4045-5. Verwendung eines externen Geräts
●WMA-Dateikompatibilität • Kompatible Standards
WMA Vers. 7, 8, 9 (9.1/9.2)
• Kompatible Sampling-Frequenzen 32, 44,1, 48 (kHz)
• Kompatible Bitraten (nur kompatibel mit
2-Kanal-Wiedergabe)Vers. 7, 8: CBR 48-192 (kbps)
Vers. 9 (9.1/9.2): CBR 48-320 (kbps)
●AAC-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards
MPEG4/AAC-LC
• Kompatible Sampling-Frequenzen
11,025/12/16/22,05/24/32/44,1/48(kHz)
• Kompatible Bitraten (kompatibel mit VBR)
8-320(kbps)
• Kompatible Kanalmodi
1-Kanal und 2-Kanal (Zweikanal wird nicht
unterstützt)
●Dateinamen
Nur Dateien mit der Dateiendung .mp3, .wma
oder .m4a können als
MP3/WMA/AAC-Dateien erkannt und abge-
spielt werden.
●ID3-, WMA- und AAC-Tags
Sie können zu den MP3-Dateien ID3-Tags
hinzufügen, mit deren Hilfe Sie die Titelbe-
zeichnung, den Namen des Interpreten usw.
aufzeichnen können.
Das System ist kompatibel mit ID3 Vers. 1.0,
1.1 und Vers. 2.2, 2.3, 2.4 ID3-Tags. (Die
Anzahl der Zeichen basiert auf ID3 Vers. 1.0
und 1.1.)
WMA-Tags können zu WMA-Dateien hinzu-
gefügt werden, um den Titelbezeichnung und
Namen des Interpreten auf die gleiche Weise
wie bei ID3-Tags aufzuzeichnen.
AAC-Dateien können mit AAC-Tags verse-
hen werden, um Titel von Musikstücken und
Namen von Interpreten auf die gleiche Weise
wie bei ID3-Tags aufzuzeichnen.
●MP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe
• Wird ein MP3-, WMA- oder AAC-Dateien
enthaltendes Gerät angeschlossen, wer-
den sämtliche Dateien im USB-Speicher- gerät geprüft. Sobald die Prüfung der
Dateien beendet ist, wird die erste MP3-,
WMA- oder AAC-Datei abgespielt. Um eine möglichst schnelle Dateiprüfung zu
gewährleisten, sollten Sie keine anderen
Dateien als MP3-, WMA- oder AAC-Dateien verwenden und keine über-
flüssigen Ordner anlegen.
• Wenn Sie das USB-Gerät verbunden und die Audioquelle auf USB-Speichermodus
eingestellt haben, beginnt das Abspielen
des USB-Geräts mit der ersten Datei des
ersten Ordners. Wenn dasselbe Gerät ent- fernt und wieder angeschlossen wird (wäh-
rend der Inhalt nicht geändert wurde), setzt
der USB-Speicher die Wiedergabe an dem Punkt fort, an dem sie beim letzten Mal
angehalten wurde.
●Erweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3, .wma
und .m4a für andere Dateien als MP3-,
WMA- und AAC-Dateien verwendet werden,
werden diese Dateien ausgelassen (nicht
abgespielt).
●Wiedergabe
• Um MP3-Dateien mit einer gleichmäßigen Klangqualität abzuspielen, wird eine feste
Bitrate von mindestens 128 kbps und eine
Abtastrate von 44,1 kHz empfohlen. • Auf dem Markt sind zahlreiche Freeware-
und andere Programme zum Kodieren von
MP3-, WMA- und AAC-Dateien erhältlich. Abhängig vom Kodierstatus und dem
Dateiformat kann es beim Start der Wie-
dergabe zu einer schlechten Tonqualität oder Rauschen kommen. In einigen Fällen
ist eine Wiedergabe eventuell überhaupt
nicht möglich. • Microsoft, Windows und Windows Media
sind registrierte Warenzeichen der
Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
4065-6. Verwendung von Bluetooth®-Geräten
5-6.Verwendung von Bluetooth®-Geräten
Mit dem Bluetooth®-Audiosystem kön-
nen Sie Musik von einem tragbaren
digitalen Audio-Player (tragbarer
Player) mithilfe einer drahtlosen Verbin-
dung über die Fahrzeuglautsprecher
hören.
Das Audiosystem unterstützt
Bluetooth®, ein drahtloses Datensy-
stem, mit dem tragbare Audiomusik
ohne Kabel abgespielt werden kann.
Wenn Ihr tragbarer Player kein
Bluetooth® unterstützt, funktioniert das
Bluetooth®-Audiosystem nicht.
Dieses System unterstützt Bluetooth®,
das es Ihnen ermöglicht, Anrufe zu täti-
gen oder zu empfangen, ohne ein
Mobiltelefon über ein Kabel mit dem
System verbinden zu müssen und ohne
das Mobiltelefon zu bedienen.
1 Registrieren Sie das
Bluetooth®-Gerät, das mit dem
Audiosystem ( S.411) verwendet
werden soll
2 Wählen Sie das Bluetooth®-Gerät,
das Sie verwenden möchten
( S.413, 413)
3 Stellen Sie die automatische Verbin-
dung des Geräts ein ( S.414)
4 Prüfen Sie den Zustand der
Bluetooth®-Verbindung ( S.406)
Zur Verwendung mit Audio: S.420
Zur Verwendung für die Freisprech-
anlage: S.422
Taste zum Abnehmen
Schaltet das Freisprechsystem ein/startet
einen Anruf
Taste zum Auflegen
Schaltet das Freisprechsystem aus/beendet
einen Anruf/lehnt einen Anruf ab
Knopf “POWER VOLUME”
Drücken: Ein- und Ausschalten des Audiosy-
stems
Drehen: Einstellen der Lautstärke
Funktionstaste
Knopf “TUNE•SELECT”
Einrichtungsmenü anzeigen oder Elemente
wie Menü und Nummer auswählen
Drehen: Wählt ein Element
Bluetooth®-Audio/Telefon
Folgendes kann durchgeführt wer-
den, wenn die drahtlose
Bluetooth®-Kommunikation
genutzt wird:
Bluetooth®-Audio
Bluetooth®-Telefon (Frei-
sprechsystem)
Ablauf für Registrierung/Ver-
bindung des Geräts
Audioeinheit
409
5
5-6. Verwendung von Bluetooth®-Geräten
Audiosystem
Menü “TEL”
*: Für PBAP-kompatible Bluetooth®-Telefone ist diese Funktion verfügbar, wenn “Auto transfer
Erstes MenüZweites MenüDrittes MenüEinzelheiten der
Bedienung
“TEL”
“Phonebook”
“Auto transfer On”
“Auto transfer Off”
Automatische Über-
tragung von Kontak-
ten/Verlauf ein- oder
ausschalten ( S.415)
“Add contacts”Eine neue Nummer
hinzufügen ( S.415)
“Delete contacts”*
Löschen eines im
Telefonbuch gespei-
cherten Kontakts
( S.416)
“Sort contacts”
Sortierung von Kon-
takten nach dem Vor-
namens- oder
Nachnamensfeld
( S.416)
“Transfer history”Übertragen von Anruf-
listen ( S.416)
“Delete call history”*
Löschen einer in der
Anrufliste gespeicher-
ten Nummer
( S.416)
“Favourites”
“Add favourites”
Hinzufügen eines
neuen Kontakts zur
Favoritenliste
( S.417)
“Delete favourites”
Löschen eines Kon-
takts aus der Favori-
tenliste ( S.417)
“HF sound setting”
“Call volume”Einstellen der Anruf-
lautstärke ( S.418)
“Ringtone volume”
Einstellen der Klingel-
tonlautstärke
( S.418)
“Ringtone”Einstellen des Klingel-
tons ( S.418)
4165-7. Menü “SETUP”
Übertragen eines Kontakts vom
Mobiltelefon
3 Wählen Sie “Add one contact” mit
dem Knopf “TUNE•SELECT” und
drücken Sie (Yes).
1 Wählen Sie “Phonebook” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “Delete contacts” mit
dem Knopf.
3 Wählen Sie mit dem Knopf die
gewünschte Telefonnummer aus
und drücken Sie (Yes).
Zum Löschen aller registrierten Tele-
fonnummern, drücken Sie (All) und
drücken Sie dann (Yes).
Drücken Sie (A-Z), um die regi-
strierten Namen in alphabetischer Rei-
henfolge des Anfangsbuchstaben
anzuzeigen.
1 Wählen Sie “Phonebook” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “Sort contacts” mit dem
Knopf.
3 Wählen Sie “Sort by first” oder “Sort
by last” mit dem Knopf.
Die Funktion ist ausschließlich für
PBAP-kompatible Bluetooth®-Telefone
verfügbar.
1 Wählen Sie “Phonebook” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “Transfer history” mit
dem Knopf und drücken Sie
(Yes).
1 Wählen Sie “Phonebook” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “Delete call history” mit
dem Knopf.
Löschen der Liste ausgehender
Anrufe
3 Wählen Sie “Outgoing calls” mit
dem Knopf “TUNE•SELECT”.
4 Wählen Sie mit dem Knopf die
gewünschte Telefonnummer aus
und drücken Sie (Yes).
Um alle gespeicherten ausgehenden Anrufe
zu löschen, drücken Sie (All) und drüc-
ken Sie anschließend (Yes).
Löschen der Liste eingehender
Anrufe
3 Wählen Sie “Incoming calls” mit
dem Knopf “TUNE•SELECT”.
4 Wählen Sie mit dem Knopf die
gewünschte Telefonnummer aus
und drücken Sie (Yes).
Um alle gespeicherten eingehenden Anrufe
zu löschen, drücken Sie (All) und drüc-
ken Sie anschließend (Yes).
Löschen einer eingetragenen
Telefonnummer
Ändern der Sort ierreihenfolge
der Kontakte
Übertragen von Anruflisten
Löschen von Anruflisten
417
5
5-7. Menü “SETUP”
Audiosystem
Löschen der Liste entgangener
Anrufe
3 Wählen Sie “Missed calls” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
4 Wählen Sie mit dem Knopf die
gewünschte Telefonnummer aus
und drücken Sie (Yes).
Um alle gespeicherten entgangenen Anrufe
zu löschen, drücken Sie (All) und drüc-
ken Sie anschließend (Yes).
Löschen einer Nummer aus allen
Anruflisten (Ausgehende Anrufe,
Eingehende Anrufe und Entgangene
Anrufe)
3 Wählen Sie “All calls” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
4 Wählen Sie mit dem Knopf die
gewünschte Telefonnummer aus
und drücken Sie (Yes).
Um alle Anruflistendaten zu löschen, drüc-
ken Sie (All) und drücken Sie anschlie-
ßend (Yes).
Bis zu 15 Mobiltelefone können in der
Favoritenliste registriert werden.
■Registrieren der Kontakte über
den Modus “SETUP”
1 Drücken Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “TEL” mit dem Knopf.
3 Wählen Sie “Favourites” mit dem
Knopf.
4 Wählen Sie “Add favourites” mit
dem Knopf.
Drücken Sie (A-Z), um die registrierten
Namen in alphabetischer Reihenfolge des
Anfangsbuchstaben anzuzeigen.
5 Wählen Sie mit dem Knopf den
gewünschten Kontakt.
■Registrieren der Kontakte über
den Modus “TEL”
1 Drücken Sie die Taste zum Abneh-
men.
2 Wählen Sie“Phonebook”, “All calls”,
“Missed calls”, “Incoming calls” oder
“Outgoing calls” mit dem Knopf
“TUNE•SELECT”.
3 Wählen Sie mit dem Knopf eine
gewünschte Nummer.
4 Drücken Sie (Add favourites).
Wenn bereits 15 Kontakte in der
Favoritenliste registriert sind, muss
ein registrierter Kontakt ersetzt wer-
den.
1 Wählen Sie den zu ersetzenden
Kontakt mit dem Knopf
“TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie (Yes), wenn der fol-
gende Bildschirm erscheint.
■Löschen der Kontakte über den
Modus “SETUP”
1 Drücken Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “TEL” mit dem Knopf.
3 Wählen Sie “Favourites” mit dem
Knopf.
Registrieren von Favoriten
Löschen von Favoriten
4185-7. Menü “SETUP”
4Wählen Sie “Delete favourites” mit
dem Knopf.
5 Wählen Sie mit dem Knopf den
gewünschten Kontakt.
Sie können alle Kontakte auswählen, indem
Sie (All) wählen.
6 Wählen Sie (Yes), wenn der fol-
gende Bildschirm erscheint.
■Löschen der Kontakte über den
Modus “TEL”
1 Drücken Sie die Taste zum Abneh-
men.
2 Wählen Sie “Favourites” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
3 Wählen Sie mit dem Knopf eine
gewünschte Nummer.
4 Drücken Sie (Delete favourites).
5 Wählen Sie mit dem Knopf den
gewünschten Kontakt.
Drücken Sie (All), um alle Favoriten zu
löschen.
6 Wählen Sie (Yes), wenn der fol-
gende Bildschirm erscheint.
1 Wählen Sie “HF sound setting” mit
dem Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “Call volume” mit dem
Knopf.
3 Ändern Sie die Anruflautstärke.
Zum Verringern der Lautstärke: Drehen Sie
den Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
Zum Erhöhen der Lautstärke: Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie
(Back).
1 Wählen Sie “HF sound setting” mit
dem Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “Ringtone volume” mit
dem Knopf.
3 Ändern Sie die Klingeltonlautstärke.
Zum Verringern der Lautstärke: Drehen Sie
den Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
Zum Erhöhen der Lautstärke: Drehen Sie
den Knopf im Uhrzeigersinn.
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie
(Back).
1 Wählen Sie “HF sound setting” mit
dem Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie “Ringtone” mit dem
Knopf.
3 Wählen mit dem Knopf einen Klin-
gelton (1 - 3 oder “From phone”).
Drücken Sie (Back), um den
ausgewählten Klingelton zu über-
nehmen.
■Te l e f o n n u m m e r
Bis zu 5000 Namen (maximal 1000 Namen je
Gerät) können gespeichert werden.
■Anrufliste
Bis zu 10 Nummern können in jedem der
Anruflistenspeicher für ausgehende, einge- hende und entgangene Anrufe gespeichert
werden.
■Einschränkung der Ziffernanzahl
Eine Telefonnummer mit mehr als 24 Ziffern
kann nicht gespeichert werden.
Einstellen der Anruflautstärke
Einstellen der Klingeltonlaut-
stärke
Einstellen des Klingeltons
423
5
5-9. Bluetooth®-Telefon
Audiosystem
Drücken Sie die Taste zum Abnehmen.
Drücken Sie die Taste zum Auflegen.
Drücken Sie die Taste zum Abnehmen.
Wenn Sie die Taste zum Abnehmen erneut
drücken, kehren Sie zum vorigen Anruf
zurück.
Zum Verringern der Lautstärke: Dre-
hen Sie den Knopf “POWER VOLUME”
gegen den Uhrzeigersinn.
Zum Erhöhen der Lautstärke: Drehen
Sie den Knopf “POWER VOLUME” im
Uhrzeigersinn.
Ein Anruf kann während des Wählvor-
gangs, während des Annehmens eines
Anrufs oder während eines Anrufs zwi-
schen dem Mobiltelefon und dem
System weitergeleitet werden. Verwen-
den Sie eine der folgenden Methoden:
a. Bedienen Sie das Mobiltelefon.
Hinweise zur Bedienung des Telefons finden
Sie in der Betriebsanleitung des Mobiltele-
fons.
b. Drücken Sie (TEL).*
*: Dieser Vorgang kann nur durchgeführt
werden, wenn ein Anruf während eines
Anrufs vom Mobiltelefon an das System
weitergeleitet wird.
Drücken Sie (Mute).
Drücken Sie zum Abbrechen der
Stummschaltung (Unmute).
Diese Bedienung kann nicht während
des Fahrens vorgenommen werden.
1 Drücken Sie (0-9)
2 Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”, um die
gewünschte Nummer auszuwählen.
3 Drücken Sie den Knopf, um die
Nummer festzulegen.
Beim Empfangen eines
Telefonanrufs
Ein Gespräch annehmen
Ablehnen des Anruf
Während eines Gesprächs
einen weiteren Anruf entgegen-
nehmen
Anpassung der Klingeltonlaut-
stärke bei einem eingehenden
Anruf
Telefonieren
Einen Anruf weiterleiten
Das Telefonmikrofon stumm-
schalten
Eingeben von Tönen
4686-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung
des tragbaren Geräts.
■Das “Qi”-Symbol
Das “Qi”-Symbol ist ein eingetragenes
Warenzeichen des Wireless Power
Consortium.
■Teilebezeichnungen
Stromschalter
Betriebsanzeigeleuchte
Lade-Bereich
■Verwendung des kabellosen
Ladegeräts
1 Drücken Sie den Stromschalter des
kabellosen Ladegeräts.
Wenn Sie den Schalter erneut drücken, wird
das kabellose Ladegerät ausgeschaltet.
Beim Einschalten leucht et die Betriebsanzei- geleuchte (grün) auf.
Wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird,
wird der Ein/Aus-Zustand des kabellosen
Ladegeräts gespeichert.
2 Platzieren Sie ein tragbares Gerät
mit der Ladeoberfläche nach unten
auf dem Ladebereich.
Während des Ladevorgangs leuchtet die
Betriebsanzeigeleuchte (orange).
Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, bewe-
gen Sie das tragbare Gerät so weit wie mög- lich in die Mitte des Ladebereichs.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Betriebsanzeigeleuchte (grün) auf.
■Aufladefunktion
Wenn das tragbare Gerät eine
gewisse Zeit nach Abschluss des
Ladevorgangs nicht entfernt wurde,
beginnt das kabellose Ladegerät
wieder mit dem Ladevorgang.
Wenn das tragbare Gerät innerhalb
des Ladebereichs bewegt wird, wird
der Ladevorgang vorübergehend
unterbrochen und dann fortgesetzt.