Page 303 of 602

301
6
6-2. Wartung
Wartung und Pflege
6-2.Wartung
■Wo sollten Wartungsarbeiten durchge- führt werden?
Toyota empfiehlt, Wartungsarbeiten und alle
anderen Inspektionen und Reparaturen von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt durchführen zu las-
sen, um Ihr Fahrzeug immer im bestmögli- chen Zustand zu halten. Suchen Sie für
Reparaturen und Wartungsleistungen, die
durch die Garantie abgedeckt sind, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt auf, welche für die Reparatur jegli-
cher Probleme Toyota-Originalteile verwendet. Es kann auch vorteilhaft sein,
Reparaturen und Wartungsleistungen, die
nicht unter die Garantie fallen, von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt durchführen zu lassen, da die Mit-
glieder des Toyota-Händlernetzes Sie fachkundig unterstützen können, wenn Pro-
bleme auftreten.
Ihr Toyota-Händler bzw. Ihre Toyota-Vertrags-
werkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt wird alle Arbeiten des Wartungs-
programms an Ihrem Fahrzeug aufgrund der
Erfahrung mit Toyota-Fahrzeugen zuverläs- sig und wirtschaftlich durchführen.
Das Wartungsprogramm sollte in
bestimmten Intervallen durchgeführt
werden, wie im Wartungsplan angege-
ben.
Alle Einzelheiten Ihres Wartungsplans ent-
nehmen Sie bitte dem “Toyota Kundendiens-
theft” oder dem “Toyota Wartungsheft”.
Durchführung der Wartung in Eigenre-
gie?
Mit ein wenig techni schem Geschick und
einigen Kfz-Grundwerkzeugen können Sie
viele der Wartungsarbeiten leicht selbst
durchführen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Wartungs-
arbeiten Spezialwerkzeuge und Fachkennt-
nisse erfordern. Diese Arbeiten sollten von
Fachbetrieben durchgeführt werden. Selbst
wenn Sie ein erfahrener Hobbymechaniker
sind, sollten Reparaturen und Wartungsar-
beiten von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
durchgeführt werden. Jeder Toyota-Ver-
tragshändler bzw. jede Vertragswerkstatt
behält eine Aufzeichnung über die durchge-
führte Wartung, was Ihnen später bei einer
eventuellen Inanspruchnahme des Garan-
tie-Service helfen könn te. Falls Sie die War-
tung Ihres Fahrzeugs nicht einer
Toyota-Vertragswerkstatt überlassen, son-
War tungsanforderungen
Um ein sicheres und wirtschaftli-
ches Fahren sicherzustellen, sind
tägliche Pflege und regelmäßige
Wartung unerlässlich. Toyota emp-
fiehlt die folgende Wartung.
WARNUNG
■Wenn Ihr Fahrzeug nicht richtig
gewartet wird
Eine falsche Wartung kann zu schwerer
Beschädigung des Fahrzeugs und mögli- cherweise zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
■Umgang mit der Batterie
Batteriepole, Klemmen und damit zusam-
menhängendes Zubehör enthalten Blei
und Bleiverbindungen, die sich schädi- gend auf das menschliche Gehirn auswir-
ken können. Waschen Sie nach
Beendigung der Arbeiten Ihre Hände. ( S.312)
Wartungsprogramm
Wartung in Eigenregie
Page 317 of 602

315
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Prüfen Sie, ob die Abnutzungsanzeiger
an den Reifen sichtbar sind. Prüfen Sie
die Reifen auch auf ungleichmäßige
Abnutzung wie z. B. übermäßige
Abnutzung auf einer Seite des Profils.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck
des Ersatzreifens, wenn nicht umge-
setzt wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Abnutzungsanzeiger
Die Lage der Abnutzungsanzeiger wird
HINWEIS
■Verwenden Sie keine anderen Flüs-
sigkeiten als Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder
Motorfrostschutzmittel anstelle der Wasch- flüssigkeit.
Dies kann zu Streifenbildung auf der Lac-
kierung des Fahrzeugs und Beschädigung
der Pumpe führen, wodurch Probleme mit nicht versprühender Wa schflüssigkeit ent-
stehen.
■Verdünnen der Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Richten Sie sich dabei nach den Gefrier-
temperaturen, die auf dem Etikett der
Waschflüssigkeitsflasche angegeben sind.
Reifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den
Wartungsplänen und abhängig
von der Abnutzung oder setzen
Sie sie um.
Kontrolle der Reifen
A
C
Page 332 of 602

3306-3. Wartung in Eigenregie
zeigen.
7 Führen Sie beim Einbau die
genannten Schritte in umgekehrter
Reihenfolge aus.
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanla-
genfilter gemäß dem Wartungsplan. In stau-
bigen Regionen oder in Regionen mit hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits
zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein.
(Informationen zum Wartungsprogramm ent- nehmen Sie bitte dem “Toyota Kundendienst-
heft” oder dem “Toyota Wartungsheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Düsen
deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Über- prüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn
bei Bedarf.
■Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem
und die Fernbedienung funktionieren nicht
einwandfrei.
●Die Reichweite verringert sich.
Schlitzschraubendreher
Lithiumbatterie CR2032
■Verwenden Sie eine Lithiumbatterie vom Typ CR2032
●Batterien erhalten Sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen We rkstatt, im lokalen
Elektrohandel oder in Fotogeschäften.
●Nur durch den gleichen oder einen gleich-
wertigen vom Hersteller empfohlenen Typ austauschen.
●Entsorgen Sie alte Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
HINWEIS
■Beim Ausbau des Handschuhfachs
Ziehen Sie nicht mit Gewalt am Hand-
schuhfach. Andernfalls können die unte- ren Klauen oder die Befestigungspunkte
der unteren Klauen deformiert werden und
einen Wiedereinbau oder Schließen des Handschuhfachs unmöglich machen.
■Wenn Sie die Klimaanlage verwen-
den
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingesetzt ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter verwen-
det, kann das System beschädigt werden.
Batterie für elektroni-
schen Schlüssel
Ersetzen Sie eine entladene Batte-
rie durch eine neue.
Da der Schlüssel beschädigt wer-
den könnte, wenn das folgende
Verfahren nicht ordnungsgemäß
durchgeführt wird, wird empfoh-
len, den Austausch der Schlüssel-
batterie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werk-
statt durchführen zu lassen.
Vorzubereitende Komponenten
Page 523 of 602
41
3
3-2. Weitere Einstellungen
Einstellungen
(Benachr. Entfernung (Verbl.))” der
Erinnerung.
3 Wählen Sie nach Eingabe des
Datums der Benachrichtigung oder
der Entfernung der Benachrichti-
gung “Set (Einstellen)”.
4 Wählen Sie .
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Oil Filter
(Ölfilter)”.
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Tyres
(Reifen)”.
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Main-
tenance Schedule (Wartungsplan)”.
●Wählen Sie “Reset (Zurücksetzen)” aus, um jede Einstellung zurückzusetzen.
●Wählen Sie “Update (Aktualisieren)” aus, um zum Standardwert zurückzukehren.
Ölfiltereinstellung
Reifeneinstellung
Wartungsplaneinstellung