-HŠndler befragen.
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:52 PM Page 3
Page 43 of 96

6-3
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU03685
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:8Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn an die Stelle eine Kilometer-Inspektion tritt.
8Ab 50.000 km die Wartungsintervalle ab 10.000 km wiederholen.
8Die mit einem Sternchen markierten Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische FŠhigkeiten und
sollten daher vom YAMAHA-HŠndler verrichtet werden.Nr.BezeichnungAusfŸhrungKilometerstand (´ 1.000 km)
Jahres-
inspektion
110203040
1
*Kraftstoffleitung¥KraftstoffschlŠuche auf Risse und BeschŠdigung prŸfen.ÖÖÖÖÖ
2ZŸndkerze¥Zustand prŸfen.
¥Reinigen und Elektrodenabstand einstellen.ÖÖ
¥Erneuern.ÖÖ
3*Ventilspiel¥Kontrollieren.
¥Einstellen.ÖÖÖÖ
4Luftfiltereinsatz¥Reinigen.ÖÖ
¥Erneuern.ÖÖ
5Kupplung¥Funktion prŸfen.
¥Seilzug einstellen.ÖÖÖÖÖ
6*Vorderradbremse¥Funktion prŸfen, FlŸssigkeitsstand kontrollieren,
hydraulische Anlage auf Undichtigkeit prŸfen.
(Siehe HINWEIS auf Seite 6-5.) ÖÖÖÖÖÖ
¥ScheibenbremsbelŠge erneuern.Bei Erreichen der Verschlei§grenze
7*Hinterradbremse¥Funktion prŸfen, FlŸssigkeitsstand kontrollieren,
hydraulische Anlage auf Undichtigkeit prŸfen.
(Siehe HINWEIS auf Seite 6-5.)ÖÖÖÖÖÖ
¥ScheibenbremsbelŠge erneuern.Bei Erreichen der Verschlei§grenze
8*BremsschlŠuche¥Auf Ri§bildung und BeschŠdigung prŸfen.ÖÖÖÖÖ
¥Erneuern. (Siehe HINWEIS auf Seite 6-5.)Alle 4 Jahre
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:52 PM Page 4
Page 44 of 96

6-4
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
6
9
*RŠder¥Auf Schlag und BeschŠdigung prŸfen; Speichenzustand
und -spannung kontrollieren.
¥Gegebenenfalls speichen nachspannen.ÖÖÖÖ
10*Reifen¥Auf BeschŠdigung prŸfen und Profiltiefe kontrollieren.
¥Gegebenenfalls erneuern.
¥Luftdruck kontrollieren.
¥Gegebenenfalls korrigieren.ÖÖÖÖ
11*Radlager¥Auf SchwergŠngigkeit und BeschŠdigung prŸfen.ÖÖÖÖ
12*Schwingenlager¥Funktion und Spiel kontrollieren.ÖÖÖÖ
13Antriebskette¥Kettendurchhang kontrollieren.
¥Sicherstellen, da§ das Hinterrad korrekt ausgerichtet ist.
¥Reinigen und schmieren.Alle 500 km sowie nach jeder FahrzeugwŠsche
und Fahrt im Regen
14*Lenkkopflager¥Auf SchwergŠngigkeit prŸfen und Spiel kontrollieren.ÖÖÖÖÖ
¥Mit Lithiumseifenfett schmieren.Alle 20.000 km
15*Schraubverbindungen
am Fahrwerk¥Alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prŸfen.ÖÖÖÖÖ
16SeitenstŠnder-
Klappmechanismus¥Funktion prŸfen.
¥Schmieren.ÖÖÖÖÖ
17*SeitenstŠnderschalter¥Funktion prŸfen.ÖÖÖÖÖÖ
18*Teleskopgabel¥Funktion und auf Undichtigkeit prŸfen.ÖÖÖÖ
19*Federbein¥Funktion und Sto§dŠmpfer auf Undichtigkeit prŸfen.ÖÖÖÖ Nr.BezeichnungAusfŸhrungKilometerstand (´ 1.000 km)
Jahres-
inspektion
110203040
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:52 PM Page 5
Page 45 of 96

6-5
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU03884
HINWEIS:8Der Luftfiltereinsatz mu§ bei ŸbermЧig feuchtem oder staubigem Einsatz hŠufiger gereinigt bzw. erneuert werden.
8Zur Bremsanlage und -flŸssigkeit:
9RegelmЧig den BremsflŸssigkeitsstand prŸfen, ggf. korrigieren.
9Alle zwei Jahre die inneren Hauptbremszylinder- und Bremssattel-Bauteile erneuern und die BremsflŸssigkeit wechseln.
9BremsschlŠuche bei BeschŠdigung oder Ri§bildung, spŠtestens jedoch alle vier Jahre erneuern.20
*Umlenkhebel- und
†bertragungshebel-
Drehpunkte¥Funktion prŸfen.ÖÖÖÖ
¥Mit MolybdŠndisulfidfett schmieren.ÖÖ
21*Vergaser¥Kaltstarteinrichtung kontrollieren.
¥Leerlaufdrehzahl einstellen.ÖÖÖÖÖÖ
22Motoršl¥Wechseln.ÖÖÖÖÖÖ
23…lfiltereinsatz¥Erneuern.ÖÖÖ
24*Bremslichtschalter vorn
und hinten¥Funktion prŸfen.ÖÖÖÖÖÖ
25Bewegliche Teile und
SeilzŸge¥Schmieren.ÖÖÖÖÖ
26*Beleuchtung, Warn-/
Kontrolleuchten und
Schalter¥Funktion prŸfen.
¥Scheinwerfer einstellen.ÖÖÖÖÖÖ Nr.BezeichnungAusfŸhrungKilometerstand (´ 1.000 km)
Jahres-
inspektion
110203040
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:52 PM Page 6
Page 46 of 96
6-6
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU01139
Verkleidungsteile demontieren
und montierenDie hier abgebildeten Verkleidungsteile
mŸssen fŸr manche in diesem Kapitel be-
schriebenen Wartungs- und Reparatur-
arbeiten abgenommen werden. FŸr die
Demontage und Montage der einzelnen
Verkleidungsteile kann jeweils auf diesen
Abschnitt zurŸckgegriffen werden.
1
1
1
1.Verkleidungsteil B1.Verkleidungsteil C 1.Verkleidungsteil A
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:52 PM Page 7
Page 47 of 96
6-7
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
1.Schraube
GAU01145
Verkleidungsteil ADemontieren
Das Verkleidungsteil losschrauben und
an den gezeigten Stellen abziehen.
Montieren
Das Verkleidungsteil in seine ursprŸng-
liche Lage bringen und festschrauben.
1
2
GAU00488
Verkleidungsteil BDemontieren
Das Verkleidungsteil losschrauben und
an den gezeigten Stellen nach au§en
abziehen.
Montieren
Das Verkleidungsteil in seine ursprŸng-
liche Lage bringen und festschrauben.1.Verkleidungsteil B
2.Schraube
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:53 PM Page 8
Page 48 of 96
6-8
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU00488
Verkleidungsteil CDemontieren
Das Verkleidungsteil losschrauben und
an den gezeigten Stellen nach au§en
abziehen.
Montieren
Das Verkleidungsteil in seine ursprŸng-
liche Lage bringen und festschrauben.
1
2
1.Verkleidungsteil C
2.Schraube
1
1.ZŸndkerzenstecker
GAU01833
ZŸndkerzeDemontieren
1.Den ZŸndkerzenstecker abziehen.
2
1.ZŸndkerzenschlŸssel2.Die ZŸndkerze, wie abgebildet, mit
dem ZŸndkerzenschlŸssel (befindet
sich im Bordwerkzeug) herausdre-
hen.
4PT-9-G6 6 12/27/00 1:53 PM Page 9