
176
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
blockiert • Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt 
• Beim Befahren einer Gefällestrecke • Wenn der Radarsensor oder die Frontka-mera falsch justiert ist 
• Wenn beim Fahren in einer Spur, die durch  mehr als eine Spur getrennt ist, entgegen-kommende Fahrzeuge fahren und dabei  
nach rechts/links abbiegen • Wenn beim Abbiegen nach rechts/links das auf der gegenüberliegenden Fahrbahn  
entgegenkommende Fahrzeug außerhalb  des Sensor-Erkennungsbereichs ist 
• Beim Abbiegen nach rechts/links, wenn ein  Fußgänger sich Ihrem Fahrzeug von hin-ten oder von der Seite nähert
●Neben den oben genannten Punkten ist die Notlenkungsunterstützung in manchen  
Situationen, wie z.B. in den folgenden Fäl- len, nicht aktiv.• Wenn die weißen (gelben) Spurlinien  
schwer zu erkennen sind, weil sie z.B. ver- blasst sind, auseinander oder ineinander laufen oder weil ein Schatten auf ihnen  
liegt • Wenn die Spur breiter oder schmaler als im Normalfall ist 
• Wenn ein helles oder dunkles Muster auf  der Straßenoberfläche vorhanden ist, wie z.B. aufgrund von Straßenreparaturen 
• Wenn ein Fußgänger in der Nähe der Mit- tellinie des Fahrzeugs erkannt wird 
• Wenn das Ziel zu nah ist • Wenn nicht genügend sicherer oder freier Platz vorhanden ist, in den das Fahrzeug  
gelenkt werden kann • Wenn ein Fahrzeug entgegenkommt• Wenn die VSC-Funktion aktiv ist
●In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, kann nicht genügend  
Bremskraft oder Lenkkraft erreicht werden,  wodurch das System nicht ordnungsge-mäß funktionieren kann: 
• Wenn die Bremswirkung nicht im vollen  Umfang vorhanden ist, wie z. B. bei extrem kalten, heißen oder feuchten Bremsbelä- 
gen • Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (stark abgenutzte Bremsen  
oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.) • Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten oder anderen rutschigen Untergründen  
bewegt wird • Wenn die Straßenoberfläche tiefe Radspu-ren aufweist 
• Beim Befahren einer Gefällestrecke • Beim Fahren auf einer Straße, die links und rechts abfällt
■Wenn das VSC deaktiviert ist
●Wenn das VSC deaktiviert ist ( S.220),  sind der Pre-Collision-Bremsassistent und  
die Pre-Collision-Bremsfunktion ebenfalls  deaktiviert.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und in der Multi-Informationsanzeige wird “VSC ausgeschaltet. PCS-Bremse nicht verfüg- 
bar.” angezeigt. 

186
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
Meldung angezeigt wird, befolgen Sie die am  Bildschirm angezeigten Anweisungen.
●“LTA-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktie-ren” 
Das System funktioniert unter Umständen 
nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. 
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem 
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
●“LTA nicht verfügbar”
Das System ist vorübergehend nicht aktiv, da 
eine Störung bei einem anderen Sensor als 
der Frontkamera aufgetreten ist. Schalten 
Sie das LTA-System aus, warten Sie kurz 
und schalten Sie dann das LTA-System wie-
der ein.
●“LTA bei aktueller Geschwindigkeit nicht  verfügbar” 
Die Funktion kann nicht verwendet werden, 
da die Fahrzeuggeschwindigkeit den LTA-
Betriebsbereich überschreitet. Fahren Sie 
langsamer.
■Kundenspezifische Anpassung 
Die Funktionseinstellungen können geändert  werden.(Anpassbare Funktionen:  S.368)
Im Fahrzeugabstandsregelungsmodus  
wird das Fahrzeug ohne Gaspedalbetä-
tigung durch den Fahrer automatisch 
beschleunigt und abgebremst, um auf 
Geschwindigkeitsänderungen des vor-
ausfahrenden Fahrzeugs zu reagieren. 
Im Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus fährt das Fahrzeug mit 
einer festen Geschwindigkeit. 
Verwenden Sie die dynamische Radar- 
Geschwindigkeitsregelung auf Auto-
bahnen und Schnellstraßen. 
 Fahrzeugabstandsregelungsmodus  
( S.189) 
 Konstantgeschwindigkeitsregelungs- 
modus ( S.194)
■Instrumentenanzeige 
Multi-Informationsanzeige 
Sollgeschwindigkeit
Kontrollleuchten
Dynamische Radar- 
Geschwindigkeitsregelung
Funktionsübersicht
Systemkomponenten 

187
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Betätigungsschalter 
Schalter für Fahrzeugabstandsre- 
gelung 
Taste “+RES” 
Deaktivierungsschalter
Taste “-SET”
Hauptschalter für Geschwindigkeits- 
regelsystem
WARNUNG
■Vor dem Einsatz der dynamischen  
Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Der Fahrer trägt jederzeit die volle Ver- antwortung für die Gewährleistung der Fahrsicherheit. Verlassen Sie sich nicht  
ausschließlich auf das System und fah- ren Sie sicher, indem Sie immer auf-merksam auf Ihre Umgebung achten.
●Die dynamische Radar-Geschwindig-keitsregelung unterstützt den Fahrer, um seine Belastung zu reduzieren. Für  
diese Unterstützung gelten jedoch Ein- schränkungen. 
Lesen Sie die folgenden Bedingungen 
sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht 
zu stark auf das System und fahren Sie 
immer vorsichtig. 
• Wenn der Sensor das vorausfahrende  Fahrzeug möglicherweise nicht richtig erkennt:  S.197 
• Bedingungen, unter denen der Fahrzeu- 
gabstandsregelungsmodus möglicher- weise nicht ordnungsgemäß funktioniert:  S.197
●Stellen Sie die Geschwindigkeit pas- send zur geltenden Geschwindigkeits- 
begrenzungen, zum Verkehrsfluss, zum  Straßenzustand, zu den Wetterbedin-gungen usw. ein. Der Fahrer ist für die  
Überprüfung der eingestellten  Geschwindigkeit verantwortlich.
●Auch wenn das System ordnungsge- 
mäß funktioniert, können das System  und der Fahrer die Aktionen und den Zustand des vorausfahrenden Fahr- 
zeugs unterschiedlich bewerten. Daher  muss der Fahrer immer wachsam blei-ben, die potenziellen Gefahren in allen  
Situationen richtig einschätzen und  jederzeit sicher fahren. Wenn sich aus-schließlich auf das System verlassen  
und davon ausgegangen wird, dass das  System die Sicherheit gewährleistet, können Unfälle mit lebensgefährlichen  
oder tödlichen Verletzungen die Folge  sein. 

189
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Dieser Modus arbeitet mit einem Radar zum Erkennen von Fahrzeugen bis zu ca.  
100 m vor Ihrem Fahrzeug, ermittelt die aktuelle Entfernung zum  vorausfahrenden  
Fahrzeug und stellt kontinuierlich einen geeigneten Abstand sic her. Der  
gewünschte Fahrzeugabstand kann auch mit dem Abstandsschalter e ingestellt wer- 
den.
Beim Befahren von Bergabstrec ken kann der Fahrzeugabstand kürzer werden.
WARNUNG
●Auf abschüssiger Strecke oder bei  
plötzlichen Übergängen zwischen star- ken Steigungen und Gefällen 
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei  starkem Gefälle die eingestellte  
Geschwindigkeit überschreiten.
●An Auffahrten zu Autobahnen und  Schnellstraßen
●Bei schlechter Witterung, wenn eventu-ell die Sensoren nicht richtig funktionie-ren (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker  
Regen usw.)
●Wenn Regen, Schnee usw. an der Vor- derseite des Radarsensors oder der  
Frontkamera anhaftet
●Bei Verkehrsbedingungen, bei denen  häufig wiederholt beschleunigt und  
abgebremst werden muss
●Beim Abschleppen im Notfall
●Wenn ein Annäherungswarnsummer oft 
zu hören ist
Fahren im Abstandsregelungsmodus 

196
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum  aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-schaltet ist.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und kann des-halb keine korrekte Erkennung durchfüh- 
ren.
●Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-
stungsdrosselungsregelung eines Fah- rerassistenzsystems aktiv ist. (Zum Beispiel: Pre-Collision-System, Anfahrkon- 
trolle)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn sich 
der Schalthebel in der Position N befindet  oder das Kupplungspedal eine bestimmte Zeit lang durchgetreten wird.
●Die Feststellbremse ist angezogen. 
Wenn der Fahrzeugabstandsregelungsmo- dus aus einem anderen als den oben  
genannten Gründen automatisch abgebro- chen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich an einen  
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-petenten Fachbetrieb.
■Automatisches Deaktivieren des Kon- 
stantgeschwindigkeitsregelungsmodus 
In den folgenden Situationen wird der Kon- stantgeschwindigkeitsregelungsmodus auto-matisch deaktiviert:
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt um ca. mehr als 16 km/h unter der  
eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit 
fällt unter ca. 30 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum  aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-schaltet ist.
●Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-stungsdrosselungsregelung eines Fah- 
rerassistenzsystems aktiv ist. (Zum  Beispiel: Pre-Collision-System, Anfahrkon-trolle)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn sich  
der Schalthebel in der Position N befindet  oder das Kupplungspedal eine bestimmte Zeit lang durchgetreten wird.
●Die Feststellbremse ist angezogen. 
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsrege- lungsmodus aus einem anderen als den  
oben genannten Gründen automatisch abge- brochen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich an einen  
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-petenten Fachbetrieb.
■Die dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit Verkehrsschildassi- stent (je nach Ausstattung) funktioniert unter Umständen nicht ordnungsge- 
mäß, wenn 
Da die dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung mit Verkehrsschildassistent unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktio- 
niert, wenn der Verkehrsschildassistent Schil- der nicht oder nicht richtig erkennt ( S.203),  beachten Sie bei der Verwendung dieser  
Funktion immer das angezeigte Tempolimit- Schild. 
In den folgenden Situationen kann die einge- stellte Geschwindigkeit nicht durch Drücken  
des Schalters “+RES”/“-SET” auf das  erkannte Tempolimit erhöht/verringert wer-den.
●Wenn keine Tempolimit-Informationen ver-fügbar sind
●Wenn das erkannte Tempolimit mit der Sollgeschwindigkeit übereinstimmt
●Wenn das erkannte Tempolimit außerhalb des Geschwindigkeitsbereichs liegt, in  
dem die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung betrieben werden kann
■Bremsvorgang 
Es kann ein Bremsgeräusch hörbar sein und  die Reaktion des Bremspedals kann sich  
ändern. Dies stellt jedoch keine Funktions- störung dar.
■Warnmeldungen und Summer für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- 
gelung 
Warnmeldungen und Summer dienen zum  Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder fordern den Fahrer zu beson- 

197
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
derer Vorsicht während der Fahrt auf. Wenn  in der Multi-Informationsanzeige eine Warn-meldung erscheint, lesen Sie die Meldung  
und befolgen die Anweisungen. ( S.164,  320)
■Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig  
erkennt 
Betätigen Sie in den folgenden Fällen in  Abhängigkeit von den Bedingungen das Bremspedal, wenn die Geschwindigkeitsver- 
ringerung des Systems nicht ausreichend ist,  oder betätigen Sie das Gaspedal, wenn beschleunigt werden soll. 
Da der Sensor diese Arten von Fahrzeugen  
unter Umständen nicht richtig erkennt, wird  die Annäherungswarnung ( S.193) mögli- cherweise nicht aktiviert.
●Plötzlich einsc herende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht in derselben Spur fah- 
ren
●Fahrzeuge mit kleinem Heck (Anhänger 
ohne Last etc.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
●Benachbarte Fahrzeuge schleudern Was- ser oder Schnee nach oben, wodurch die  
Erkennungsleistung des Sensors beein- trächtigt wird
●Die Fahrzeugfront weist nach oben (verur-sacht durch schwere Last im Gepäckraum usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug hat eine extrem große Bodenfreiheit
■Bedingungen, unter denen der Fahrzeu-gabstandsregelungsmodus möglicher-weise nicht ordnungsgemäß  
funktioniert 
Betätigen Sie in den folgenden Fällen bei  Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal je nach Situation). 
Da der Sensor vor ausfahrende Fahrzeuge  
möglicherweise nicht korrekt erkennen kann,  funktioniert das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
●Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahr-spuren
●Häufige Lenkbewegungen oder ständig wechselnde Position Ihres Fahrzeugs in  
der Spur 

211
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
■Lage und Arten von Sensoren 
Vordere Ecksensoren 
Vordere Mittelsensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
■Anzeige 
Wenn die Sensoren ein Objekt erken- 
nen, wie z.B. eine Wand, wird eine Gra-
fik in der Multi-Informationsanzeige in 
Abhängigkeit von der Position und vom 
HINWEIS
●Obwohl die Fahrertür geschlossen ist,  
leuchtet die Türkontrollleuchte oder die  Innenbeleuchtung geht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Tür- 
position befindet.
●Obwohl die Fahrertür geöffnet ist, leuch- tet die Türkontrollleuchte nicht oder die  
Innenbeleuchtung geht nicht an, wenn  sich der Innenleuchten-Schalter in der Türposition befindet.
■Wenn der Motor abgewürgt wird (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) 
Wenn das Stop & Start-System aktiviert ist  und das Kupplungspedal schnell durchge- 
treten wird, kann der Motor neu gestartet  werden.
Toyota Einparkhilfe- Sen- 
sor*
Die Entfernung von Ihrem Fahr- 
zeug zu Objekten, wie z.B. zu  
Wänden, beim parallelen Einpar- 
ken oder beim Manövrieren in  
einer Garage wird von Sensoren  
gemessen und über die Multi- 
Informationsanzeige und einen  
Summer kommuniziert. Prüfen Sie  
immer den Umgebungsbereich,  
wenn Sie dieses System verwen- 
den.
Systemkomponenten 

212
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Abstand zum Objekt angezeigt. (Wenn  
sich der Abstand zum Objekt verringert, 
können die Entfernungssegmente unter 
Umständen blinken.) 
Erkennung mit vorderem Ecksensor 
Erkennung mit vorderem Mittelsen- 
sor 
Erkennung mit hinterem Ecksensor 
Erkennung mit hinterem Mittelsen- 
sor 
Verwenden Sie zum Aktivieren/Deakti- 
vieren des Toyota Einparkhilfe-Sensors 
die Anzeigenregelschalter. ( S.85) 
1 Drücken Sie im Bereich der Anzei- 
genregelschalter auf   /  , um  
 auszuwählen. 
2 Drücken Sie im Bereich der Anzei- 
genregelschalter auf   /  , um  
 auszuwählen, und drücken Sie  
dann auf  . 
Wenn die Toyota Einparkhilfe-Sensor- 
Funktion deaktiviert ist, leuchtet die 
Kontrollleuchte für den ausgeschalteten 
Toyota Einparkhilfe-Sensor ( S.79). 
Um das System nach der Deaktivierung  
wieder zu aktivieren, wählen Sie   in  
der Multi-Informationsanzeige und wäh- 
len dann   und On. Wenn das  
System nach dieser Methode deakti- 
viert wurde, wird es durch Aus- und  
Wiedereinschalten des Motorschalters 
nicht wieder aktiviert.
Ein-/Ausschalten des Toyota  
Einparkhilfe-Sensors 
WARNUNG 
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- dung des Systems 
Da die Erkennungsgenauigkeit und die  
Kontrollleistung, die dieses System bieten  kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dieses System verlas- 
sen. Der Fahrer hat die Pflicht, immer  genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen.
■Gewährleistung des ordnungsgemä-ßen Betriebs des Systems 
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. 
Die Nichtbeachtung kann dazu führen,  dass das Fahrzeug nicht sicher gefahren werden kann und einen Unfall verursacht.
●Beschädigen Sie nicht die Sensoren und halten Sie sie jederzeit sauber.
●Bringen Sie keine Aufkleber und keine  
elektronischen Komponenten, wie z.B.  hintergrundbeleuchtete Nummernschil- 
der (vor allem mit fluoreszierender  Beleuchtung), Nebelscheinwerfer, Kot-flügel-Stabantennen oder Funkanten- 
nen, in der Nähe eines Radarsensors  an.