159
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
Gebäudeschutzschalter hat ausgelöst und
Stromversorgung ist unterbrochen
Vergewissern Sie sich, dass der Schutzschal-
ter intakt ist und keine Störung vorliegt. Über-
prüfen Sie, ob das Fahrzeug an einer anderen
Netzsteckdose geladen werden kann.
Wenn die Aufladung möglich ist, ist die erste
Netzsteckdose möglicherweise defekt. Wen-
den Sie sich an den Gebäude- oder Anlagen-
manager oder an einen Elektroinstallateur.
Kurzschluss zwischen CCID (Charging Cir-
cuit Interrupting Device) und Stecker
Brechen Sie den Ladevorgang sofort ab und
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
AC-Ladestecker nicht richtig mit AC-Ladeein-
gang verbunden
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des
AC-Ladesteckers.
• Achten Sie beim Verbinden des AC-Lade-
steckers darauf, dass er richtig eingesetzt
wird.
• Überprüfen Sie nach dem Anschließen des
AC-Ladesteckers, ob die Ladekontroll-
leuchte des Ladeanschlusses leuchtet.
Wenn die Ladekontrollleuchte des AC-Lade-
anschlusses nicht leuchtet, obwohl der AC-
Ladestecker richtig verbunden ist, liegt mögli-
cherweise eine Störung im System vor. Bre-
chen Sie den Ladevorgang sofort ab und
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
Traktionsbatterie ist bereits vollständig gela-
den
Wenn die Traktionsbatterie vollständig gela-
den ist, wird kein Ladevorgang durchgeführt.
Die AC-Ladevorrichtung funktioniert nicht
Wenden Sie sich an den Gebäudeverwalter,
wenn ein Problem mit der AC-Ladevorrichtung
besteht.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
168
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Ladequelle prüfen” angezeigt wird
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Problem bei der Stromversorgung
von externer Stromquelle
Überprüfen Sie Folgendes.
• Der Stecker ist richtig eingesetzt.
• Es wird kein Verlängerungskabel verwendet und die
Netzsteckdose ist nicht überlastet.
• Der Fernschalter ist nicht ausgeschaltet.
• Es wird eine Netzsteckdose mit einem eigenen Strom-
kreis verwendet.
• Es ist kein Stromausfall aufgetreten.
• Die Betriebsanzeige an der CCID (Charging Circuit
Interrupting Device) leuchtet.
• Die Schutzschalter haben nicht ausgelöst.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, liegt
möglicherweise eine Störung bei der Netzsteckdose vor.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur und lassen
Sie die Netzsteckdose überprüfen.
Wenn darüber hinaus die Fehlerwarnleuchte an der CCID
(Charging Circuit Interrupting Device) blinkt, können elek-
trische Leckströme vorhanden sein. Wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt werden kann,
obwohl kein Problem mit der Stromquelle besteht, liegt
möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
595
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C .........................................................435
Automatische Klimaanlage ................ 435
Defroster für die beheizte Frontscheibe
........................................................ 441
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 442
Klimaanlagenfilter .............................. 512
Modus für den konzentrierten Luftstrom
für die Vordersitze (S-FLOW) ......... 440
My Room-Modus ............................... 150
“SYNC”-Modus .................................. 439
Abmessungen....................................... 572
ABS (Antiblockiersystem) ................... 420
Funktion ............................................ 420
Warnleuchte ...................................... 532
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ............. 525, 527
Abschleppöse .................................... 528
Anhängerbetrieb ................................ 247
AC-Aufladung ....................................... 125
AC-Ladekabel ....................................... 103
AC-Ladekabeltypen........................... 105
CCID (Charging Circuit Interrupting
Device)............................................ 105
Ersetzen des Netzsteckerkabels ....... 109
Kontrollleuchte ..................................107
Sicherheitsfunktionen ........................ 106
Wartung ............................................. 111
Wenn der Ladestecker nicht entriegelt
werden kann ................................... 116
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 421
Adaptives Fernlichtsystem (AHS)....... 273
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 276
AHS (adaptives Fernlichtsystem) ....... 273
Airbags.................................................... 41
Airbag, Betriebsbedingungen ............. 43
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
......................................................... 46
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnah-
men .................................................. 46
Änderungen und Entsorgung von Airbags
......................................................... 49
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnah-
men .................................................. 46
Lage der Airbags................................. 41
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ..... 50
Mittlerer Front-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 35
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen ....................... 43
Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen .. 43
Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen . 46
SRS-Airbags ....................................... 41
SRS-Warnleuchte ............................. 532
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 46
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 421
Aktueller Energieverbrauch ................ 183
Akustisches Fahrzeugwarnsystem ...... 90
Alarm
Alarm .................................................. 81
Warnsummer .................................... 531
Anfahrkontrolle .................................... 244
Anhängerbetrieb .................................. 247
Annäherungswarnung ......................... 325
Anpassbare Funktionen ...................... 578
598
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
C
CCID (Charging Circuit Interrupting
Device) ................................................ 105
Kontrollleuchte ..................................107
Vorgang ............................................. 107
D
Dachgepäckträger ................................245
DC-Aufladung ....................................... 134
Defekter Reifen ..................................... 546
Reifendruck-Warnsystem .................. 493
Diebstahlwarnanlage
Alarm ................................................... 81
Doppelsperrsystem ............................. 80
Innenraum-Überwachungssensor ....... 82
Innenraum-Überwachungssensor und
Neigungssensor ................................ 82
Neigungssensor .................................. 82
Wegfahrsperre..................................... 79
Doppelsperrsystem ................................ 80
Durchschnittlicher Energieverbrauch 183
Durchschnittsgeschwindigkeit ........... 184
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ......................................... 319, 328
Annäherungswarnung ....................... 325
Funktion für die Reduzierung der Kurven-
geschwindigkeit .............................. 326
Road Sign Assist (RSA) .................... 327
Warnleuchten ....................................536
E
eCall ........................................................ 69
ECB (Elektronisch geregeltes Bremssy-
stem)
Warnleuchte ...................................... 531
ECB (elektronisch geregeltes Bremssy-
stem) ................................................... 420
Eigenschaften des Elektrofahrzeugsy-
stems (EV-System) .............................. 88
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 227
Elektrische Heckklappe .................... 202
Einparkhilfesensoren (Toyota Einpark-
hilfe-Sensor) ...................................... 347
Einparkunterstützungs-Bremse (PKSB)
............................................................ 366
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 368
Einstiegsbeleuchtung.......................... 446
Elektrische Fensterheber
Einklemmschutzfunktion ................... 227
Fenstersperrschalter ......................... 229
Kombinierter Betrieb von Türschloss und
Fenster ........................................... 228
Vorgang ............................................ 227
Elektrische Heckklappe ....................... 199
Schalter der Heckklappenautomatik . 199
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion ............................................ 421
Warnleuchte ...................................... 533
Elektrischer Heckklappenöffner und -
schließer............................................. 200
Elektromotor (Traktionsmotor)
Identifizierungsnummer .................... 573
Lage .................................................... 88
Elektronisch geregeltes Bremssystem
(ECB) .................................................. 420
Warnleuchte ...................................... 531