163
3
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
3-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
3-3.Einstellen de r Sitze
Hebel zur Verstellung der Sitzposi-
tion
Hebel für die Rücklehnenverstel-
lung
Hebel für Höhenverstellung (je nach
Ausstattung)
Schalter für die Lendenstütze (je
nach Ausstattung)
Vor d er sitze
Einstellvorgang
WARNUNG
■Bei der Einstellung der Sitzposition
●Achten Sie beim Einstellen der Sitzposi-
tion darauf, dass andere Insassen durch den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
●Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in den Bereich der Sitzschienen, um Ver-letzungen zu vermeiden.
Finger oder Hände könnten in der Sitz- mechanik eingeklemmt werden.
●Achten Sie darauf, ausreichend Platz im Bereich der Füße zu lassen, sodass
diese nicht eingeklemmt werden.
■Sitzeinstellung
●Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
●Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt durchzurutschen, darf der Sitz nicht wei-
ter als unbedingt erforderlich abgesenkt werden.Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu
groß ist, kann der Beckengurt über die Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen. Es
kann auch passieren, dass der Hals den Schultergurt berührt, was bei einem Unfall zu einem erhöhten Risiko von
lebensgefährlichen Verletzungen füh- ren kann.Während der Fahrt dürfen keine Anpas-
sungen vorgenommen werden, damit sich der Sitz nicht unerwartet bewegt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer
die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
●Stellen Sie nach der Einstellung des Sit- zes sicher, dass der Sitz ordnungsge-
mäß in der gewünschten Position korrekt eingerastet ist.
HINWEIS
■Beim Einstellen eines Vordersitzes
Stellen Sie beim Einstellen eines Vorder-
sitzes sicher, dass die Kopfstütze nicht mit dem Dachhimmel in Berührung kommt. Andernfalls können Kopfstütze und Dach-
himmel beschädigt werden.
167
3
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
3-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
■Äußere Rücksitze
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie den Entriegelungsknopf
und schieben Sie die Kopfstütze nach unten.
■Einstellen der Höhe der Kopfstützen
(Vordersitze)
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit
dem oberen Ende Ihrer Ohren liegt.
■Einstellen der mittleren Kopfstütze der
Rücksitze
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung von der Aufbewahrungsposition stets um eine Stufe nach oben.
■Vo r d e r s i t z e
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt halten.
Wenn die Kopfstütze das Dach berührt, was
den Ausbau erschwert, verstellen Sie die
Neigung der Rücklehne. ( S.163)
■Mittlerer Rücksitz
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt halten.
Mittlerer Rücksitz ohne Becherhalter
Mittlerer Rücksitz mit Becherhalter
■Äußere Rücksitze
1 Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Rückenlehne nach oben und
Entfernen der Kopfstützen
170
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
3-4.Einstellen de s L enkrads un d de r Spiegel
1Halten Sie das Lenkrad und drüc-
ken Sie den Hebel nach unten.
2 Stellen Sie die Idealposition durch
horizontales und vertikales Bewe-
gen des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen nach oben, um das Lenkrad zu fixieren.
Drücken Sie zum Betätigen der Hupe
auf die Markierung oder in die
Nähe dieser Markierung.
Lenkrad
Einstellvorgang
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Verstellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt.Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■Nach dem Einstellen des Lenkrads
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad fest arretiert ist.
Andernfalls könnte sich das Lenkrad uner- wartet verstellen und so einen Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen verursa-
chen. Die Hupe ertönt möglicherweise nicht, wenn das Lenkrad nicht fest einge-rastet ist.
Hupe
171
3
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Vor Antritt der Fahrt
Die Höhe des Innenrückspiegels kann
an Ihre Sitzhaltung beim Fahren ange-
passt werden.
Stellen Sie die Höhe des Innenrück-
spiegels ein, indem Sie ihn nach oben
und nach unten bewegen.
Manuell abblendbarer Innenrück-
spiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwerfer
nachfolgender Fahrzeuge lassen sich
durch Betätigen des Hebels reduzieren.
1 Normalstellung
2 Blendschutzstellung
Automatisch abblendbarer Innenrüc-
kspiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwerfer
nachfolgender Fahrzeuge werden ent-
sprechend der Helligkeitsstärke auto-
matisch reduziert.
Ändern des Modus (Ein/Aus) der auto-
matischen Abblendfunktion
Wenn sich die automatische Abblendfunk-
tion im Modus ON befindet, leuchtet die
Anzeige . Die Funktion wird immer in den
Modus ON gestellt, wenn der Startschalter
auf ON gestellt wird.
Mit einem Druck auf die Taste wird diese
Funktion in den Modus OFF gesetzt und
damit ausgeschaltet. (Die Anzeige wird
ebenfalls ausgeschaltet.)
Innenrückspiegel
Die Position des Innenrückspie-
gels kann angepasst werden, um
die optimale Sicht nach hinten zu
ermöglichen.
Anpassen der Höhe des Innen-
rückspiegels
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Den Spiegel nicht während der Fahrt ein- stellen.
Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Abblendfunktion
172
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
■Vermeiden von Sensorfehlern (Fahr- zeuge mit automatisch abblendbarem Innenrückspiegel)
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht berührt oder verdeckt werden.
1 Drehen Sie den Schalter, um den zu
verstellenden Spiegel auszuwählen.
Links
Rechts
Außenspiegel
Die Position des Innenrückspie-
gels kann angepasst werden, um
die optimale Sicht nach hinten zu
ermöglichen.
WARNUNG
■Wichtige Hinweise für den Fahrbe- trieb
Beachten Sie während der Fahrt die fol- genden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden die Regeln für eine sichere Fahr- weise nicht beachtet, kann es zu einem Unfall kommen; lebensgefährliche Verlet-
zungen können die Folge sein.
●Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
●Die Außenspiegel auf der Fahrer- und
Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt ausklappen und einstellen.
Einstellvorgang
173
3
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Vor Antritt der Fahrt
2Betätigen Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.
Nach oben
Rechts
Nach unten
Links
■Der Spiegelwinkel kann in folgenden Situationen verstellt werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Wenn die Spiegel beschlagen sind
Die Außenspiegel können mit der Außen-
spiegelheizung von Beschlag oder Eis befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenhei-zung ein, um auch die Außenspiegelheizung
einzuschalten. ( S.362)
Manuelle Ausführung
Drücken Sie den Spiegel zurück in
Richtung Fahrzeugheck.
Elektrische Ausführung
1 Klappt die Spiegel ein
2 Klappt die Spiegel aus
Wenn der Außenspiegel-Klappschalter in die
neutrale Position gebracht wird, befinden
sich die Spiegel im Automatikmodus.
Der Automatikmodus ermöglicht es, das Ein-
oder Ausklappen der Spiegel mit dem Ver-
riegeln/Entriegeln der Türen über die intelli-
gente Einstiegsfunktion oder die
Fernbedienung zu verknüpfen.
■Verwenden des automatischen Modus bei kaltem Wetter (Fahrzeuge mit Auto-
matikmodus)
Wenn der Automatikmodus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann der Türspiegel einfrie-ren, wodurch die automatische Ein- und Aus-
klappfunktion nicht funktioniert. Entfernen Sie in diesem Fall zunächst Eis und Schnee vom Türspiegel und betätigen Sie dann den Spie-
gel entweder mit dem manuellen Modus oder von Hand.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
WARNUNG
■Wenn die Spiegelheizung in Betrieb ist
Berühren Sie nicht die Oberflächen der
Rückspiegel, da diese sehr heiß werden, was zu Verbrennungen führen kann.
Einklappen und Ausklappen
der Spiegel
418
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
6-3. Wartung in Eigenregie
■Auswirkungen von falschem Reifenfüll- druck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
●Weniger Sicherheit
●Beschädigung des Antriebsstrangs
●Verkürzte Reifenlebensdauer durch erhöh-
ten Verschleiß
●Höherer Kraftstoffverbrauch
●Geringerer Fahrkomfort und schlechteres Handling
Wenn der Luftdruck eines Reifens häufig
angepasst werden muss, lassen Sie ihn von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Anweisungen zum Prüfen des Reifen- fülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfüll- drucks die folgenden Punkte:
●Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahrzeug minde-stens 3 Stunden lang abgestellt war oder
nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
●Benutzen Sie immer einen Reifendruck-
messer. Anhand des Aussehens allein ist es schwer zu beurteilen, ob der Reifendruck
korrekt ist.
●Es ist normal, dass der Reifenfülldruck
nach der Fahrt höher ist, da im Reifen Wärme entsteht. Lassen Sie nach dem Fahren keine Luft aus den Reifen ab.
●Das Gewicht von Passagieren und Gepäck sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.
WARNUNG
■Der richtige Luftdruck ist entschei-
dend für die Leistungsfähigkeit der Reifen
Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets den richtigen Luftdruck haben.
Wenn der Reifendruck nicht korrekt ist, können folgende Umstände eintreten, die letztendlich zu einem Unfall mit schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen führen können:
●Übermäßiger Verschleiß
●Ungleichmäßiger Verschleiß
●Schlechtes Fahrverhalten
●Gefahr des Platzens durch Überhitzung
der Reifen
●Austritt von Luft zwischen Reifen und Rad
●Raddeformierung und/oder Reifenschä-den
●Höhere Wahrscheinlichkeit von Reifen-
schäden während der Fahrt (durch Gefahren auf der Straße, Dehnfugen, scharfe Kanten im Fahrbahnbelag usw.)
HINWEIS
■Beim Kontrollieren und Einstellen des Reifenfülldrucks
Denken Sie daran, die Ventilkappen wie-
der anzubringen. Wenn keine Ventilkappe aufgesetzt ist, können Schmutz und Feuchtigkeit in das
Ventil eindringen und ein Leck verursa- chen, was einen sinkenden Reifenfüll-druck zur Folge hat.
515
8
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
8-2.Kunde nspe zifische Anpas sung
■Durchführen von Änderungen
über den Bildschirm des Navigati-
ons-/Multimediasystems (Fahr-
zeuge mit Multimediasystem mit
7-Zoll-/8-Zoll-Display)
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
4 Wählen Sie “Fahrzeugpersonalisie-
rung”.
Es können verschiedene Einstellungen geändert werden. Ausführliche Informatio-
nen dazu finden Sie in der Liste der Einstel- lungen, die geändert werden können.
■Ändern mit den Anzeigenregel-
schaltern
1 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (4,2-Zoll-Display)
oder / (7-Zoll-Display), um
auszuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (4,2-Zoll-Display)
oder / (7-Zoll-Display), um
das anzupassende Element auszu-
wählen.
3 Drücken Sie kurz oder länger.
Die verfügbaren Einstellungen sind unter-
schiedlich, je nachdem, ob nur kurz
oder länger gedrückt wird. Folgen Sie den
Anweisungen in der Anzeige.
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl
elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend
einstellen können. Die Einstellun-
gen dieser Funktionen können
über die Multi-Informationsan-
zeige, über das Navigations-/Multi-
mediasystem oder bei jedem
Toyota-Vertragshändler oder jeder
Toyota-Vertragswerkstatt oder
jedem anderen kompetenten Fach-
betrieb geändert werden.
Anpassen der Fahrzeugfunktio-
nenWARNUNG
■Während der kundenspezifischen Anpassung
Da das Hybridsystem während der Durch-
führung der kundenspezifischen Anpas- sung aktiv sein muss, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem Ort mit ange-
messener Belüftung abgestellt wird. In einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, können sich Auspuffgase
(einschl. Kohlenmonoxid [CO]) sammeln und in das Fahrzeug gelangen. Dies kann
zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
■Während der kundenspezifischen
Anpassung
Schalten Sie zur Vermeidung einer Entla- dung der 12-Volt-Batterie das Hybridsy-stem nicht aus, während Sie die
Funktionen anpassen.