21
2
2-2. Verbindungseinstellungen
Grundfunktion
4 Folgen Sie “SCHRITT 4 bis 7” unter
“Anmelden eines Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts”. ( S.24)
Dieses System unterstützt die folgenden Services.
●Wenn Ihr Mobiltelefon HFP nicht unterstützt, können Sie das Bluetooth®-Telefon nicht
anmelden oder die Profile PBAP, MAP oder SPP nicht individuell nutzen.
●Wenn die Version des verbundenen Bluetooth®-Telefons/-Geräts älter als die empfoh-
lene Version oder nicht kompatibel ist, funktioniert diese Bluetooth®-Telefon-/-Gerä-
tefunktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
●Wenn die Anwendung nicht flüssig läuft oder instabil ist, trennen Sie das Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät über Bluetooth® ( S.25) und/oder ein USB-Kabel (S.20) und schlie-
ßen Sie es erneut an. Wenn das Problem fortbesteht, starten Sie das
Bluetooth®-Telefon/-Gerät neu.
Profile
Bluetooth®-GerätSpez.FunktionVoraussetzun-
genEmpfehlungen
Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät
Bluetooth®-Spezifi-
kation
Anmeldung eines
Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts
Version 2.1Version 4.2
Bluetooth®-GerätProfilFunktionVoraussetzun-
genEmpfehlungen
Bluetooth®-Telefon
HFP (Freisprech-
profil)FreisprechanlageVersion 1.0Version 1.7
PBAP (Telefon-
buch-Zugriffprofil)
Übertragen der
KontakteVersion 1.0Version 1.2
MAP (Mes-
sage-Access-Profil)
Bluetooth®-Tele-
fonnachricht-Version 1.3
SPP (Serial Port
Profile)APPS-Funktion-Version 1.2
Bluetooth®-Gerät
A2DP (Advanced
Audio Distribution
Profile)Bluetooth®-Audio-
system
Version 1.0Version 1.3
AV R C P
(Audio/Video-Remo
te-Control-Profil)
Version 1.0Version 1.6
39
3
3-2. Weitere Einstellungen
Einstellungen
Wählen, um die AF (alternative Fre-
quenz) ein-/auszuschalten.
Wählen, um die REG (Regionalisie-
rung) ein-/auszuschalten.
Umschalten auf einen anderen Sen-
der im selben Regionalsendernetz.
Dieser Punkt kann eingestellt wer-
den, wenn “Alternative Frequency
(Alternative Frequenz)” eingeschal-
tet ist.
Wählen, um die Unterbrechungs-
lautstärke einzustellen.
Wählen, um die Suchempfindlich-
keit als “DX (Distance) (DX (Entfer-
nung))” oder “LO (Local) (LO
(Lokal))” einzustellen.
*: Falls vorhanden
1 Rufen Sie den Bildschirm für Radio-
einstellungen auf. ( S.38)
2 Wählen Sie “DAB (DAB)”.
3 Wählen Sie den Punkt, den Sie ein-
stellen möchten.
Wählen, um DAB auf DAB Linking
ein-/auszuschalten.
Wenn diese Funktion eingeschaltet
ist, wird, wenn die Empfangsqualität
des aktuellen DAB-Senders nach-
lässt und der Sender nicht auf FM
simuliert wird, ein DAB-Sender mit
einer identischen Service-ID
gesucht und zu diesem gewechselt,
wenn er eine bessere Empfangs-
qualität hat.
Wählen, um DAB auf FM Linking
ein-/auszuschalten.
Wenn die Empfangsqualität des
aktuellen DAB-Senders auf einen
bestimmten Schwellenwert abfällt,
schaltet das System automatisch
auf eine FM-Simulcast-Sendung
um, sofern verfügbar. “FM (FM)”
erscheint auf dem Bildschirm, wenn
ein FM-Sender empfangen wird.
Einstellen von DAB*
C
D
E
F
A
B