
326
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
6-3.Wartung in EigenregieVorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführ ten War-
tungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst
durchführen, befolgen Sie die in
diesen Abschnitten beschriebene
Vorgehensweise.
Wartung
Wartungsele-
menteTeile und Werkzeuge
Zustand der
12-V-Batterie
( S.336)
• Warmes Wasser
• Backpulver
•Fett
• Herkömmlicher Schrau-
benschlüssel (für Pol-
klemmenschrauben)
Kühlmittel-
stand des
Motors/Lei-
stungsreglers
( S.334)
• “Toyota Super Long Life
Coolant «Toyota-Super-
Langzeitkühlmittel»” oder
ein vergleichbares hoch-
wertiges silikatfreies,
aminfreies, nitritfreies
und boratfreies Kühlmittel
auf Ethylenglykolbasis
mit hybridorganischer
Langzeitsäuretechnolo-
gie.
“Toyota Super Long Life
Coolant «Toyota-Super-
Langzeitkühlmittel»” ist
vorgemischt mit 50%
Kühlmittel und 50% entio-
nisiertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffül-
len von Kühlmittel)
Motorölstand
( S.331)
• “Toyota Genuine Motor
Oil «Original Toyota-
Motoröl»” oder gleichwer-
tiges Öl
• Lappen oder Papiertuch
• Trichter (nur zum Auffül-
len von Motoröl)
Sicherungen
( S.362)
• Sicherung mit gleicher
Amperezahl wie Original-
sicherung
Lüftungs-
schlitze der
Hybridbatterie
(Traktionsbat-
terie)
( S.355)
• Staubsauger o.ä.
• Schlitzschraubendreher
Glühlampen
( S.366)
• Glühlampe mit derselben
Nummer und Wattzahl
wie Originalglühlampe
• Schlitzschraubendreher
• Schraubenschlüssel
Kühler und
Kondensator
( S.335)
Reifenfüll-
druck
( S.349)
• Reifendruckmesser
• Pressluftquelle
Waschflüssig-
keit ( S.335)
• Wasser oder Waschflüs-
sigkeit mit Frostschutz-
mittel (für Einsatz im
Winter)
• Trichter (nur zum Auffül-
len von Wasser oder
Scheibenwaschflüssig-
keit)
Wartungsele-
menteTeile und Werkzeuge

332
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
stab, nachdem der Motor seine Betrieb-
stemperatur erreicht hat und
ausgeschaltet wurde.
■Prüfen des Motoröls
1 Stellen Sie das Fahrzeug auf einer
ebenen Fläche ab. Warten Sie nach
dem Aufwärmen des Motors und
dem Ausschalten des Hybridsy-
stems mindestens 5 Minuten, bis
das Öl in die Ölwanne zurückgeflos-
sen ist.
2 Halten Sie einen Lappen unter das
Ende des Ölpeilstabs, und ziehen
Sie den Stab heraus.
3 Wischen Sie den Peilstab sauber.
4 Führen Sie den Peilstab wieder
ganz ein.
5 Halten Sie einen Lappen unter das
Ende des Peilstabs, ziehen Sie den
Stab heraus, und prüfen Sie den
Ölstand.
Niedrig
Normal
Zu viel
Die Form des Peilstabs kann in Abhängig- keit vom Typ des Fahrzeugs oder Motors abweichen.
6 Wischen Sie den Peilstab ab und
führen Sie ihn wieder ganz ein.
■Überprüfen der Ölsorte und Vor-
bereiten der benötigten Gegen-
stände
Überprüfen Sie die Ölsorte und berei-
ten Sie die benötigten Gegenstände vor
dem Einfüllen des Öls vor.
Wahl des Motoröls
S.433
Ölmenge (Niedrig Voll)
1,5 L
Komponente
Sauberer Trichter
■Nachfüllen von Motoröl
Wenn der Ölstand unter oder in der
Nähe der Markierung für niedrigen
Ölstand liegt, füllen Sie Motoröl nach.
Verwenden Sie die gleiche Sorte wie
das bereits eingefüllte Motoröl.
1 Nehmen Sie den Öleinfüllver-
schluss ab, indem Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.

334
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
■Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel
am Ausgleichsbehälter zwischen den
Markierungen “F” und “L” steht.
Ausgleichsbehälterkappe
Markierung “F”
Markierung “L”
Wenn der Füllstand auf oder unter der Mar-
kierung “L” liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis
die Markierung “F” erreicht ist. ( S.424)
■Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
des Leistungsreglers
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn bei kaltem Hybridsystem das
Kühlmittel zwischen den Markierungen
“F” und “L” am Ausgleichsbehälter
steht.
Ausgleichsbehälterkappe
Markierung “F”
Markierung “L”
Wenn der Füllstand auf oder unter der Mar-
kierung “L” liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis
die Markierung “F” erreicht ist. ( S.424)
■Wahl des Kühlmittels
Verwenden Sie nur “Toyota Super Long Life
Coolant «Toyota-Super-Langzeitkühlmittel»” oder ein vergleichbares hochwertiges silikat- freies, aminfreies, nitritfreies und boratfreies
Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit hybri- dorganischer Langzeitsäuretechnologie.
“Toyota Super Long Life Coolant «Toyota- Super-Langzeitkühlmittel»” ist eine Mischung
aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem Wasser. (Minimale Temperatur: -35°C)
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das Kühlmittel an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem
Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder absinkt
Kühler, Schläuche, Deckel des Kühlmittel- Ausgleichsbehälters des Motors/Leistungs-
reglers, Ablasshahn und Wasserpumpe sicht- prüfen.Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann
ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota- Vertragswerkstatt oder ein anderer kompe-tenter Fachbetrieb den Verschluss prüfen
und das Kühlsystem auf Undichtigkeit unter-
HINWEIS
●Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den
Ölstand am Peilstab.
●Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Ein- füllverschluss richtig verschlossen ist.
Prüfen des Kühlmittels

335
6
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
suchen.
Kontrollieren Sie Kühler und Kondensa-
tor und beseitigen Sie vorhandene
Fremdkörper. Wenn eines der o. g.
Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie
sich nicht sicher über dessen Zustand
sind, lassen Sie Ihr Fahrzeug immer
von einem Toyota-Vertragshändler oder
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb untersuchen.
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, wenn
der Füllstand der Waschflüssigkeit auf
“1/2” abgesunken ist.
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem heiß ist
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappen des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters des
Motors/Leistungsreglers.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen, wenn der Deckel entfernt wird. Dies kann
schwere Verletzungen, wie z.B. Verbren- nungen, verursachen.
HINWEIS
■Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Als Kühlmittel wird weder reines Wasser noch unverdünntes Frostschutzmittel ein-gesetzt. Zur Sicherstellung einer korrekten
Schmierung, Kühlung und eines ausrei- chenden Korrosionsschutzes muss die richtige Mischung aus Wasser und Frost-
schutzmittel verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett des Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
■Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugtei-len oder am Lack zu vermeiden.
Kühler und Kondensator prü-
fen
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem heiß ist
Berühren Sie nicht den Kühler oder den
Kondensator, da diese Teile heiß sind und schwere Verletzungen, wie z.B. Verbren-nungen, verursachen können.
Waschflüssigkeit nachfüllen
WARNUNG
■Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie keine Waschflüssigkeit nach,
wenn das Hybridsystem heiß oder in Betrieb ist, da Waschflüssigkeit Alkohol enthält und Feuer fangen könnte, wenn
die Waschflüssigkeit auf den Motor spritzt.
HINWEIS
■Verwenden Sie keine anderen Flüs- sigkeiten als Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder
Motor-Frostschutzmittel an Stelle der Waschflüssigkeit.Dies kann zu Streifenbildung auf der Lac-
kierung des Fahrzeugs und zu einer Beschädigung der Pumpe führen, wodurch die Waschflüssigkeit nicht mehr
ausgesprüht werden kann.

337
6
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die 12-Volt-Batterie brennbares und explosiv es Wasserstoffgas. Beachten Sie deshalb folgende Vorsichts-
maßnahmen vor dem Aufladen:
●Trennen Sie das Massekabel, wenn die
12-Volt-Batterie im eingebauten Zustand aufgeladen wird.
●Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Ladegeräts beim Anschließen der Ladekabel an die 12-Volt-Batterie und
beim späteren Abziehen der Ladekabel ausgeschaltet ist.
■Nach dem Laden/Wiederanschließen der 12-Volt-Batterie (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- und Startsy- stem)
●Das Entriegeln der Türen mit dem intelli-genten Einstiegs- und Startsystem ist direkt nach dem Anklemmen der 12-Volt-
Batterie eventuell nicht möglich. Verwen- den Sie in diesem Fall die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die
Türen zu verriegeln/entriegeln.
●Starten Sie das Hybridsystem mit dem
Startschalter im Modus ACC. Das Hybrid- system kann möglicherweise nicht gestar-tet werden, wenn der Startschalter
ausgeschaltet ist. Beim zweiten Startver- such des Hybridsystems funktioniert es jedoch möglicherweise normal.
●Der Modus des Startschalters wird vom Fahrzeug erfasst. Wenn die 12-Volt-Batte-
rie wieder angeschlossen ist, setzt das Fahrzeug den Modus des Startschalters wieder auf den Status z urück, der vor dem
Abklemmen der 12-Volt-Batterie aktiv war. Stellen Sie sicher, dass die Zündung vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie aus-
geschaltet ist. Gehen Sie beim Anschlie- ßen der 12-Volt-Batterie sorgfältig vor, wenn Sie nicht wissen, in welchem Modus
sich der Startschalter vor dem Entladen befand.
Wenn das System auch nach mehreren Ver- suchen nicht gestartet werden kann, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
WARNUNG
■Chemikalien in der 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und
ätzende Schwefelsäure und kann brenn- bares und explosives Wasserstoffgas erzeugen. Befolgen Sie bei Arbeiten an
oder in der Nähe der 12-Volt-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen zu reduzieren:
●Verursachen Sie keine Funkenbildung durch Berühren der 12-Volt-Batteriepole
mit Werkzeugen.
●Rauchen Sie nicht in der Nähe der 12- Volt-Batterie und zünden Sie kein
Streichholz an.
●Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
●Inhalieren oder schlucken Sie niemals Batteriesäure.
●Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der
12-Volt-Batterie immer eine Schutz- brille.
●Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der
12-Volt-Batterie kommen.
■Sicheres Laden der 12-Volt-Batterie
Laden Sie die 12-Volt-Batterie immer in
einem offenen Bereich. Laden Sie die 12- Volt-Batterie nicht in einer Garage oder einem geschlossenen Raum ohne ausrei-
chende Belüftung.
■Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure
●Wenn Batteriesäure in Ihre Augen
gelangt Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit klarem Wasser und
suchen Sie dann umgehend einen Arzt auf. Falls möglich, spülen Sie das Auge auf dem Weg zur nächsten medizini-
schen Einrichtung weiterhin mit einem Schwamm oder Lappen.

338
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Vergewissern Sie sich, dass die Pole
der 12-Volt-Batterie nicht korrodiert
sind, dass alle Verbindungen und Klem-
men fest angezogen sind und keine
Risse vorhanden sind.
Pole
Haltebügel
WARNUNG
●Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut
gelangt Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich ab. Wenn Sie Schmerzen
oder ein Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
●Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung
gelangt Die Batteriesäure kann Ihre Kleidung durchdringen und auf Ihre Haut gelan-
gen. Legen Sie die Kleidung sofort ab und befolgen Sie ggf. die vorstehenden Anweisungen.
●Wenn versehentlich Batteriesäure ver-schluckt wirdTrinken Sie eine große Menge Wasser
oder Milch. Nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausge-
tauscht wird
Verwenden Sie eine für dieses Fahrzeug geeignete 12-Volt-Batterie. Ansonsten können Gase (Wasserstoff) in den Fahrga-
straum gelangen und einen Brand oder eine Explosion verursachen.
Wenden Sie sich für den Wechsel der 12-
Volt-Batterie an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-statt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
HINWEIS
■Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen wird
Laden Sie niemals die 12-Volt-Batterie auf, während das Hybridsystem in Betrieb ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
Außen

355
6
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Entfernen Sie Staub in den Lüftungs-
schlitzen mit einem Staubsauger o.ä.
Verwenden Sie ausschließlich einen Staub-
sauger zum Beseitigen von Verschmutzun-
gen und Ablagerungen. Wenn Sie eine
Luftblaspistole o.ä. verwenden, wird der
Staub unter Umständen weiter in die Lüf-
tungsschlitze gedrückt. ( S.358)
HINWEIS
■Vermeiden von Schäden am Filterge-
häuse
Wenn Sie das Filtergehäuse in Pfeilrich- tung bewegen, um die Halterung zu lösen, üben Sie nicht zu viel Kraft auf die Krallen
aus. Andernfalls könnten die Krallen beschädigt werden.
Reinigen der Lüftungs-
schlitze und des Filters der
Hybridbatterie (Traktions-
batterie)
Um einen erhöhten Kraftstoffver-
brauch zu vermeiden, sollten Sie
regelmäßig überprüfen, ob die Lüf-
tungsschlitze der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) verschmutzt
oder verstopft sind. Wenn die
Lufteintrittsöffnung verstaubt
oder verstopft ist oder in der Multi-
Informationsanzeige “Wartung
erforderlich an Kühlteilen der
Traktionsbatterie, siehe Anlei-
tung.” angezeigt wird, reinigen Sie
die Lufteintrittsöffnung wie folgt:
Reinigen der Lüftungsschlitze

357
6
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
5Bringen Sie den Filter wieder an der
Abdeckung an.
1 Rasten Sie den Filter an den beiden
Haltenasen ein, wie in der Abbil-
dung dargestellt.
2 Lassen Sie die zwei Krallen einra-
sten, um den Filter einzubauen.
Stellen Sie sicher, dass der Filter beim Ein- bau nicht verbogen oder deformiert wird.
6 Montieren Sie die Abdeckung der
Lüftungsschlitze.
1 Setzen Sie die Nase der Abdeckung
so wie in der Abbildung dargestellt
ein.
2 Drücken Sie auf die Abdeckung,
damit die 2 Krallen einrasten.
■Planmäßige Wartung der Lufteintritts- öffnung
Siehe “Toyota Serviceheft” oder “Toyota
Garantieheft”.
■Reinigen der Lüftungsschlitze
●Staub in den Lüftungsschlitzen kann die
Kühlung der Hybridbatterie (Traktionsbat- terie) behindern. Wenn die Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) begrenzt
wird, verringert sich möglicherweise die Strecke, die das Fahrzeug mit dem Elek-tromotor (Traktionsmotor) gefahren wer-
den kann. Außerdem kann der Kraftstoffverbrauch steigen.Untersuchen und reinigen Sie die Lüf-
tungsschlitze regelmäßig.
●Ein falscher Umgang mit der Abdeckung
oder dem Filter der Lüftungsschlitze kann zu einer Beschädigung der Abdeckung oder des Filters führen. Wenden Sie sich
zwecks einer Reinigung des Filters an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn “Wartung erforderlich an Kühltei- len der Traktionsbatterie, siehe Anlei-tung.” in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird
●Wenn diese Warnmeldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird, neh- men Sie die Abdeckung der Lüftungs-schlitze ab und reinigen Sie den Filter.
( S.356)
●Starten Sie nach der Reinigung der Lüf-
tungsschlitze das Hybrid-System und über- prüfen Sie, ob die Warnung noch angezeigt wird.
Nach dem Start des Hybrid-Systems kann es erforderlich sein, das Fahrzeug bis zu 20 Minuten zu fahren, bis die Meldung
ausgeblendet wird. Wenn die Warnmel- dung auch nach einer Fahrzeit von ca. 20 Minuten nicht ausgeblendet wird, lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-werkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.