147
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
(Gesperrt. Gleichz. Lenkrad drehen und Zündschalter drücken)” auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
Überprüfen Sie, ob der Schalthebel auf P (Automatikgetriebe) oder N (Schaltge-
triebe) steht. Drücken Sie den Motorschal-
ter und drehen Sie gleichzeitig das Lenkrad nach links und rechts.
●Um eine Überhitzung des Lenkrad-
schlossmotors zu vermeiden, kann der Betrieb des Motors bei wiederholtem Ein-
und Ausschalten des Motors innerhalb kur-
zer Zeit ausgesetzt werden. Betätigen Sie in diesem Fall nicht mehr den Motorschal-
ter. Nach etwa 10 Sekunden nimmt der
Lenkradschlossmotor seine Funktion wie- der auf.
■Wenn “Keyless Access System
Disabled Check Owner's Manual
(Zugangs- und Startsystem deaktiviert. Siehe Bedienungsanleitung)” auf der
Multi-Informations anzeige angezeigt
wird
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umge-
hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Batterie für elektronischen Schlüssel
S.330
■Betätigung des Motorschalters
●Wird der Schalter nicht kurz und fest betä- tigt, ändert sich der Motorschaltermodus
möglicherweise nicht oder es erfolgt kein
Motorstart.
●Wenn Sie versuchen, den Motor direkt
nach dem Ausschalten des Motorschal- ters neu zu starten, startet der Motor in
einigen Fällen möglicherweise nicht. Nach-
dem Sie den Motorschalter ausgeschaltet
haben, warten Sie bitte länger als 10 Sekunden, bevor Sie den Motor neu
starten.
■Wenn das intelligente Einstiegs- &
Startsystem deaktiviert wurde
Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsy- stem deaktiviert wurde, siehe S.374.
■Unmittelbar nach dem Wiederanschlie-
ßen der Batterieklemmen infolge eines
Batteriewechsels oder dergleichen
Der Motor kann möglicherweise nicht gestar-
tet werden. Wenn dieser Fall eintritt, drehen Sie den Motorschalter auf ON und warten Sie
mindestens 10 Sekunden, bevor Sie den
Motor anlassen. Unmittelbar nach dem Anspringen des Motors kann der Leerlauf
instabil sein, dies is t jedoch keine Funktions-
störung.
WARNUNG
■Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors
immer auf den Fahrersitz. Betätigen Sie
beim Anlassen des Motors auf gar keinen Fall das Gaspedal.
Dies kann einen Unfall verursachen und
den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
■Vorsicht während der Fahrt
Wenn während der Fahrt eine Motorstö-
rung auftritt, verriegeln oder öffnen Sie die
Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher und vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Die Aktivierung des Lenkradschlosses
kann unter diesen Umständen zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen.
HINWEIS
■Beim Anlassen des Motors
●Lassen Sie einen kalten Motor nicht überdrehen.
3607-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen je nach Betriebsbedingungen und techni- schen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Warnmeldungen abweichen.
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli-
cherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder des Audiosystems nicht zu hören.
■Wenn “Check Owner’s Manual (Siehe Bedienungsanleitung)” angezeigt wird
●Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen.
• “High Coolant Temperature (Hohe Kühlmit- tel- temperatur)” ( S.379)
• “Transmission Oil Temperature (Hohe
Getriebeöl- temperatur)” ( S.151)
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, liegt möglicher weise eine Funktions- störung vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
• “EyeSight OFF (EyeSight aus,)” • “Headlights Disabled (Scheinwerfer deakti-
viert)”
• “ABS” • “Steering System (Störung im Lenkungs-
system. )”
• “Vehicle Stability Control (Fahrzeug- Stabi- litätskontr.)”
• “Transmission (Störung im Automatikge-
triebe)” • “Low Tire Pressure (Reifendruck zu nied-
rig)”
• “RAB Disabled (RAB deaktiviert)” • “BSD/RCTA Disabled (BSD/RCTA deakti-
viert)”
• “Keyless Access System Disabled (Zugangs- und Startsystem deaktiviert.)”
• “Auto Headlight Leveler Disabled (Auto.
Schein- werfernivel- lierung deakt.)” • “SRH Disabled (SRH deaktiviert)”
• “Gasoline Particulate Filter (Otto- Partikel-
filter)”
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. • “Brake System (Bremssystem)”
• “Check Engine (Elektr. Motorstrg.-Sys. prü-
fen.)”
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird
Die Multi-Informationsanzeige
zeigt Warnhinweise zu System-
funktionsstörungen und nicht ord-
nungsgemäß ausgeführten
Prozessen an, und es werden Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf aufmerksam
machen. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, muss die entspre-
chende Abhilfemaßnahme durch-
geführt werden.
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen, dass
momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Multi-Informationsanzeige
Folgen Sie den Anweisungen der Mel-
dung auf der Multi-Informationsanzeige.
A
49
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
2 Wählen Sie “Phonebook/Recent
Calls (Telefonbuch/Letzte Anrufe)”.
3 Wählen Sie “Sort Order (Sortierrei-
henfolge)”.
4 Wählen Sie die gewünschten Sor-
tierkriterien.
Sie können Anrufe über gespeicherte
Kontakte tätigen, die Sie aus einer Kon-
taktliste auswählen können.
Details zum Speichern von Kontak-
ten: S.49
Bis zu 15 Kontaktlisten können in der
Favoritenliste gespeichert werden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Favourites (Favori-
ten)” und wählen Sie dann den
gewünschten Kontakt.
3 Wählen Sie neben der
gewünschten Nummer.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
●Die Favoritenliste dieses Systems und die
Ihres Bluetooth®-Telefons werden nicht
synchronisiert. Dieses System unter-
stützt derzeit keine Übertragung von
Favoritenlistendaten vom
Bluetooth®-Telefon. Um die Favoriten-
liste des Bluetooth®-Telefons zur
Favoritenliste des Systems hinzuzufü-
gen, müssen Sie es über die Telefon-
buch-Kontaktliste des Systems
registrieren. ( S.49)
1Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Phonebook/Recent
Calls (Telefonbuch/Letzte Anrufe)”.
3 Wählen Sie “Remove All Favourites
(Alle Favoriten entfernen)”.
4 Wählen Sie “OK (OK)”.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Keypad (Nummern-
block)”.
3 Geben Sie die Telefonnummer ein.
4 Wählen Sie “Call (Anrufen)”.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
●Je nach Art des Bluetooth®-Telefons, das
verbunden wird, müssen möglicherweise weitere Schritte auf dem Telefon durchge-
führt werden.
Sie können Anrufe mithilfe von Kontakt-
daten tätigen, die von einem angemel-
deten Mobiltelefon übertragen wurden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Phonebook (Telefon-
buch)” und wählen Sie dann den
gewünschten Kontakt.
Wenn ausgewählt ist, ändert
Über Favoritenliste
Löschen der Liste aller Favo-
riten
Über Tastenfeld
Über Kontaktliste