Page 57 of 360

57
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Elektrische Einstellung im
Lendenbereich
► Drücken Sie auf die Betätigung, um die gewünschte Einstellung der Lendenwirbelstütze zu erzielen.
Massagefunktion
Diese Funktion ermöglicht eine Lendenmassage; sie funktioniert nur bei laufendem Motor sowie im STOP-Modus des Stop & Start-Systems.
Aktivieren/Deaktivieren
► Diese Taste drücken, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.Bei Aktivierung leuchtet die Kontrollleuchte auf. Die Massagefunktion wird für eine Stunde aktiviert.
Während dieser Zeit wird die Massage in 6 Zyklen zu je 10 Minuten durchgeführt (6 Minuten Massage, gefolgt von einer 4-minütigen Pause).Nach einer Stunde wird die Funktion deaktiviert und die Kontrollleuchte erlischt.
Einstellung der Intensität
Drücken Sie diese Taste zur Einstellung der
Intensität der Massage.Es sind zwei Massageniveaus verfügbar.
Einstellung des Lenkrads
► Den Hebel bei stehendem Fahrzeug nach unten drücken, um das Lenkrad freizugeben.► Die Höhe und die Länge einstellen.► Den Hebel ziehen, um das Lenkrad zu verriegeln.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Vorgänge nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Page 58 of 360

58
Spiegel
Außenspiegel
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen müssen die Spiegel optimal eingestellt werden, um den "toten Winkel" zu minimieren.
Die Objekte, die Sie in den Spiegeln sehen, sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen. Dies stets beachten, wenn Sie die Entfernung von Fahrzeugen abschätzen, die sich von hinten nähern.
► Bewegen Sie den Schalter A nach rechts oder links, um den entsprechenden Spiegel zu wählen.► Betätigen Sie zur Einstellungen den Schalter B in
die entsprechende der vier Richtungen.► Stellen Sie den Schalter A wieder zurück in die Mittelstellung.
Manuelles Einklappen
Die Spiegel können manuell eingeklappt werden (enge Parkplätze, Garagen usw.).► Drehen Sie die Spiegel zum Fahrzeug hin.
Elektrisches Ausklappen
Je nach Ausstattung können die Spiegel elektrisch eingeklappt werden, wenn das Fahrzeug geparkt ist.
► Von innen den Schalter A bei eingeschalteter Zündung in die Mittelstellung bringen.► Den Schalter A nach hinten ziehen.
► Das Fahrzeug von außen verriegeln.
Elektrisches Ausklappen
Die Außenspiegel werden elektrisch ausgeklappt, wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel entriegelt wird. Falls Einklappen nicht mit Schalter A gewählt wurde, den Schalter aus der Mittelstellung wieder nach hinten ziehen.
NOTIC E
Das Ein- und Ausklappen beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs kann deaktiviert werden. Einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt kontaktieren.Falls erforderlich, können die Spiegel manuell eingeklappt werden.
Außenspiegelheizung
► Diese Taste drücken.
NOTIC E
Weitere Informationen über die Heckscheibenheizung finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Innenrückspiegel
Dieser Spiegel ist mit einer Blendunterdrückung ausgestattet, die das Spiegelglas bei Einfall von sehr hellen Lichtstrahlen von der Sonne, von Scheinwerfern anderer Fahrzeuge usw. abdunkelt.
Manuelles Modell
Tag-/Nachtposition
Page 59 of 360

59
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
► Ziehen Sie den Hebel, um auf "Nachtposition" mit verminderter Blendwirkung zu wechseln.► Drücken Sie den Hebel, um auf die normale "Tagposition" zu wechseln.Einstellung► Stellen Sie den Spiegel auf die normale "Tagposition".
Elektrochromatischer (automatischer)
Spiegel
Dieser Spiegel passt über seinen Lichtsensor, der die Helligkeit des vom Heck einfallenden Lichts misst, seine Reflexion automatisch an die Lichtverhältnisse an und wechselt schrittweise zwischen Tag- und Nachtmodus.
NOTIC E
Um die Sicht bei Rangiermanövern zu verbessern, wird der Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch heller.
Windschutzscheibenbereich
für Maut-Transponder
Je nach Version kann das Fahrzeug mit einer athermischen (infrarotreflektierende) Windschutzscheibe ausgerüstet werden.Um eine optimale Funktion sicherzustellen, einen Maut-Transponder in dem dafür reservierten Windschutzscheibenbereich platzieren. Dieser Bereich
erstreckt sich um den Rückspiegelsockel und ist durch eine schwarz gepunktete Linie gekennzeichnet.
NOTIC E
Bei Windschutzscheiben ohne athermische Beschichtung empfiehlt es sich, den Maut-Transponder im oberen Bereich der Windschutzscheibe anzubringen, um eine Beeinträchtigung des Sichtfelds zu vermeiden.
Smart Cargo
Das Sitzpolster des äußeren Sitzes der Sitzbank kann gegen die Rückenlehne hochgeklappt werden, um einen Laderaum im Inneren der Kabine zu schaffen. Eine abnehmbare Klappe in der Trennwand erlaubt das
Laden von langen Gegenständen.
NOTIC E
Sobald die abnehmbare Klappe entfernt ist, können lange Gegenstände unter den Außensitz geschoben werden.
Page 60 of 360

60
Abnehmbare Klappe (Typ 1)
Abnehmen der Trennwandklappe
► Die Klappe mit einer Hand halten, dann mit der anderen Hand den Riegel oben drehen, um die Klappe freizugeben.► Die Klappe absenken, um sie von ihrer Aufnahme zu trennen.
► Die Klappe hinter dem Fahrersitz verstauen und in die Befestigungslaschen einrasten.► Zum Sichern den Hebel oben an der Klappe drehen.
Anbringen der Trennwandklappe
► Die Trennwandklappe so neigen, dass die gelben Scharniere nach unten weisen.► Die Scharniere durch Drücken mit den Aufnahmen in Eingriff bringen (um Vibrationen zu vermeiden).► Die Klappe mit einer Hand anheben und schließen, dann mit der anderen Hand den Riegel oben drehen, um die Klappe zu sichern.
Abnehmbare Klappe (Typ 2)
► Die Klappe zum Öffnen oder Schließen nach links bzw. rechts verschieben.
Die Klappe wird mit Magneten an beiden Enden in der geschlossenen oder offenen Position gehalten.
Klappbares Sitzpolster
Hochklappen des Sitzpolsters
► Mit einer Hand den Riemen fest nach vorn ziehen, um das Sitzpolster zu entriegeln. ► Eine Strebe hebt das Sitzpolster gegen die Rückenlehne an.
Page 61 of 360
61
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
WARNI NG
Niemals mit der Hand unter das Sitzpolster fassen, um dieses nach oben zu führen, da die Finger eingeklemmt werden könnten.Hierzu ausschließlich den Riemen verwenden.
WARNI NG
Bei angehobenem Außensitz und entfernter Klappe muss das Sicherungsnetz angebracht werden.Siehe Abschnitt Sicherungsnetz.
Absenken des Sitzpolsters
► Das Sicherungsnetz entfernen.► Um das Sitzpolster wieder in die ursprüngliche Position zu bringen, mit einer Hand fest auf die Oberseite des Sitzes drücken und das Sitzpolster absenken, bis es in der Sitzposition einrastet.
WARNI NG
Sicherstellen, dass keine Gegenstände oder Füße die Verankerungspunkte versperren oder verhindern, dass die Baugruppe ordnungsgemäß einrastet.
Page 62 of 360

62
Sicherungsnetz
Montage des Netzes
► Den ersten Halter in die obere Aussparung 1 unterhalb des umgeklappten Rücksitzpolsters einsetzen. Den Halter fest gegen die Struktur drücken
und zum Arretieren um eine Viertelumdrehung (im Uhrzeigersinn) drehen.► Den zweiten Halter in die untere Aussparung 2 am Sitzsockel einsetzen. Den Halter fest gegen die Struktur drücken und zum Arretieren um eine Viertelumdrehung (im Uhrzeigersinn) drehen.
► Den ersten Haken in den Ring 3 im Handschuhfach einhängen.► Den zweiten Haken in den Ring 4 am Boden einhängen.
Entfernen des Netzes
► Die Haken aus den Ringen 4 und 3 lösen.► Den unteren Halter 2 und dann den oberen Halter 1 um eine Viertelumdrehung zurückdrehen und lösen.
WARNI NG
Sicherstellen, dass Abmessungen, Form und Volumen der transportierten Ladung die Straßenverkehrsordnung und die Sicherheitsvorschriften erfüllen und nicht die Sicht des Fahrers beeinträchtigen.Die gesamte Ladung muss ordnungsgemäß gesichert sein, um ein Verrutschen zu vermeiden
oder zu minimieren und Verletzungen zu verhindern.Das (im Lieferumfang des Fahrzeugs enthaltene) Sicherungsnetz jedes Mal installieren, wenn der Sitz angehoben und die Trennwandklappe entfernt wird.Das Netz keinesfalls für andere Zwecke verwenden.Den Zustand des Sicherungsnetzes regelmäßig kontrollieren. Lassen Sie das Netz bei Anzeichen von Abnutzung oder Verschleiß von einem autorisierten Toyota-Händler, einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt durch ein Sicherungsnetz ersetzen, das die Spezifikationen von TOYOTA für das Fahrzeug erfüllt.Stets die abnehmbare Klappe wieder anbringen, wenn keine lange Ladung befördert wird.
Page 63 of 360

63
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
"Drehbarer Schreibtisch"
Sofern vorhanden, kann das Mittelsitz-Lehnenpolster der Sitzbank umgeklappt und zu einem drehbaren und mobilen Schreibtisch umfunktioniert werden (bei stehendem Fahrzeug).► Hierzu am Griff oben am Rückenlehnenpolster ziehen.
WARNI NG
Den Tisch niemals während der Fahrt verwenden.Bei plötzlichen Notbremsungen oder Aufprall können Gegenstände auf dem Tisch sich in gefährliche Geschosse verwandeln, die Verletzungen verursachen können.
Staufach im
Mittelsitz-Sitzpolster
Vorsichtsmaßregeln für Sitze
und Sitzbänke
Die Kopfstützen nach dem Abnehmen stets ordnungsgemäß verstauen und entsprechend sichern.Sicherstellen, dass die Passagiere stets Zugang zu den Sicherheitsgurten haben und diese leicht anlegen können.Ein Passagier darf nicht Platz nehmen, ohne die
Kopfstütze des Sitzes richtig einzustellen und den Sicherheitsgurt einzustellen und anzulegen.
WARNI NG
Sicherstellen, dass keine Gegenstände oder Füße von Passagieren die Verankerungspunkte behindern oder das korrekte Einrasten der Baugruppe verhindern.
NOTIC E
Wenn Sitze und Sitzbänke aus dem Fahrzeug ausgebaut und verstaut werden, sicherstellen, dass sie in einem sauberen Bereich platziert werden, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Mechanismen zu verhindern.
Page 64 of 360

64
NOTIC E
Die Sitze und Sitzbänke sind nicht für eine andere Verwendung als im Fahrzeug ausgelegt. Sie sind mit Mechanismen und Funktionen ausgestattet, die bei unsachgemäßem Gebrauch oder bei Fall beschädigt werden können.
Verladen von Gepäck oder
Gegenständen hinter dem Sitz
und der Sitzbank der Reihe 3
Wenn Sie auf den Rückenlehnen in Sitzreihe 3 in Tischposition Gepäck ablegen möchten, müssen sich auch die Rückenlehnen der Sitzreihe 2 in der Tischposition befinden.
Während der Fahrt ist es Passagieren untersagt, auf folgenden Sitzen Platz zu nehmen:– in Sitzreihe 2 und 3 auf dem rechten Außensitz, wenn die Sitzbank vollständig umgeklappt ist,– auf dem Mittelsitz, wenn der rechte Außensitz vollständig umgeklappt ist,– in Sitzreihe 3, wenn sich die Rückenlehne davor (Sitzreihe 2) in Tischposition befindet,– in Sitzreihe 3, wenn der Sitz/Sitzbank davor (Sitzreihe 2) vollständig umgeklappt ist.
Feste einteilige Sitzbank
Die nachfolgend beschriebenen Ausstattungen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
Die Sitzbank besitzt eine einteilige Rückenlehne, die fest oder klappbar (Tischposition) sein kann.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie im betreffenden Abschnitt.