
39
2 2-1. KURZANLEITUNG
KURZANLEITUNG
■Ausschalten und Kurzwischen
Den Hebel nach unten drücken.
• Ausschalten: Den Hebel nach unten
drücken, bis die Grundstellung (Stel-
lung 0) erreicht ist.
• Kurzwischen: Den Hebel aus Grund-
stellung (Stellung 0) nach unten
drücken.
■Aktivieren/Deaktivieren
Aktivieren: Den Hebel aus der Grund-
stellung einmal nach oben drücken,
Pfeil 1.
Deaktivieren: Den Hebel zurück in die
Grundstellung drücken.
■Empfindlichkeit einstellen
Rändelrad am Wischerhebel drehen.
Den Wischerhebel ziehen.
Regensensor
Frontscheibe reinigen
Klimatisierung
Ta s t eFunktion
Temperatur.
Umluftbetrieb.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 39 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

3
45
3
BEDIENUNG
BEDIENUNG
.3-1. BEDIENUNG
Cockpit......................................46
Sensoren des Fahrzeugs .........50
Betriebszustand des Fahrzeugs
...............................................53
Toyota Supra Command ...........57
Allgemeine Einstellungen .........71
Persönliche Einstellungen ........74
Verbindungen ...........................79
Öffnen und Schließen ...............86
Sitze, Spiegel und Lenkrad....104
Kinder sicher befördern .........118
Fahren ...................................141
Anzeigen................................158
Licht .......................................175
Sicherheit...............................182
Fahrstabilitätsregelsysteme ...216
Fahrerassistenzsysteme........220
Fahrkomfort ...........................252
Klimatisierung ........................253
Innenausstattung ...................261
Ablagen .................................265
Gepäckraum ..........................267
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 45 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

483-1. BEDIENUNG
Wischer S.147
Regensensor S.148
Frontscheibe reinigen S.149
12Lenkrad einstellen S.11613 Hupe, gesamte Fläche
14 Motorhaube entriegeln S.311
15 Kofferraumklappe entriegeln
S.89
1Control Display S.59
2 Warnblinker S.340
3Belüftung S.258
4Handschuhkasten S.266
5Radio/Multimedia, siehe Betriebs-
anleitung zum Navigationssystem
6Klimaautomatik S.254
7Controller mit Tasten S.60, S.61
8 Sportmodusschalter S.157Fahrmodus SPORT
Toyota Supra Safety S.195
Auto Start Stopp S.141
Parksensoren S.50
Rückfahrkamera S.246
RCTA-Funktion (Warnung für hinter
dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr)
S.249
Parkassistent S.50
Rund um die Mittelkonsole
1
4
23
5
6
7
89
10
11
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 48 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

503-1. BEDIENUNG
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Je nach Ausstattung sind die folgenden
Kameras und Sensoren im Fahrzeug
verbaut:
• Kameras hinter der Frontscheibe.
• Rückfahrkamera.
• Vorderer Radarsensor.
• Seitenradarsensoren, hinten.
• Ultraschallsensoren in den Stoßfän-
gern.
Fahrzeug im Bereich der Kameras und
der Sensoren sauber und frei halten.
*: falls vorhanden
Die Kameras befinden sich in der Nähe
des Innenspiegels.
Die Kamera befindet sich in der Grifflei-
ste der Heckklappe.
In beispielsweise den folgenden Situa-
tionen kann die Funktion der Kamera
eingeschränkt sein oder es können fal-
sche Informationen angezeigt werden:
• Bei starkem Nebel, Nässe oder
Schneefall.
• An steilen Gipfeln oder Hängen oder
in engen Kurven.
• Wenn der Sichtbereich der Kamera
verdeckt ist, z. B. aufgrund von Befe-
stigungen oder Aufklebern an der
Frontscheibe.
• Wenn das Kameraobjektiv ver-
schmutzt oder beschädigt ist.
• Bei starkem Gegenlicht oder starken
Sensoren des Fahrzeugs
Fahrzeugausstattung
Überblick
Kameras
Kameras hinter der Front-
scheibe*
Rückfahrkamera
Systemgrenzen der Kameras
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 50 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

51
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Reflexionen, z. B. bei tiefstehender
Sonne.
• Bei Dunkelheit.
• Kamera hinter der Frontscheibe:
wenn die Kamera aufgrund zu hoher
Temperaturen überhitzt und vorüber-
gehend abgeschaltet ist.
• Kamera hinter der Frontscheibe:
während der Kalibrierung der
Kamera unmittelbar nach Fahr-
zeugauslieferung.
Eine Prüfungskontrollmeldung wird
möglicherweise angezeigt, wenn das
System ausgefallen ist.
*: falls vorhanden
Der Radarsensor befindet sich im vor-deren Stoßfänger.
*: falls vorhanden
Die Radarsensoren befinden sich im
Stoßfänger.
In beispielsweise den folgenden Situa-
tionen kann die Funktion der Radarsen-
soren eingeschränkt sein oder sie
können überhaupt nicht verfügbar sein:
• Wenn die Sensoren verschmutzt
sind, z. B. durch Vereisung.
• Wenn die Sensoren verdeckt sind, z.
B. durch Aufkleber, Folien oder
einen Kennzeichenhalter.
• Wenn der Sensor nicht korrekt aus-
gerichtet ist, verursacht z. B. durch
einen Parkschaden.
• Wenn der durch die Radarstrahlen
der Sensoren abgedeckte Bereich
verdeckt ist, z. B. durch überstehen-
des Ladegut.
• Wenn der Sichtbereich der Senso-
ren verdeckt ist, z. B. aufgrund von
Hecken, Garagen- oder Schneewän-
den.
• Unsachgemäß durchgeführte Arbei-
ten an der Fahrzeuglackierung in der
Nähe der Sensoren.Radarsensoren
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
Die Fahrzeugradarsensoren und damit
auch die Fahrerassistenzsysteme können
durch äußere Einflüsse, z. B. Störungen,
beeinträchtigt werden. Es besteht die
Gefahr eines Unfalls. Die umliegende Ver-
kehrssituation genau beobachten, jeder-
zeit bereit sein, das Fahrzeug selbst zu
lenken und zu bremsen, und gegebenen-
falls aktiv eingreifen.
Vorderer Radarsensor*
Seitenradarsensoren, hinten*
Systemgrenzen der Radar-
sensoren
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 51 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

523-1. BEDIENUNG
• An steilen Felsvorsprüngen/Berg-
kuppen oder Hängen.
Eine Prüfungskontrollmeldung wird
möglicherweise angezeigt, wenn das
System ausgefallen ist.
*: falls vorhanden
Die physikalischen Grenzen der
Ultraschallmessung werden möglicher-
weise erreicht, wenn in Situationen wie
z. B. den folgenden Objekte erfasst
werden:
• Wenn die Sensoren verschmutzt
sind.
• Wenn die Sensoren verdeckt sind, z.
B. durch Aufkleber.
• Wenn der Sensor nicht korrekt aus-
gerichtet ist, verursacht z. B. durch
einen Parkschaden.
• Unsachgemäß durchgeführte Arbei-
ten an der Fahrzeuglackierung in der
Nähe der Sensoren.
• Bei Kleinkindern und Tieren.
• Bei Personen mit bestimmter Klei-
dung, z. B. Mantel.
• Bei externer Störung des
Ultraschalls, z. B. durch vorbeifah-
rende Fahrzeuge, laute Maschinen oder andere Ultraschallquellen.
• Bei bestimmten Witterungsbedin-
gungen: z. B. hohe Luftfeuchtigkeit,
Nässe, Schneefall, Kälte, extreme
Hitze oder starker Wind.
• Bei Anhängerdeichseln und -kupp-
lungen anderer Fahrzeuge.
• Bei dünnen oder keilförmigen
Gegenständen.
• Bei sich bewegenden Objekten.
• Bei höher liegenden, hervorstehen-
den Objekten, z. B. Wandvorsprün-
gen.
• Bei Objekten mit Ecken, Kanten und
glatten Flächen.
• Bei Objekten mit feinen Oberflächen
oder Strukturen, z. B. Zäunen.
• Bei Objekten mit porösen Oberflä-
chen.
• Bei kleinen und niedrigen Objekten,
z. B. Kisten.
• Bei weichen oder mit Schaumstoff
umhüllten Hindernissen.
• Bei Pflanzen oder Büschen.
• In Waschanlagen und Waschstra-
ßen.
• Bei Bodenunebenheiten, z. B. Tem-
poschwellen.
• Bei starken Abgasen.
• Ladegut, das über das Fahrzeug
hinausragt, wird von den Ultraschall-
sensoren nicht berücksichtigt.
Eine Prüfungskontrollmeldung wird
möglicherweise angezeigt, wenn das
System ausgefallen ist.
Ultraschallsensoren
Ultraschallsensoren in den
vorderen/hinteren Stoßfän-
gern*
Ultraschallsensoren der Park-
sensoren, z. B. in den Stoß-
fängern.
Systemgrenzen der
Ultraschallsensoren
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 52 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

763-1. BEDIENUNG
dieser Fahrerprofile zugewiesen.
Wenn das Fahrzeug mit der Fernbedie-
nung verriegelt wird, wird das zugewie-
sene Fahrerprofil aktiviert. Alle im
Fahrerprofil hinterlegten Einstellungen
werden automatisch vorgenommen.
Wenn mehrere Fahrer jeweils ihre
eigene Fernbedienung verwenden,
werden die persönlichen Einstellungen
beim Verriegeln des Fahrzeugs einge-
stellt. Diese Einstellungen werden auch
wiederhergestellt, wenn in der Zwi-
schenzeit das Fahrzeug durch jeman-
den mit einer anderen Fernbedienung
verwendet wird.
Änderungen in den Einstellungen wer-
den im momentan verwendeten Fahrer-
profil automatisch gespeichert.
Falls ein anderes Fahrerprofil über
Toyota Supra Command ausgewählt
ist, werden die Einstellungen dort auto-
matisch gespeichert. Das neue Fahrer-
profil wird dem momentan verwendeten
Fahrzeugschlüssel zugewiesen.
Es steht auch ein Gastprofil zur Verfü-
gung, das keiner anderen Fernbedie-
nung zugewiesen ist. Es kann
verwendet werden, um Einstellungen
am Fahrzeug vorzunehmen, ohne die
persönlichen Fahrerprofile zu ändern.
Um sicherzustellen, dass das korrekte
Fahrerprofil eingestellt werden kann,
muss das System die erkannte Fernbe-
dienung eindeutig dem Fahrer zuord-
nen können.
Dies ist gewährleistet, wenn folgende
Bedingungen erfüllt sind:
• Der Fahrer führt nur seine eigene
Fernbedienung mit sich.
• Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug.• Der Fahrer steigt über die Fahrertür
in das Fahrzeug.
Der Name des momentan verwendeten
Fahrerprofil wird angezeigt, wenn das
Control Display eingeschaltet wird.
Fahrerprofil auswählen, siehe Seite 77.
Sobald der Motor gestartet wird oder
eine beliebige Taste gedrückt wird,
erscheint die Anzeige, die zuletzt auf
dem Control Display ausgewählt
wurde.
Zum Abbrechen des Begrüßungsbild-
schirms über Toyota Supra Command:
"OK"
Einstellungen für die folgenden
Systeme und Funktionen werden in
dem momentan verwendeten Fahrer-
profil gespeichert. Je nach Land und
Ausstattung können bestimmte Einstel-
lungen gespeichert werden.
• Entriegeln und Verriegeln.
• Leuchten.
• Klimatisierung.
•Radio.
• Instrumentenkombination.
• Favoritentasten.
• Lautstärke, Klang.
• Control Display.
• Parksensoren.
• Rückfahrkamera.
• Head-Up Display.
• Sportmodusschalter.
• Sitzposition, Außenspiegelposition
Die über die Sitzspeicherung eingestellten
Positionen und die letzte Position werden
gespeichert.
• Geschwindigkeitsregelung.
Funktionsvoraussetzungen
Momentan verwendetes Fah-
rerprofil
Einstellungen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 76 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

143
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
hohem Ethanolanteil.
Schaltgetriebe
Zum Anfahren startet der Motor unter
den folgenden Voraussetzungen auto-
matisch:
Durch Betätigung des Kupplungspe-
dals.
Automatikgetriebe
Zum Anfahren startet der Motor unter
den folgenden Voraussetzungen auto-
matisch:
Durch Lösen des Bremspedals.
Nach Motorstart wie gewohnt beschleu-
nigen.
Der Motor startet nach automatischem
Abstellen nicht selbsttätig, wenn eine
der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Fahrergurt abgelegt und Fahrertür
geöffnet.
Motorhaube wurde entriegelt.
Einige Kontrollleuchten leuchten unter-
schiedlich lange auf.
Der Motor kann nur über den
Start-/Stopp-Knopf gestartet werden.
Auch wenn nicht angefahren werden
soll, startet der abgestellte Motor in fol-
genden Situationen selbsttätig:Stark aufheizender Innenraum bei
eingeschalteter Kühlfunktion.
Stark auskühlender Innenraum bei
eingeschalteter Heizung.
Bei drohendem Scheibenbeschlag
bei eingeschalteter Klimaautomatik.
Bei Lenkradeinschlag.
Wechseln von Wählhebelposition D
auf N oder R.
Wechseln von Wählhebelposition P
auf N, D oder R.
Fahrzeugbatterie ist stark entladen.
Starten einer Ölstandsmessung.
Je nach Ausstattung und Ländervari-
ante verfügt das Fahrzeug über ver-
schiedene Sensoren zur Erfassung der
Verkehrssituation. Damit kann sich die
intelligente automatische Start Stopp
Funktion an verschiedene Verkehrssi-
tuationen anpassen und sich ggf. vor-
ausschauend verhalten.
Z. B. in folgenden Situationen:
Wird eine Situation erkannt, in der
die Haltedauer voraussichtlich sehr
kurz sein wird, wird der Motor nicht
automatisch abgestellt. Je nach
Situation wird am Control Display
eine Meldung angezeigt.
Wird eine Situation erkannt, in der
unmittelbar angefahren werden soll,
wird der abgestellte Motor selbsttätig
gestartet.
Die Funktion kann z. B. bei ungültigen,
veralteten oder nicht verfügbaren Navi-
gationsdaten eingeschränkt sein.
Motorstart
Funktionsvoraussetzungen
Anfahren
Sicherheitsfunktion
Grenzen des Systems
Zusatzfunktion Auto Start
Stopp
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 143 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分