
2463-1. BEDIENUNG
Das System erkennt nicht, ob sich ein
Hindernis nachträglich bewegt. Die
Markierungen werden bei Stillstand
nach einer gewissen Zeit schwarz dar-
gestellt. Der Bereich neben dem Fahr-
zeug muss erneut abgetastet werden.
Weitere Informationen:
• Ultraschallsensoren, siehe Seite 52.
Das Erkennen von Objekten kann an
Grenzen der physikalischen
Ultraschallmessung stoßen, z. B. in fol-
genden Situationen:
Bei Hindernissen und Personen am
Rand der Fahrspur.
Bereits angezeigte, niedrige
Objekte, z. B. Bordsteinkanten, kön-
nen in den toten Bereich der Senso-
ren kommen, bevor oder nachdem
bereits ein Dauerton ertönt.Wenn das System seine Grenzen
erreicht, können Fehlwarnungen auftre-
ten.
Um Fehlwarnungen zu reduzieren, z. B.
in Waschstraßen, das automatische
Einschalten des Parksensors bei
erkannten Hindernissen ggf. ausschal-
ten, siehe Seite 50.
Eine Fahrzeugmeldung wird angezeigt.
Parksensor ist ausgefallen. System von
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen lassen.
Die Rückfahrkamera unterstützt beim
Rückwärts-Einparken und Rangieren.
Dazu wird der Bereich hinter dem Fahr-
zeug am Control Display dargestellt.
Assistenzfunktionen, z. B. Zusatzli-
nien, können auch am Display ange-
zeigt werden.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht die Gefahr
eines Unfalls. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
und Fahrzeugumfeld durch direkten Blick
zusätzlich kontrollieren und ggf. aktiv ein-
greifen.
Systemgrenzen der Sensoren
Grenzen der Ultraschallmessung
Fehlwarnungen
Funktionsstörung
Weißes Symbol wird angezeigt
und der Erfassungsbereich der
Sensoren wird am Control Dis-
play dunkel dargestellt.
Rückfahrkamera
Prinzip
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 246 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

247
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Das System wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
• Rückfahrkamera.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite
50.Das System wird automatisch einge-
schaltet, wenn bei laufendem Motor
Wählhebelposition R eingelegt wird.
Das System schaltet bei Überschrei-
tung einer bestimmten Fahrstrecke
oder Geschwindigkeit aus.
Bei Bedarf das System wieder ein-
schalten.
Ein: LED leuchtet.
Aus: LED erlischt.
Am Control Display werden die Parkas-
sistenzfunktionen angezeigt.
Wenn nicht die Ansicht der Rückfahrka-
mera angezeigt wird, die Ansicht über
Toyota Supra Command wechseln:
1Ggf. den Controller zur Seite kip-
pen.
2"Rückfahrkamera"
Das Bild der Rückfahrkamera wird
angezeigt.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht die Gefahr
eines Unfalls. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
und Fahrzeugumfeld durch direkten Blick
zusätzlich kontrollieren und ggf. aktiv ein-
greifen.
Überblick
Je nach Ausstattung: Taste im
Fahrzeug
Parkassistenztaste
Sensoren
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Automatisch ausschalten bei Vor-
wärtsfahrt
Je nach Ausstattung: Manuell
ein-/ausschalten
Parkassistenztaste drücken.
Ansicht über Toyota Supra Com-
mand wechseln
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 247 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

2483-1. BEDIENUNG
Rückfahrkamera ist eingeschaltet.
Den Erfassungsbereich der Kamera
freihalten. Überstehendes Ladegut
oder Kofferraumträger, die nicht an
eine Anhängersteckdose ange-
schlossen sind, können den Erfas-
sungsbereich der Kamera
einschränken.
Mehrere Assistenzfunktionen können
gleichzeitig aktiv sein.
Die Assistenzfunktionen können manu-
ell aktiviert werden.
1Ggf. Controller nach links kippen.
2Bei entsprechender Ausstattung:
"Kamerabild"
3
"Parkhilfslinien".
Fahrspurlinien und Wendekreislinien werden
angezeigt, siehe Seite 248.
"Hindernismarkierung"
Je nach Ausstattung werden die von den
Parksensoren erkannten Hindernisse durch
Markierungen angezeigt, siehe Seite
249.
■Fahrspurlinien
Die Fahrspurlinien helfen, den benötig-
ten Platzbedarf beim Einparken und
Rangieren auf ebener Fahrbahn einzu-
schätzen.
Die Fahrspurlinien sind abhängig vom
Lenkeinschlag und werden bei Lenk-
radbewegungen kontinuierlich ange-
passt.
■Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur
gemeinsam mit Fahrspurlinien in das
Kamerabild eingeblendet werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Ver-
lauf des kleinstmöglichen Wendekrei-
ses auf ebener Fahrbahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag
wird nur eine Wendekreislinie ange-
zeigt.
Funktionsvoraussetzungen
Anzeige am Control Display
AllgemeinParkhilfslinien
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 248 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

249
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
■Einparken mithilfe von Fahrspur-
und Wendekreislinien
1Fahrzeug so positionieren, dass die
rote Wendekreislinie in die
Begrenzung der Parklücke führt.
2Lenkrad so einschlagen, dass die
grüne Fahrspurlinie die entspre-
chende Wendekreislinie überdeckt.
Je nach Ausstattung werden Hinder-
nisse hinter dem Fahrzeug von den
Parksensoren erfasst.
Hindernismarkierungen können in das
Bild der Rückfahrkamera eingeblendet
werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernis-
markierungen entspricht den Markie-
rungen der Parksensoren.
Bei eingeschalteter Rückfahrkamera:
1Ggf. Controller nach links kippen.
2"Kamerabild"
3
"Helligkeit"
"Kontrast"4Gewünschten Wert einstellen.
Weitere Informationen:
• Kameras, siehe Seite 50.
Ist die Kamera deaktiviert, z. B. bei
geöffneter Kofferraumklappe, wird das
Kamerabild grau schraffiert dargestellt.
Sehr niedrige Hindernisse sowie höher
liegende, hervorstehende Objekte, z. B.
Wandvorsprünge, können vom System
nicht erfasst werden.
Je nach Ausstattung berücksichtigen
einige Assistenzfunktionen auch Daten
der Parksensoren.
Hinweise im Kapitel Parksensoren
beachten.
Die am Control Display angezeigten
Objekte sind ggf. näher, als sie schei-
nen. Den Abstand zu den Objekten
nicht am Display abschätzen.
*: falls vorhanden
Bei unübersichtlichen Ausfahrten oder
beim Verlassen von Querparklücken
werden sich seitlich nähernde Verkehr-
Hindernismarkierung
Helligkeit und Kontrast über
Toyota Supra Command ein-
stellen
Grenzen des Systems
Systemgrenzen der Sensoren
Deaktivierte Kamera
Erkennung von Objekten
RCTA-Funktion (Warnung für
hinter dem Fahrzeug kreuzen-
den Verkehr)
*
Prinzip
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 249 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

2503-1. BEDIENUNG
steilnehmer vom System früher
erkannt, als dies vom Fahrersitz aus
möglich ist.
Zwei Radarsensoren im hinteren Stoß-
fänger überwachen den Raum hinter
dem Fahrzeug.
Das System zeigt an, wenn sich andere
Verkehrsteilnehmer nähern.Das System wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
• Seitenradarsensoren, hinten.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite
50.
1Parkassistenztaste drücken.
2Controller nach links kippen.
3"Einstellungen"
4"Querverkehrswarnung"
5"Querverkehrswarnung"
Oder über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Parken"
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht die Gefahr
eines Unfalls. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Die Verkehrssitua-
tion beobachten, jederzeit bereit sein, das
Fahrzeug selbst zu lenken und zu brem-
sen, und aktiv eingreifen, wenn die Situa-
tion dies erfordert.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Sensoren
Ein-/Ausschalten
System aktivieren/deaktivieren
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 250 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

251
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
4"Querverkehrswarnung"
5"Querverkehrswarnung"
Wenn das System am Control Display
aktiviert wurde, wird es automatisch
eingeschaltet, sobald die Parksensoren
oder Panorama View aktiv und ein
Gang eingelegt ist.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird
das System hinten eingeschaltet.
Das System schaltet sich in folgenden
Situationen automatisch aus:
Bei Überschreitung von Schrittge-
schwindigkeit.
Bei Überschreitung einer bestimm-
ten Fahrstrecke.
Bei aktivem Parkvorgang des Par-
kassistenten.
Am Control Display wird die entspre-
chende Anzeige aufgerufen, ggf. ertönt
ein Signalton und die Leuchte im
Außenspiegel blinkt.Die Leuchte im Außenspiegel blinkt,
wenn von den hinteren Sensoren Fahr-
zeuge erkannt werden und sich das
eigene Fahrzeug rückwärts bewegt.
In der Ansicht der Parksensoren blinkt
der jeweilige Randbereich rot, wenn
von den Sensoren Fahrzeuge erkannt
werden.
Zusätzlich zur optischen Anzeige ertönt
ein Warnsignal, wenn sich das eigene
Fahrzeug in die entsprechende Rich-
tung bewegt.
Automatisch einschalten
Automatisch ausschalten
Warnung
Allgemein
Leuchte im Außenspiegel
Anzeige in der Ansicht der Park-
sensoren
Akustische Warnung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 251 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

2523-1. BEDIENUNG
Weitere Informationen:
• Radarsensoren, siehe Seite 51.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein:
In scharfen Kurven.
Wenn sich querende Objekte sehr
langsam oder sehr schnell bewegen.
Wenn sich im Sichtbereich der Sen-
soren andere Objekte befinden, die
den Querverkehr verdecken.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Das Fahrgestell und die Fahrwerkkom-
ponenten wurden für das Fahrzeug und
seinen Einsatzbereich optimiert,
wodurch das bestmögliche Fahrerleb-
nis sichergestellt wird.
*: falls vorhanden
Das adaptive variable Fahrwerk ist ein
intelligentes, steuerbares Sportfahr-
werk.
Das Fahrwerk vermindert die Körperbe-
wegungen bei sportlicher Fahrweise
oder auf unebenem Untergrund.
Die intelligente Steuerung des Fahr-
Grenzen des Systems
Systemgrenzen der Sensoren
FunktionseinschränkungenFahrkomfort
Fahrzeugausstattung
Fahrwerkkomponenten
Adaptives variables Fahrwerk*
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 252 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分

257
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
LED leuchtet bei eingeschaltetem
Umluftbetrieb.
Wenn die linke LED leuchtet: Automati-
scher Umluftbetrieb
Wenn der Verschmutzungssensor Schad-
stoffe in der Außenluft erfasst, wechselt der
Luftbetrieb automatisch aus den Frischluft-
betrieb in den Umluftbetrieb.
Wenn die rechte LED leuchtet: Umluft-
betrieb
Die Luft im Fahrgastraum wird permanent
umgewälzt.
Wenn der Umluftbetrieb ausgeschaltet
ist, wird die Frischluft in den Fahrzeu-
ginnenraum geleitet.
Der Umluftbetrieb schaltet sich abhän-
gig von den Umgebungsbedingungen
nach einiger Zeit automatisch ab, um
Scheibenbeschlag zu vermeiden.
Die Kühlfunktion ist auch automatisch
eingeschaltet, um Beschlag zu vermei-
den.
Bei dauerhafter Verwendung des
Umluftbetriebs verschlechtert sich die
Luftqualität im Innenraum des Fahr-
zeugs und die Beschlagsbildung an
den Scheiben nimmt zu.
Bei Scheibenbeschlag den Umluftbe-
trieb ausschalten oder den Beschlag
beseitigen, siehe Seite 258.
Die Luftmenge zur Klimatisierung kann manuell eingestellt werden.
Um die Luftmenge manuell regeln zu
können, zuerst das AUTO-Programm
ausschalten.
Die gewählte Luftmenge wird am Dis-
play für Klimaautomatik angezeigt.
Die Luftmenge der Klimaautomatik wird
ggf. reduziert, um die Batterie zu scho-
nen.
Die Luftverteilung zur Klimatisierung
kann manuell eingestellt werden.
Scheiben, Oberkörperbereich und
Fußraum.
Oberkörperbereich und Fußraum.
Fußraum.
Scheiben und Fußraum.
Scheiben.
Scheiben und Oberkörper.
Oberkörperbereich.
Bedienung
Taste wiederholt drücken, um
eine Betriebsart abzurufen.
Luftmenge manuell regeln
Prinzip
Allgemein
Bedienung
Linke oder rechte Tastenseite
drücken: Luftmenge verrin-
gern oder erhöhen.
Luftverteilung manuell regeln
Prinzip
Bedienung
Taste wiederholt drücken, um
ein Programm auszuwählen:
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 257 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分