
284
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
5-4.Verwende n d er Fah runterstü tzungss ysteme
Diese Betriebsanleitung enthält Infor- 
mationen für Version 1. Aktuellste Infor-
mationen über die Bedienelemente, die 
Verwendung, Warnungen/Vorsichts-
maßnahmen usw. der einzelnen Funk-
tionen von Toyota Safety Sense finden 
Sie in der digitalen Betriebsanleitung 
auf der speziellen Website für Betriebs-
anleitungen. 
Wenn die Software dieses Systems  
nach dem Erstkauf des Fahrzeugs  
aktualisiert wurde, bevor dieses  
System verwendet wird, lesen Sie 
unbedingt die digitale Betriebsanlei-
tung, die der jeweiligen Softwarever-
sion des Systems entspricht.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen- 
dung
●Beachten Sie, dass einige Funktion vor-
übergehend deaktiviert sein können, wenn  rechtliche oder sicherheitsrelevante Pro-bleme auftreten.
●Wenn kein Vertrag für die Inanspruch-nahme von vernetzten Diensten abge- 
schlossen wurde oder ein vorhandener  Vertrag für diese Dienste abgelaufen ist, können Softwareaktualisierungen nicht  
drahtlos durchgeführt werden.
Wenn die Software dieses Systems  
nach dem Erstkauf des Fahrzeugs 
aktualisiert wurde, müssen Sie vor dem 
Zugriff auf die entsprechende Betriebs-
anleitung die Softwareversion des 
Systems ermitteln und dann die spezi-
elle Website für Betriebsanleitungen 
besuchen.
■Überprüfen der aktuellen Soft-
wareversion in der Multimedia-
Anzeige 
Die aktuelle Softwareversion kann in  
der Aktualisierungsbenachrichtigung 
für die Fahrerassistenzfunktion über-
prüft werden.
■Verwenden der Version von 
Toyota Safety Sense Ihres Fahr-
zeugs 
1 Rufen Sie die folgende URL über  
einen Computer oder ein Smart- 
phone auf:
Softwareaktualisierung
Für die Verwendung dieser Funk- 
tionen ist ein Vertrag für die Inan- 
spruchnahme von vernetzten  
Diensten von Toyota erforderlich.  
Wenden Sie sich für ausführliche  
Informationen an einen Toyota- 
Vertragshändler bzw. eine Toyota- 
Vertragswerkstatt oder einen  
anderen kompetenten Fachbe- 
trieb.
WARNUNG
■Sicherer Betrieb 
Wenn die Software für Toyota Safety  Sense aktualisiert wird, können sich die Bedienmethoden von Funktionen ändern.  
Die Verwendung dieses Systems ohne  Kenntnis der korrekten Bedienmethoden kann zu Unfällen mit schweren oder sogar  
tödlichen Verletzungen führen.
●Lesen Sie vor der Verwendung des  Systems unbedingt die digitale Betriebs- 
anleitung, die der jeweiligen Software- version des Systems entspricht und auf der speziellen Website für Betriebsan- 
leitungen verfügbar ist.
Inhalte der Betriebsanleitung  
für Toyota Safety Sense
Überprüfen der Version von 
Toyota Safety Sense Ihres  
Fahrzeugs 

380
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Die Fernbedienfunktion unterstützt das  
Ein- oder Ausparken in einen oder aus 
einem Parkplatz, der in der Multimedia-
Anzeige ausgewählt ist, durch die Mög-
lichkeit, von außerhalb des Fahrzeugs 
über ein Smartphone die Schaltstellung 
zu ändern sowie das Lenkrad, das 
Gaspedal und das Bremspedal zu betä-
tigen.
■Rechtwinklige Einparkfunktion 
(vorwärts/rückwärts) 
Die Unterstützung beginnt an der Posi- 
tion, an der das Fahrzeug vor dem Ziel-
parkplatz angehalten wird, und endet 
an der finalen Einparkposition auf dem 
Parkplatz. ( S.391)
■Rechtwinklige Ausparkfunktion  
(vorwärts/rückwärts) 
Die Unterstützung beginnt an der Ein- 
parkposition und endet, wenn eine 
Position erreicht ist, an der Sie den 
Parkplatz einfach und problemlos ver-
lassen können. ( S.393)
■Parallele Einparkfunktion 
Die Unterstützung beginnt an der Posi- 
tion, an der das Fahrzeug vor dem Ziel-
parkplatz angehalten wird, und endet 
an der finalen Einparkposition auf dem 
Parkplatz. ( S.395)
■Parallele Ausparkfunktion 
Die Unterstützung beginnt an der Ein- 
parkposition und endet, wenn eine 
Position erreicht ist, an der Sie den 
Parkplatz einfach und problemlos ver-
lassen können. ( S.398)
■Speicherfunktion 
Die Unterstützungsfunktion wird ausge- 
führt, bis das Fahrzeug auf einem zuvor 
registrierten Parkplatz eingeparkt 
wurde. ( S.400)
■Fernbedienfunktion 
Mit einem Smartphone kann von einer  
Position außerhalb des Fahrzeugs aus 
der Ein- oder Ausparkvorgang des 
Fahrzeugs über den Bildschirm des 
Smartphones durchgeführt werden. 
( S.405)
Zweck der Fernbedienfunktion
Funktionen des Advanced  
Park-SystemsWARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- 
dung des Systems 
Die Erkennungs- und Regelungsmöglich- keiten dieses Systems sind begrenzt. Ver-lassen Sie sich nicht zu stark auf das  
System. Der Fahrer hat die Pflicht, immer  genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen.
●Achten Sie wie bei einem normalen Fahrzeug sorgfältig auf Ihre Umgebung,  
während das Fahrzeug in Bewegung ist.
●Achten Sie immer auf die Umgebung  des Fahrzeugs, während das System  
aktiv ist, und betätigen Sie bei Bedarf  das Bremspedal, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu  
bringen.
●Stellen Sie beim Einparken sicher, dass  das Fahrzeug auf dem Zielparkplatz  
abgestellt werden kann, bevor Sie den  Vorgang starten.
●In Abhängigkeit vom Zustand der Stra- 
ßenoberfläche oder des Fahrzeugs,  dem Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem Parkplatz usw. kann das  
System unter Umständen keinen Park- platz erkennen oder keine Unterstüt-zung bis zu dem Punkt bereitstellen, an  
dem das Fahrzeug vollständig einge- parkt ist. 

384
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Beobachten Sie wie bei einem norma- 
len Fahrzeug sorgfältig den Bereich um  das Fahrzeug, währ end das Fahrzeug  in Bewegung ist.
●Achten Sie immer auf die Umgebung des Fahrzeugs, während Sie das System verwenden.
●Die Fernbedienfunktion ist ein System für die Fernunterstützung von Ein- und Ausparkvorgängen mit einem Smart- 
phone. Wenn die Fernbedienfunktion  verwendet wird, muss der Fahrer den elektronischen Schlüssel und ein Smart- 
phone bei sich führen und die Sicherheit  des Bereichs um das Fahrzeug über-prüfen.
●Wenn die Fernbedienfunktion verwen-det wird, kann das Fahrzeug angehalten werden, indem die kontinuierliche  
Bedienung des Smartphones eingestellt  wird (Stopp-Bewegung Ihres Fingers, Finger vom Bildschirm nehmen usw.).  
Das Fahrzeug kann auch angehalten  werden, indem die Abbruchtaste in der Smartphone-Anwendung berührt wird,  
die Türen mit dem elektronischen  Schlüssel entriegelt werden oder eine  
Tür manuell geöffnet wird.
●Wenn scheinbar die Gefahr besteht,  dass Ihr Fahrzeug mit einem Hindernis  
usw. in Berührung kommt, hören Sie  auf, das Smartphone zu bedienen, und brechen Sie gegebenenfalls die Fernbe- 
dienfunktion ab.
●Der Systembetrieb erfolgt ausschließ- lich mit einer festen Geschwindigkeit.  
Das Fahrzeug kann nicht beschleunigt  oder verlangsamt werden, auch wenn die Geschwindigkeit des kontinuierli- 
chen Betriebs des Smartphones erhöht  oder verringert wird.
●Fahren Sie niemals das Fahrzeug, wäh- 
rend Sie auf den Smartphone-Bild- schirm schauen.
●Überprüfen Sie während der Fahrt direkt die Sicherheit in der Umgebung  
Ihres Fahrzeug.
●Verwenden Sie die Fernbedienfunktion  nicht, wenn sich Insassen oder Tiere im  
Fahrzeug befinden.
●In einem Notfall kann der Systembetrieb  beendet werden, indem ein Schalter auf  
dem elektronischen Schlüssel gedrückt  oder eine Tür geöffnet wird.
●Für die Verwendung der Fernbedien- 
funktion benötigen Sie ein Smartphone  mit der aktuellsten Version der Remote Park-App. Die folgenden Betriebssy- 
steme werden unterstützt: 
• Android™
• Apple® iOS
●Wenn Sie das Fahrzeug in der Smart- 
phone-App Remote Park registrieren  möchten, trennen Sie alle anderen Apps, die mit dem Fahrzeug verbunden  
sind.
●Um die Fernbedienfunktion zu aktivie- ren, muss die Apple CarPlay-Verbin- 
dung deaktiviert werden.
●Stellen Sie beim Einparken sicher, dass  das Fahrzeug auf dem Zielparkplatz  
abgestellt werden kann, bevor Sie den  Vorgang starten.
●Verwenden Sie die Fernbedienfunktion  
nur auf ebenen Straßenoberflächen, die  nicht glatt sind. Verwenden Sie die Fernbedienfunktion nicht für Parkplätze,  
die sich auf einer ansteigenden oder  abfallenden Fläche befinden.
●Wenn bei aktiver Fernbedienfunktion  
eine Störung oder eine Systembe- schränkung auftritt, werden die folgen-den Maßnahmen automatisch  
durchgeführt: 
• Die Fernbedienfunktion wird abgebro- chen 
• Das Fahrzeug wird angehalten 

386
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
HINWEIS
●Wenn während der Verwendung der  
Fernbedienfunktion ein Anruf usw. ein- geht und eine andere App geöffnet wird, wird die Fernbedienfunktion unterbro- 
chen. Die Unterstützung kann fortge- setzt werden, wenn die Remote Park-App innerhalb von 3 Minuten erneut  
geöffnet wird. Wenn 3 Minuten oder  mehr vergangen sind, wird die Unter-stützung abgebrochen.
●Wenn während der Verwendung der Fernbedienfunktion die Home-Taste oder die Netztaste des Smartphones  
gedrückt und der Bildschirm gesperrt  wird, wird die Fernbedienfunktion unter-brochen. Die Unterstützung kann fortge- 
setzt werden, wenn die Remote Park- App innerhalb von 3 Minuten erneut geöffnet wird. Wenn 3 Minuten oder  
mehr vergangen sind, wird die Unter- stützung abgebrochen.
●Verwenden Sie die Remote Park-App  
nur mit Geräten, deren Kompatibilität  vom Entwickler bestätigt wurde. Andernfalls funkti oniert das System  
unter Umständen nicht ordnungsge- mäß.
●Wenn die Umgebungstemperatur nied-rig ist, kann es aufgrund der Aufladung der 12-Volt-Batterie eine gewisse Zeit  
dauern, bis das System gestartet wird.
●Wenn die Spannung der 12-Volt-Batte- rie abfällt, wird die Unterstützung abge- 
brochen.
●Wenn die Fernbedienfunktion an einem  Hang verwendet wird, ist die Fahrzeug- 
geschwindigkeit niedriger und die Annä- herungsentfernung zu Objekten länger als auf einer ebenen Fläche.
●Wenn ein temporärer Systemfehler auf-tritt, nachdem das Fahrzeug durch die  
elektronische Feststellbremse oder  durch die Auswahl der Schaltstellung P angehalten wurde, wird unter Umstän- 
den der Startschalter ausgeschaltet und  der Systembetrieb abgebrochen. Las-sen Sie das Fahrzeug in diesem Fall  
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.  einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe- 
trieb überprüfen.
●Wenn eine Systemstörung auftritt, kann  die Unterstützung vorübergehend unter- 
brochen werden. Wenn der Normalzu- stand des Systems wiederhergestellt ist, kann der Vorgang fortgesetzt werden.  
Folgen Sie den Anweisungen am Bild- schirm des Smartphones, um den Vor-gang fortzusetzen.
●Die Fernbedienfunktion kann nicht gestartet werden, wenn das EV-System mit einer Fernstartvorrichtung aus dem  
Zubehörhandel gestartet wurde.
●Nach dem Abschluss der Fernbedien- funktion wird die Feststellbremse  
gemäß den gesetzlichen Vorgaben  angezogen. Da in extrem kalten Regio-nen die Feststellbremse einfrieren und  
nicht mehr gelöst werden kann, sollte  die Fernbedienfunktion in diesen Regio-nen nicht verwendet werden. Wenn die  
Feststellbremse eingefroren ist, können  beim Lösen ungewöhnliche Geräusche zu hören sein. Dies stellt jedoch keine  
Funktionsstörung dar.
●Verwenden Sie die Fernbedienfunktion  nicht mit einem elektronischen Schlüs- 
sel, dessen Batterie leer ist.
●Die Fernbedienfunktion kann nicht  gestartet werden, wenn der Ladestecker  
am Fahrzeug angeschlossen ist. Wenn  die Funktion versehentlich gestartet wird, wird sie unter Umständen abge- 
brochen. 

390
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Taste zum Anpassen der Einstellun- 
gen
Wählen Sie diese Taste, um den Einstel- 
lungsbildschirm von Advanced Park aufzuru-
fen. ( S.413)
Registrierungstaste
Wählen Sie diese Taste, um die Registrie- 
rung eines Parkplatzes zu starten.
Starttaste der Fernbedienfunktion
Wählen Sie diese Taste, um die Einparkun-
terstützung auf dem Smartphone-Display zu 
starten.
Anleitungsbildschirm (beim Rück- 
wärtsfahren) 
Betriebssymbol
Wird angezeigt, wenn Advanced Park aktiv  
ist.
Führungslinien (gelb und rot)
Zeigen Punkte von der Mitte der Hinterkante 
des Front- oder Heckstoßfängers zur finalen  
Zielposition (gelb)* und ca. 0,3 m (rot) vom  
Fahrzeug an.
Warnsymbol für bewegliche Objekte 
Betriebsanzeige der Notbrems- 
steuerung
“BREMSEN!” wird angezeigt.
Anzeige des Toyota Einparkhilfe- 
Sensors
 S.348
*: Wenn die gewünschte Halteposition 2,5 m  
oder weiter entfernt ist, wird die horizon-
tale Linie (gelb) ausgeblendet.
■Popup-Display des Toyota Einparkhilfe- Sensors 
Unabhängig davon, ob der Toyota Einpark- 
hilfe-Sensor aus- oder  eingeschaltet ist  ( S.348), wird beim Erkennen eines Objekts  durch den Toyota Einparkhilfe-Sensor bei  
aktivem Advanced Park das Popup-Display  des Toyota Einparkhilfe-Sensors automatisch über der Anleitungsanzeige eingeblendet.
■Bremssteuerungsbetrieb bei aktivem  
Advanced Park 
Wenn das Advanced Park-System aktiv ist  und feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit einem erkannten bewegli- 
chen oder stationären Objekt hoch ist, wer- den die Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems und die Bremssteuerung  
aktiviert. 
Wenn die Bremssteuerung aktiv ist, wird der  Betrieb des Advanced Park-Systems ange-halten und es wird eine Meldung in der Multi- 
Informationsanzeige angezeigt.
■Summer 
In Abhängigkeit von den Umgebungsgeräu- schen und den Geräuschen von anderen Systemen kann der Summer dieses Systems  
möglicherweise nur schwer zu hören sein.
■Wenn in der Multimedia-Anzeige ein  schwarzer Bildschirm angezeigt wird, wenn Advanced Park aktiv ist 
Das System wird durch Funkwellen gestört  
oder hat eine Fehlfunktion. Wenn eine  Funkantenne in der Nähe einer Kamera installiert ist, bringen Sie sie an einer anderen  
Stelle möglichst weit von den Kameras ent- fernt an. Wenn keine Funkantenne in der Nähe einer Kamera installiert ist und der Bild- 
schirm nach dem Ausschalten des Start- schalters und dem Neustart des EV-Systems nicht wieder normal funktioniert, lassen Sie  

405
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Funktionsbeschreibung 
Die Ein- und Ausparkfunktionen können  
mit einem Smartphone aus der Ferne 
ausgeführt werden. Darüber hinaus 
kann auch das Einfahren (vorwärts 
oder rückwärts) in eine Garage usw. 
unterstützt werden.
■Einparken mit der Fernbedien-
funktion 
Die Einparkfunktion kann mit einem  
Smartphone aus der Ferne bedient 
werden, wenn der Zielparkplatz erkannt 
werden kann, während das Fahrzeug in 
der unmittelbaren Nähe und rechtwink-
lig zur Mitte des Parkplatzes steht. 
HINWEIS
• Wenn die Fahrzeugposition zum Zeit- 
punkt des Beginns der Unterstützung  von der Position abweicht, an der sich das Fahrzeug bei der Registrierung  
befand 
• Wenn der registrierte Parkplatz auf- grund vorhandener Parkblöcke usw.  
nicht erreicht werden kann 
• Wenn sich die Straßenoberfläche im  Bereich um den Parkplatz geändert hat  
(schlechterer Straßenzustand oder  neuer Straßenbelag) 
• Wenn die Sonneneinstrahlungsbedin- 
gungen von den Bedingungen zum Zeit- punkt der Registrierung abweichen (aufgrund des Wetters oder der Tages- 
zeit) 
• Wenn die Sonne direkt in die Kamera  scheint, wie z.B. frühmorgens oder  
abends 
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra- ßenoberfläche ungleichmäßig ist 
• Wenn vorübergehend Licht auf den  Parkplatz fällt (Licht eines anderen  
Fahrzeugs, Sicherheitsbeleuchtung  usw.) 
• Wenn die Straßenoberfläche um den  
Parkplatz herum dasselbe sich wieder- holende Muster hat 
• Wenn ein niedriger Vorsprung auf der  
Straßenoberfläche in der Nähe des  Parkplatzes vorhanden ist 
• Wenn sich der Parkplatz an einem Hang  
befindet 
• Wenn eine Kamera mit warmem oder  kaltem Wasser in Berührung gekommen  
ist und die Linse dadurch beschlagen ist 
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt  oder mit Wassertropfen bedeckt ist 
• Wenn Zubehör montiert ist, das die  Sicht der Kamera behindert
Wenn die Unterstützung während der Registrierung beendet wird, führen Sie die  
Registrierung erneut durch.
●Wenn bei der Registrierung eines Park- platzes in der Speicherfunktion die Stra- 
ßenoberfläche nicht erkannt werden  kann, wird “Keine verfügbare Parklücke zum Speichern” angezeigt.
●Stellen Sie bei der Verwendung der Speicherfunktion sicher, dass Sie direkt vor der Stopp-Position anhalten.  
Andernfalls kann der Parkplatz unter  Umständen nicht ordnungsgemäß erkannt werden oder es kann keine  
Unterstützung bis zur finalen Parkposi- tion des Fahrzeugs bereitgestellt wer-den.
●Verwenden Sie die Speicherfunktion nicht, wenn eine Kamera einem starken Stoß ausgesetzt war oder wenn die Bil- 
der des Panoramasicht-Monitors eine  Fehlausrichtung aufweisen.
●Wenn eine Kamera ersetzt wird, ändert  
sich der Installationswinkel der Kamera.  In dem Fall müssen Parkplätze, die bereits in der Speicherfunktion regi- 
striert wurden, erneut registriert werden.
Fernbedienfunktion 

406
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Wenn außerdem in Abhängigkeit von  
den Bedingungen des Parkplatzes usw. 
ein Richtungswechsel des Fahrzeugs 
erforderlich ist, kann die Schaltstellung 
durch die Assistenzregelung geändert 
werden. 
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,  
dass es sich in der Mitte des Ziel- 
parkplatzes befindet. ( S.391) 
2 Drücken Sie den Hauptschalter des  
Advanced Park-Systems und über- 
prüfen Sie, ob ein geeigneter Park- 
platz in der Multimedia-Anzeige  
angezeigt wird. ( S.391) 
3 Wählen Sie die Taste   und  
wählen Sie dann [Rechtwinklig/par- 
allel]. 
4 Wählen Sie die Taste [OK]. 
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und  
tragen Sie dabei den elektronische  
Schlüssel und Ihr Smartphone bei  
sich. Starten Sie dann die Remote  
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen  
Schlüssels befindet sich in einem Radius  von ca. 3 m um das Fahrzeug. 
Wenn sich im Pfad des Fahrzeugs ein Hin- dernis befindet, beseitigen Sie es, bevor Sie  
das Fahrzeug einparken. Ein Verkehrskegel  kann auch nach dem Verlassen des Fahr-zeugs aus dem Weg geräumt werden.
6 Überprüfen Sie von einer Position  
außerhalb des Fahrzeugs aus den  
Parkplatz am Bildschirm des Smart- 
phones und wählen Sie dann die  
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien- 
funktion, während Sie sich in einem Abstand  von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und  
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des  
Bereichs um das Fahrzeug und  
streichen Sie kontinuierlich über  
den Betriebsbereich am Bildschirm  
des Smartphones. Das Fahrzeug  
setzt sich in Bewegung und die Ein- 
parkunterstützung wird durchge- 
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des  
Smartphones eingestellt wird, kann die  Unterstützung unterbrochen und das Fahr-zeug angehalten werden. Die Türen werden  
automatisch verriegelt, bevor sich das Fahr- zeug in Bewegung setzt.
8 Wenn die Parkposition erreicht ist,  
nachdem das Fahrzeug mit der  
Feststellbremse gestoppt wurde,  
wird die Schaltstellung zu P geän- 
dert. Der Startschalter wird ausge- 
schaltet und die Türen werden  
verriegelt.
Auf dem Smartphone wird ein  Abschlussbildschirm angezeigt
■Die Einparkfunktion kann auch verwen-det werden, wenn Hindernisse vorhan- 
den sind
●Wenn die Einparkfunktionen auf einem 
Parkplatz mit weißen Markierungslinien  verwendet wird, kann der Bereich auch dann als Zielparkplatz festgelegt werden,  
wenn ein Hindernis auf dem Parkplatz vor- handen ist. Dadurch ist es möglich, einen Parkplatz im Inneren des Fahrzeugs fest- 
zulegen und vorhandene Hindernisse, wie  z.B. einen Verkehrskegel auf einem Behin-dertenparkplatz, erst  nach dem Verlassen  
des Fahrzeugs aus dem Weg zu räumen.
●Bei der rechtwinkligen Einparkfunktion mit 
Advanced Park können jeweils 3 Park- plätze auf beiden Seiten des Fahrzeugs (insgesamt 6) erkannt werden. Bei der Ver- 
wendung der Fernbedienfunktion kann  

407
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
jedoch nur jeweils 1 Parkplatz auf jeder  Seite des Fahrzeugs erkannt werden.
Nachdem das Fahrzeug angehalten  
wurde, kann mit der Funktion für die 
Vorwärts- und Rückwärtsbewegung 
Unterstützung für die Einfahrt des Fahr-
zeugs in eine Garage usw. bereitge-
stellt werden. 
1 Stellen Sie das Fahrzeug an der  
Position ab, an der die Unterstüt- 
zung gestartet werden soll. 
2 Drücken Sie den Hauptschalter des  
Advanced Park-Systems. ( S.388) 
3 Wählen Sie   und wählen Sie  
dann [Vorwärts/rückwärts]. 
4 Wählen Sie [OK]. 
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und  
tragen Sie dabei den elektronische  
Schlüssel und Ihr Smartphone bei  
sich. Starten Sie dann die Remote  
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen  
Schlüssels befindet sich in einem Radius  von ca. 3 m um das Fahrzeug.
6 Überprüfen Sie von einer Position  
außerhalb des Fahrzeugs die Fahr- 
trichtung am Bildschirm des Smart- 
phones und wählen Sie dann die  
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien- funktion, während Sie sich in einem Abstand von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und  
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den. Der Erkennungsbereich des elektroni- 
schen Schlüssels befindet sich in einem  Radius von ca. 3 m um das Fahrzeug.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des  
Bereichs um das Fahrzeug und  
streichen Sie kontinuierlich über  
den Betriebsbereich am Bildschirm  
des Smartphones. Das Fahrzeug  
setzt sich in Bewegung und die Ein- 
parkunterstützung wird durchge- 
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des  
Smartphones eingestellt wird, kann die  Unterstützung unterbrochen und das Fahr-zeug angehalten werden. Nach dem Beginn  
der Unterstützung ist es jederzeit möglich,  die Unterstützung abzubrechen oder die Fahrtrichtung des Fahrzeugs zu ändern.
8 Wählen Sie die Betriebstaste am  
Bildschirm des Smartphones. Der  
Startschalter wird ausgeschaltet  
und die Türen werden automatisch  
verriegelt.
■Ändern der Fahrtrichtung 
Während der Unterstüt zung kann die Fahr- trichtung des Fahrzeugs mit der Funktion für  
die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung  geändert werden. Wenn sich hinter dem Fahrzeug eine Mauer usw. befindet, kann  
das Fahrzeug mit den Richtungswechselta- sten am Bildschirm des Smartphones ein Stück nach vorn bewegt werden, um den Kof- 
ferraum zu beladen, und kann dann wieder in  die ursprüngliche Position gebracht werden.
Fahrzeug mit der Fernbedien- 
funktion vorwärts und rück-
wärts bewegen