2164-2. Fahrvorgänge
*: Falls vorhanden
*1: Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel zur
Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und
Fahrgeräuschen für normales Fahren auf
“D”.
*2: Nur Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern:
Die Auswahl des Gangs in Position “D”
ermöglicht eine situationsgerechte Nut-
zung der Motorbremswirkung. (S.218)
*3: Die Auswahl des Gangs in Position “M”
ermöglicht eine situationsgerechte Nut-
zung der Motorbremswirkung durch
Betätigung des Schalt-/Wählhebels.
QNotbetriebssteuerung des Multidrive-
Getriebes
Das System erkennt die vom On-Board-Dia-
gnosesystem gezielt überwachten Teile (alle
Magnetschalter der Schaltfunktion), die eine
Funktionsstörung aufweisen, und ergreift
Notbetriebsmaßnahmen, indem es beispiels-
weise die Schaltfunktion einschränkt oder in
die Übersetzungsverhältnis-Steuerung ein-
greift. Tritt dieser Fall ein, leuchtet die Motor-kontrollleuchte auf.
QBeim Fahren mit aktivierter dynami-
scher Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich
bzw. mit aktivierter Geschwindigkeits-
regelung (falls vorhanden)
Auch wenn Sie beim Fahren in “D” durch
Wechseln in den Sport-Modus versuchen,
eine Motorbremswirkung zu erzielen, ist dies
nicht möglich, da die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten Geschwindigkeits-
bereich bzw. die Geschwindigkeitsregelung
nicht ausgeschaltet wird. (S.355)
QWenn “Getriebeöltemperatur hoch. An
sicherer Stelle anhalten und Betriebs-
anleitung lesen.” auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird
Kehren Sie unbedingt zum Fahren in Position
“D” zurück
* und verringern Sie die Geschwin-
digkeit, indem Sie langsam den Fuß vom
Gaspedal nehmen. Halten Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle an, schalten Sie den
Schalt-/Wählhebel auf “P” und lassen Sie den
Motor im Leerlauf laufen, bis die Warnmel-
dung erlischt.
*: Wenn Sie einen Gang in “D” gewählt
haben (S.218), kehren Sie unbedingt
zum normalen Fahren in Position “D”
zurück. (Nur Fahrzeuge mit Gangwahl-
schaltern)
Wenn die Warnmeldung erlischt, kann das
Fahrzeug wieder gefahren werden.
Sollte die Warnmeldung auch nach längerer
Wartezeit nicht erlöschen, lassen Sie Ihr
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
QReduzierung der Motorleistung bei
plötzlichem Anfahren (Anfahrkontrolle)
S.192
QElektronische Schaltsteuerung G AI-
SHIFT
Die Funktion G AI-SHIFT wählt automatisch
einen geeigneten Gang für sportliches Fah-
ren entsprechend den Fahreingaben des
Multidrive-Getriebe*
Wählen Sie je nach Absicht und
Situation die passende Fahrstufe.
Funktionen der verschiedenen
Fahrstufen
FahrstufeZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Star-
ten des Motors
RZurücksetzen
NLeerlauf
DNormales Fahren*1, 2
M
Fahren im sequenziellen 10-
Gang-Shiftmatic-Sportmo-
dus
*3 (S.219)