Page 33 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-11
4
Die sechs Fahrzeuginformationsanzeigen
können einzeln eingestellt werden, um die
folgenden Elemente anzuzeigen:
ODO: Kilometerzähler
F-TRIP: Kraftstoffreserve-Kilometer-
zähler (nur Hauptanzeige (obere))
TRIP1: Tageskilometerzähler
TRIP2: Tageskilometerzähler
F.AVE: durchschnittlicher Kraftstoff-
verbrauch
F.CRNT: momentaner Kraftstoffver-
brauch
A.TEMP: Lufttemperatur
C.TEMP: Kühlflüssigkeitstemperatur
Kraftstoffmesser
FUEL CON: verbrauchte Kraftstoff-
menge
TRIP TIME: Laufzeit
: Tempomat-Geschwindigkeitsein-
stellung Die Fahrzeuginformationsanzeigen wie
folgt bedienen:
Das Drehrädchen drehen, um den Cursor
über eine Informationsanzeige zu bewe-
gen.
Das Drehrädchen nach innen drücken. Die
gewählte Anzeige wird dann grau hervor-
gehoben.
Das Drehrädchen drehen, um ein anderes
Anzeigeelement auszuwählen.
Das Drehrädchen nach innen drücken, um
das neue Anzeigeelement zu bestätigen.
HINWEIS
Im Modus LAP TIME werden die bei-
den Fahrzeuginformationsanzeigen
auf dem Hauptanzeige-Bildschirm
durch Rundeninformationen ersetzt.
Die Elemente TRIP1, TRIP2, F-TRIP,
F.AVE, FUEL CON und TRIP TIME
können individuell zurückgesetzt wer-
den.Kilometerzähler:Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt mit
dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer an.
HINWEISODO stoppt bei 999999 und kann nicht zu-
rückgestellt werden.Kraftstoffreserve-Kilometerzähler:Sobald der Kraftstoffstand im Tank den Re-
servepegel erreicht hat, erscheint F-TRIP
automatisch und beginnt, die ab diesem
Punkt zurückgelegten Kilometer zu zählen.
Nachdem aufgetankt und eine gewisse
Wegstrecke zurückgelegt wurde, ver-
schwindet F-TRIP wieder automatisch.
Tageskilometerzähler:TRIP1 und TRIP2 zeigen die seit dem letz-
ten Zurückstellen auf null gefahrenen Kilo-
meter an.
1. Fahrzeuginform ationsanzeigen
1
UBAPG0G0.book Page 11 Monday, December 21, 2020 2:16 PM
Page 34 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-12
4
HINWEISTRIP1 und TRIP2 werden nach dem Errei-
chen von 9999.9 auf 0 zurückgestellt und
zählen dann erneut.Durchschnittliche Kraftstoffeffizienz:Die Anzeige durchschnittliche Kraftstoffef-
fizienz kann auf “km/L” oder “L/100km” ge-
stellt werden. Siehe Seite 4-20.HINWEISNach dem Zurückstellen der Anzeige
durchschnittliche Kraftstoffeffizienz wird so
km zurückgelegt hat.Momentane Kraftstoffeffizienz:Die Anzeige momentane Kraftstoffeffizienz
werden. Siehe Seite 4-20.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als
Lufttemperatur:Die Lufttemperatur wird von …9 °C (16 °F)
bis 50 °C (122 °F) in Schritten von 1 °C (1 °F)
angezeigt. Die angezeigte Temperatur kann
von der tatsächlichen Umgebungstempe-
ratur abweichen.HINWEIS “--” werden angezeigt, wenn die er-
fasste Temperatur niedriger ist.
“--“ werden angezeigt, wenn die er-
fasste Temperatur höher ist.Kühlflüssigkeitstemperatur:Die Kühlflüssigkeitstemperatur wird von
40 °C (104 °F) bis 124 °C (255 °F) in
Schritten von 1 °C (1 °F) angezeigt.
HINWEISWenn die Fahrzeugkühlflüssigkeits-
temperatur unter 40 °C (104 °F) liegt,
steht auf der Kühlflüssigkeitstempera-
turanzeige “Lo”.
Wenn die Fahrzeugkühlflüssigkeits-
temperatur über 124 °C (255 °F) liegt,
steht auf der Kühlflüssigkeitstempera-
turanzeige “Hi”.Kraftstoffmesser:Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoff-
stand von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab.
Wenn das letzte Segment zu blinken be-
ginnt, so bald wie möglich nachtanken.
Kraftstoffverbrauch-Kilometerzähler:Zeigt an, wie viel Kraftstoff seit dem letzten
Zurücksetzen des Kilometerzählers ver-
braucht wurde.
UBAPG0G0.book Page 12 Monday, December 21, 2020 2:16 PM
Page 35 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-13
4
HINWEISDie Funktion momentaner Kraftstoffver-
brauch sollte nur als allgemeine Angabe
verwendet werden. Diese Zahl nicht ver-
wenden, um die Entfernung abzuschätzen,
die mit der aktuellen Kraftstofftankfüllung
zurückgelegt werden kann.Laufzeit:Zeigt die Motorlaufzeit an.
Tempomat-Geschwindigkeitseinstellung:Zeigt die gewählte Geschwindigkeitsein-
stellung für den Tempomaten an. Zum An-
passen der Geschwindigkeitseinstellung
siehe 3-1. Dort wird der Tempomat erklärt.
Zurücksetzen der Elemente der Informati-onsanzeige (falls möglich):1. Das Drehrädchen drehen, um eine der
sechs Fahrzeuginformationsanzeigen
hervorzuheben. 2. Das Drehrädchen nach innen drü-
cken, um die Informationsanzeige
auszuwählen.
3. Das Drehrädchen drehen, um das ge- wünschte Informationsanzeigeele-
ment auszuwählen.
4. Das Drehrädchen nach innen ge- drückt halten, bis das Anzeigenele-
ment zurückgesetzt ist.
Gan ganzei ge
Zeigt an, welcher Gang gerade eingelegt
ist. Dieses Modell hat 6 Gänge und eine
Leerlaufstellung. Die Leerlaufstellung wird
angezeigt durch die Leerlauf-
Kontrollleuchte “ ” und durch die
Ganganzeige “ ”. Anzei
ge MODE
Diese Anzeige zeigt die aktuell ausgewähl-
ten “D-MODE”-, “SUS-MODE”- und “TCS-
MODE”-Einstellungen. Der Modus, der ver-
größert und auf der rechten Seite angezeigt
wird, kann mit dem MODE-hinauf-/-hinab-
Schalter eingestellt werden. Den “MODE”-
Schalter verwenden, um gegen den Uhrzei-
gersinn zwischen “TCS-MODE”, “SUS-
MODE” und “D-MODE” zu wechseln.
Siehe Seite 3-3 zu Informationen über die
“D-MODE”-, “TCS-MODE”- und “SUS-
MODE”-Einstellungen.
UBAPG0G0.book Page 13 Monday, December 21, 2020 2:16 PM
Page 36 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-14
4
HINWEIS Wenn die Störungs-
Kontrollleuchte “ ”, die Hilfssys-
tem-Warnung “ ” oder die Kühlflüs-
sigkeitstemperatur-Warnung “ ”
eingeschaltet ist, können “D-MODE”,
“SUS-MODE” und “TCS-MODE”
nicht eingestellt werden.
Wenn die SCU-Störungs-
Warnung “ ” eingeschaltet ist, kann
“SUS-MODE” nicht eingestellt wer-
den.
Die zuvor ausgewählten Modi werden
angezeigt, wenn die Stromversorgung
des Fahrzeugs eingeschaltet wird.Zum Ausschalten des Traktionskontrollsys-
tems mit dem “MODE”-Schalter den Ein-
trag “TCS-MODE” auswählen und dann
den MODE-hinauf-Schalter gedrückt hal-
ten, bis “OFF” angezeigt wird. Um TCS
wieder einzuschalten, den MODE-hinab-
Schalter drücken (“TCS-MODE” kehrt zur
vorherigen Einstellung zurück).HINWEISWenn “TCS-MODE” auf “OFF” ge-
stellt wird, werden die Systeme TCS,
SCS und LIF zusammen ausgeschal-
tet.
Die Einstellungen “TCS-MODE OFF”
und “TCS-MODE M” können nur bei
stillstehendem Fahrzeug ausgewählt
werden.
Uhr
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Zum Einstellen der Uhr siehe Seite 4-21.
Schaltassistent-Anzei ge “Q S”
Wenn ein Schalten möglich ist, wird der
entsprechende Eintrag QS oder
grün.
Wenn kein Schalten möglich ist, ist QS weiß.
Wenn die QS-Funktion ausgeschaltet ist,
wird QS nicht angezeigt.
Die QS-Funktionen können im Einstellung
MENU ein- oder ausgeschaltet werden.
Siehe Seite 4-19.HINWEISDie Hoch- und Herunterschaltfunktionen
sind unabhängig und können einzeln akti-
viert werden.
Weitere Informationen über das QS-Sys-
Einstellun gsmenüsym bol “ ”
Dieses Symbol wählen und das Drehräd-
chen drücken, um auf das Einstellungsme-
nü zuzugreifen. (Siehe Seite 4-17.)
Griffwärmer-Anzei ge
Die Griffwärmer können bei laufendem Mo-
tor eingesetzt werden. Es gibt 10 Tempera-
turstufen. Wenn aktiviert, zeigt die Anzeige
die Temperaturstufe von 1 (niedrigste) bis
10 (höchste) an.
Zum Aktivieren des Griffwärmers das Dreh-
rädchen verwenden, um die Anzeige für
den Griffwärmer mit dem Cursor hervorzu-
heben.
Das Drehrädchen nach innen drücken, um
die Griffwärmer-Funktion auszuwählen.
Nach der Auswahl das Drehrädchen nach
oben und unten drehen, um die Tempera-
turstufe einzustellen.
Das Drehrädchen nach innen drücken, um
die Temperaturstufe zu bestätigen und die
Griffwärmer-Funktion zu verlassen.ACHTUNG
GCA17932
Bei der Benutzun g d er Griffwärmer
müssen Han dschuhe getra gen
wer den.
Die Griffwärmer nicht bei warmem
Wetter nutzen.
UBAPG0G0.book Page 14 Monday, December 21, 2020 2:16 PM
Page 37 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-15
4
Ist der Lenker- o der Gas dreh griff
a bgenutzt o der beschä dig t, die
Griffwärmer nicht mehr benutzen
un d d ie Griffe erneuern.S itzheizun gsanzeig e (falls vorhan den)
Die Sitzheizung kann bei laufendem Motor
eingesetzt werden. Es gibt 10 Temperatur-
stufen. Wenn aktiviert, zeigt die Anzeige die
Temperaturstufe von 1 (niedrigste) bis 10
(höchste) an.
Zum Aktivieren der Sitzheizung das Dreh-
rädchen verwenden, um die Sitzheizungs-
anzeige mit dem Cursor hervorzuheben.
Das Drehrädchen nach innen drücken, um
die Sitzheizungsfun ktion auszuwählen.
Nach der Auswahl das Drehrädchen nach
oben und unten drehen, um die Tempera-
turstufe einzustellen.
Das Drehrädchen nach innen drücken, um
die Temperaturstufe zu bestätigen und die
Sitzheizungsfunktion zu verlassen.ACHTUNG
GCA25721
Unbed in gt S chutzklei dun g tra gen,
d ie Hüfte un d Beine b ed eckt, wenn
d ie Sitzheizun g verwen det wir d.
Die Sitzheizun g nicht bei warmem
Wetter nutzen.
Wenn die Sitz bank verschlissen
o der beschä dig t ist, d ie Sitzheizun g
nicht verwen den un d d ie Sitz bank
austauschen.
Die Funktion des Drehrädchens kann im
Griffwärmer-/Sitzheizungs-Modus gesperrt
werden, indem das Drehrädchen lange
nach innen gedrückt gehalten wird, wäh-
rend die Griffwärmer-Anzeige oder die Sitz-
heizungsanzeige durch den Cursor hervor-
gehoben ist.
In diesem Modus können die Temperatur-
stufen sofort durch Drehen des Drehräd-
chens nach oben/unten eingestellt werden.
In diesem Modus das Drehrädchen nach
innen drücken, um zwischen den Funktio-
nen Griffwärmer und Sitzheizung umzu-
schalten.
Um diesen Modus zu verlassen und das
Drehrädchen wieder in seine normale
Funktion zu versetzen, das Drehrädchen
nach innen gedrückt halten.HINWEISDie aktuellen Griffwärmer-/Sitzheizungs-
Einstellungen werden beim Ausschalten
des Fahrzeugs gespeichert.
Run dentimer
Diese Stoppuhrfunktion kann über das Ein-
stellungsmenü aktiviert werden. (Siehe Sei-
te 4-18.)
Bei Aktivierung werden die beiden Fahr-
zeuginformationsanzeigen auf dem Haupt-
anzeige-Bildschirm durch Folgendes er-
setzt:
Um den Timer zu starten, den Abblend-
/Lichthupenschalter nach unten in Rich-
tung “PASS” drücken.
Jedes Drücken des Abblend-/Lichthupen-
schalters erhöht den Rundenzähler um 1
und setzt den aktuellen Rundentimer zu-
rück.
Um den Rundentimer zu pausieren, das
Drehrädchen nach innen drücken.1. Rundenzahl
2. Aktuelle Rundenzeit
3. Letzte/Vorherige Rundenzeit
LAP
02
LATEST
00:12.3 4
00:3 0.23
2
1
3
UBAPG0G0.book Page 15 Monday, December 21, 2020 2:16 PM
Page 38 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-16
4
Um die Pausierung des Timers aufzuhe-
ben, den Abblend-/Lichthupenschalter
nach unten in Richtung “PASS” drücken.
Der Timer wird dann ohne Zählung einer
neuen Runde fortgesetzt.
Um den Rundenzeitmodus zu verlassen,
ihn im Einstellung MENU ausschalten. (Sie-
he Seite 4-18.)HINWEIS Damit der Rundentimer gestartet wer-
den kann, muss der Motor laufen.
Der Scheinwerfer blinkt, wenn der Ab-
blend-/Lichthupenschalter gedrückt
wird.
Wann immer der Rundentimer ange-
halten wird, kann er mit dem Abblend-
/Lichthupenschalter wieder fortge-
setzt werden.Bremssteuerun gssym bol “BC”
Dieses Symbol wird durch die Hilfssystem-
Warnung und Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnanzeigen ersetzt, wenn sie aktiviert
werden.
Weitere Informationen über das BC-Sys-
tem siehe “BC” auf Seite 3-7. Fehlerco
de-Warnun g “Err”
Tritt ein interner Fehler auf (z.B. Kommuni-
kationsabbruch mit einem System-Control-
ler), erscheint folgende Fehlercode-War-
nung.
“Err” und die Kontrollleuchte “ ” deuten
auf einen ECU-Fehler hin.
“Err” und die SCU-Störungs-
Warnung “ ” deuten auf einen SCU-Feh-
ler hin.
“Err” allein deutet auf einen ABS-ECU-Feh-
ler hin.
HINWEISAbhängig von der Art des Fehlers funktio-
niert die Anzeige nicht richtig und die TCS-
Einstellungen können eventuell nicht geän-
dert werden. Zudem arbeitet das ABS
möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Be-
sonders vorsichtig bremsen und das Fahr-
zeug sofort von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen lassen.S CU- Störun gs-Warnun g“”
Das Symbol erscheint, wenn eine Störung
in der Vorder- oder Hinterradaufhängung
erfasst wurde. Hilfssystem-Warnun
g“”
Dieses Symbol erscheint, wenn ein Prob-
lem in einem nicht motorgebundenen Sys-
tem erkannt wird.
Kühlflüssi gkeitstemperatur-
Warnun g“”
Dieses Symbol erscheint, wenn die Kühl-
flüssigkeitstemperatur 116 °C (241 °F) oder
mehr erreicht. Das Fahrzeug anhalten und
den Motor ausschalten. Den Motor abküh-
len lassen.
ACHTUNG
GCA10022
Bei Ü berhitzun g d arf der Motor nicht
weiter betrieb en wer den.Öl druck-Warnun g“”
Dieses Symbol erscheint bei niedrigem
Motoröldruck. Wenn das Fahrzeug erst-
mals eingeschaltet wird, muss sich der Mo-
toröldruck erst aufbauen, deswegen leuch-
tet dieses Symbol so lange, bis der Motor
gestartet wurde.HINWEISWenn eine Störung entdeckt wird, blinkt
das Öldruck-Warnsymbol wiederholt.
UBAPG0G0.book Page 16 Monday, December 21, 2020 2:16 PM
Page 39 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-17
4
ACHTUNG
GCA26410
Den Motor b ei niedri gem Öl druck nicht
weiter laufen lassen.
GAU92793
Einstellun gen MENUDie Einstellungen MENU-Bildschirmseite
umfasst die folgenden Einstellungsmodule.
Ein Modul auswählen, um die entsprechen-
den Einstellungen zu ändern. Einstellung
en MENU aufrufen un d b e-
d ienen
Verwendung des Einstellungen MENU:
Das Drehrädchen nach oben oder unten
drehen, um Elemente hervorzuheben oder
Werte zu steigern/senken, und das Dreh-
rädchen kurz nach innen drücken, um die
Auswahl zu bestätigen.
Um das MENU jederzeit zu verlassen, das
Drehrädchen gedrückt halten, bis der Bild-
schirm zurück zur Hauptanzeige schaltet.
HINWEIS Auf einigen der Einstellungsmenü-
Bildschirmseiten ist ein nach oben ge-
richtetes Dreiecksymbol zu finden.
Durch Auswahl des Dreiecksymbols
werden die vorgenommenen Einstel-
lungsänderungen gespeichert und die
aktuelle Bildschirmseite verlassen.
Mo dul Beschreib ung
“Exit” MENU verlassen und zur
Hauptanzeige zurückkeh-
ren
“Display Set-
ting” Rundenzeitmodus ein-
/ausschalten und Dreh-
zahlmesserfarbe einstellen
“Manual TCS
Setting” TCS-/SCS-/LIF-Einstellun-
gen für “TCS-MODE M”
ändern
“Vehicle Set-
ting” BC-/QS-Einstellungen än-
dern
“Shift Indica-
tor” Schaltanzeige ein-/aus-
schalten und Drehzahl-
messereinstellungen än-
dern
Display Setting
Exit
Manual TCS SettingVehicle SettingShift Indicator
km/h
MENU
Wartungsintervalle anse-
hen und zurücksetzen
Kraftstoffverbrauchs- und
Messeinheiten einstellen
Bildschirmhelligkeit ein-
stellen
Uhr einstellen
CalibrationŽ Eine Sensorkalibrierung
durchführen
Alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zu-
rücksetzen
UBAPG0G0.book Page 17 Monday, December 21, 2020 2:16 PM
Page 40 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-18
4
Wenn eine Bewegung des Fahrzeugs
erkannt wird, wird die Einstellungen
MENU-Bildschirmseite automatisch
verlassen und zur Hauptanzeige ge-
wechselt.
Um sicherzustellen, dass die ge-
wünschten Einstellungsänderungen
gespeichert werden, muss jedes
Menü unbedingt über das Dreieck-
symbol (falls angezeigt) verlassen
werden. Das Verlassen des Einstel-
lungsmenüs durch Gedrückthalten
des Drehrädchens speichert Einstel-
lungsänderungen möglicherweise
nicht.“Display Settin g”
Mit diesem Modul können der Rundenzeit-
modus und der Farbmodus des Drehzahl-
messers ein-/ausgeschaltet werden. Wenn der Rundenzeitmodus eingeschaltet
ist, werden auf den doppelten Fahrzeugin-
formationsanzeigen auf dem Hauptanzei-
ge-Bildschirm ein Rundentimer und ein
Rundenzähler angezeigt. Um den Runden-
zeitmodus zu verlassen, den Rundentimer
im Anzeigeneinstellungsmodul ausschal-
ten.
Um den Drehzahlmesser in den Farbmodus
zu schalten, ON auswählen.
“Manual TC
S S ettin g”
Mit diesem Modul kann “TCS-MODE M”
(auf der Hauptanzeige über die MODE-
Schalter zugänglich) angepasst werden. TCS
Dieses Modell bietet eine variable Trakti-
onskontrolle (TCS). Für jede Einstellstufe
gilt, je weiter das Fahrzeug in die Kurve ge-
legt wird, umso stärker wird der Eingriff der
Traktionskontrolle.
Es sind 3 Einstellungsstufen für den “TCS-
MODE M” verfügbar.
Bei Einstellstufe “1” ist der Systemeingriff
am geringsten, während die Traktionskont-
rolle bei Einstellstufe “3” am stärksten ein-
greift.HINWEIS
Die Traktionskontrolle (TCS) kann nur
über die Hauptanzeige mit den
MODE-Schaltern ein- oder ausge-
schaltet werden.
SCS und LIF können unabhängig von
TCS für den “TCS-MODE M” ausge-
schaltet werden.
Wenn “TCS-MODE” auf der Hauptan-
zeige auf “OFF” gestellt wurde: TCS,
SCS und LIF werden alle zusammen
ausgeschaltet.SCSFür die Option “SCS” können die Werte
“OFF”, “1”, “2” und “3” festgelegt werden.
Lap Time OFFTacho Color OFF
km/h
Display Setting
TCS 1SCS 1LIF1
km/h
Manual TCS Setting
UBAPG0G0.book Page 18 Monday, December 21, 2020 2:16 PM