2000 YAMAHA MAJESTY 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) 7-3
Pflege und Lagerung
1
2
3
4
5
67
8
9
Nach der WŠsche
1.Den Roller mit einem Leder oder
einem saugfŠhigen Tuch trocken-
wischen.
2.Verchromte Bauteile aus Stahl oder
Alu mit einem handelsŸbliche

Page 90 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) 7
Pflege und Lagerung
7-4
LagerungKurzzeitiges Abstellen
Der Roller sollte stets kŸhl und trocken
untergestellt und mit einer luftdurchlŠssi-
gen Plane abgedeckt werden, um ihn vor
Staub zu schŸtze

Page 91 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) 7-5
Pflege und Lagerung
1
2
3
4
5
67
8
9
6.SŠmtliche SeilzŸge sowie alle He-
bel- und StŠnder-Drehpunkte šlen.
7.Den Luftdruck der Reifen kontrollie-
ren und ggf. korrigieren. Anschlie-
§end den

Page 92 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
Technische Daten...........................................................................................8-1
8
5GM-9-G1(German/No ABS)  9/27/00 2:21 PM  Page 91

Page 93 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
ModellYP250
Abmessungen
GesamtlŠnge2.140 mm
Gesamtbreite780 mm
Gesamthšhe1.350 mm
Sitzhšhe730 mm
Radstand1.535 mm
Bodenfreiheit120 mm
Wendekreishalbmesser2,700 mm
Leergewicht (fahr

Page 94 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) 8-2
Technische Daten
1
2
3
4
5
6
78
9
Achsantriebsšl
SorteMotoršl SAE 10W-30 (API SE)
FŸllmenge0,25 L
KŸhlsystem-Fassungsvermšgen
(Gesamtinhalt)1,4 L
LuftfilterNa§filter-Einsatz
Kraftstoff
Sorte

Page 95 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) RŠder
Vorn
AusfŸhrungGu§rad
Dimension12 ´MT2,75
Hinten
AusfŸhrungGu§rad
Dimension12 ´MT3,50
Bremsanlage
Vorn
BauartEinscheibenbremse
BetŠtigungHandbremshebel (rechts)
BremsflŸssigkeitDOT 4
Hi

Page 96 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2000  Betriebsanleitungen (in German) 8-4
Technische Daten
1
2
3
4
5
6
78
9
Standlicht vorn12 V, 5 W ´1
Kennzeichenbeleuchtung12 V, 5 W ´1
Instrumentenbeleuchtung12 V; 1,7 W ´3
Fernlicht-Kontrolleuchte12 V; 1,7 W ´1
Blinker-Kontrolleu