
1464-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4-2.Hinweise zum Fahrbetrieb
1Prüfen Sie, ob die Feststellbremse
angezogen ist.
2 Überprüfen Sie, ob der Schalthebel
auf P (Automatikgetriebe) oder N
(Schaltgetriebe) steht.
3 Treten Sie das Bremspedal (Auto-
matikgetriebe) bzw. das Kupplungs-
pedal (Schaltgetriebe) fest durch.
, und eine Meldung wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Wird es nicht angezeigt, kann der Motor
nicht gestartet werden.
4 Betätigen Sie den Motorschalter
kurz und fest.
Beim Betätigen des Motorschalters reicht
es, den Schalter einmal fest zu drücken. Es
ist nicht erforderlich, den Schalter gedrückt zu halten.
Der Motor wird angekurbelt, bis er anspringt,
oder bis zu 10 Sekunden lang, je nachdem,
was zuerst eintritt.
Betätigen Sie weiterhin das Bremspedal (Automatikgetriebe) bzw. das Kupplungspe-
dal (Schaltgetriebe), bis der Motor vollstän-
dig gestartet ist.
Der Motor kann in jedem Modus des Motor-
schalters gestartet werden.
■Falls der Motor nicht anspringt
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre
nicht deaktiviert. ( S.80)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver- tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
●Wenn auf der Multi-Informationsanzeige
eine Warnmeldung bezüglich des Startens angezeigt wird, lesen Sie die Meldung und
befolgen Sie die Anweisung.
■Wenn die Batterie entladen ist
Wenn der Motor nicht mit dem intelligenten
Einstiegs- & Startsystem gestartet werden kann. Siehe S.376zum Neustart des Motors.
■Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist
S.104
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-
rungen
S.115
■Hinweise zur Einstiegsfunktion
S.115
■Lenkradschlossfunktion
●Nach dem Ausschalten des Motorschalters
und dem Öffnen und Schließen der Türen wird das Lenkrad durch die Lenkrad-
schlossfunktion verri egelt. Durch erneutes
Betätigen des Motorschalters wird die Funktion des Lenkradschlosses automa-
tisch deaktiviert.
●Wenn das Lenkradschloss nicht entriegelt
werden kann, wird “Locked. Push Ignition
Switch While Turning Steering Wheel
Motorschalter (Zündschal-
ter)
Wenn Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen und die
folgenden Bedienschritte ausfüh-
ren, wird der Motor gestartet oder
der Modus des Motorschalters
geändert.
Anlassen des Motors

257
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
Hilfslinien
Linie Fahrzeugbreite (schräge verti-
kale Linie)
Ca. 3 m von der Stoßstange (grüne
horizontale Linie)
Ca. 2 m von der Stoßstange (grüne
horizontale Linie)
Ca. 1 m von der Stoßstange (gelbe
horizontale Linie)
Ca. 0,5 m von der Stoßstange (rote
horizontale Linie)
Fahrzeugmittellinie
Dynamische Anweisungen
Wenn der Schalthebel auf die Position
R gestellt wird, zeig t der Bildschirm des
Multimediasystems die Hilfslinien
gleichzeitig mit de m Kamerabild des
Rückfahrmonitors an.
Wenn Sie innerhalb einiger Sekunden nach
Einschalten des Motorschalters auf R umschalten, wird die Warnmeldung mögli-
cherweise nicht angezei gt. Warten Sie einige
Sekunden nach Einschalten des Motorschal- ters ab, bevor Sie auf R umschalten. Dann
wird die Warnmeldung angezeigt.
Wenn “Steering Angle Lines (Lenkwinkelli-
nien)” ausgeschaltet wird, werden die dyna-
mischen Anweisungen auf dem Bildschirm des Multimediasyste ms ausgeblendet. Um
die dynamischen Anweisungen zu aktivieren
und zu deaktivieren, siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
■Unterschied zwischen angezeig-
tem Bild und tatsächlicher Straße
Die Abstandsmarker zeigen die Entfer-
nung für eine ebene Straße bei einem
unbeladenen Fahrzeug. Sie können
sich je nach Beladungs- oder Straßen-
verhältnissen von der eigentlichen Ent-
fernung unterscheiden.
A
C
D
WARNUNG
●Beim Rückwärtsfahren immer die Lage
mit einem Blick nach hinten prüfen,
ohne sich auf die telefonischen Anlauf- stellen zu verlassen.
Andernfalls kann es Unfällen oder Ver-
letzungen kommen.
●Die tatsächliche Position kann sich von
der Anzeige der Hilfslinien unterschei-
den.
●Unterschiede können aufgrund der
Anzahl der Insassen oder der Ladung
des Fahrzeugs auftreten.
●Wenn sich das Fahrzeug auf einer
abschüssigen Straße befindet oder zur
Straße geneigt ist, unterscheiden sich die Angaben von der eigentlichen Posi-
tion.

3607-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen je nach Betriebsbedingungen und techni- schen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Warnmeldungen abweichen.
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli-
cherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder des Audiosystems nicht zu hören.
■Wenn “Check Owner’s Manual (Siehe Bedienungsanleitung)” angezeigt wird
●Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen.
• “High Coolant Temperature (Hohe Kühlmit- tel- temperatur)” ( S.379)
• “Transmission Oil Temperature (Hohe
Getriebeöl- temperatur)” ( S.151)
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, liegt möglicher weise eine Funktions- störung vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
• “EyeSight OFF (EyeSight aus,)” • “Headlights Disabled (Scheinwerfer deakti-
viert)”
• “ABS” • “Steering System (Störung im Lenkungs-
system. )”
• “Vehicle Stability Control (Fahrzeug- Stabi- litätskontr.)”
• “Transmission (Störung im Automatikge-
triebe)” • “Low Tire Pressure (Reifendruck zu nied-
rig)”
• “RAB Disabled (RAB deaktiviert)” • “BSD/RCTA Disabled (BSD/RCTA deakti-
viert)”
• “Keyless Access System Disabled (Zugangs- und Startsystem deaktiviert.)”
• “Auto Headlight Leveler Disabled (Auto.
Schein- werfernivel- lierung deakt.)” • “SRH Disabled (SRH deaktiviert)”
• “Gasoline Particulate Filter (Otto- Partikel-
filter)”
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. • “Brake System (Bremssystem)”
• “Check Engine (Elektr. Motorstrg.-Sys. prü-
fen.)”
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird
Die Multi-Informationsanzeige
zeigt Warnhinweise zu System-
funktionsstörungen und nicht ord-
nungsgemäß ausgeführten
Prozessen an, und es werden Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf aufmerksam
machen. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, muss die entspre-
chende Abhilfemaßnahme durch-
geführt werden.
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen, dass
momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Multi-Informationsanzeige
Folgen Sie den Anweisungen der Mel-
dung auf der Multi-Informationsanzeige.
A