3
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 175
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb............................... 181
Ladung und Gepäck................. 188
Anhängerbetrieb ...................... 189
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) (Fahrzeuge
ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) .......................... 195
Startschalter (Zündung) (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem) .......................... 197
EV-Fahrmodus ......................... 201
Hybridgetriebe.......................... 203
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 206
Feststellbremse........................ 207
Bremsenarretierung ................. 210
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............... 212
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................... 217
AHB (Automatisches Fernlicht) 221
Schalter für Nebelscheinwerfer 224
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 225
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 228
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 230
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 232
PCS (Pre-Collision-System) ..... 237
LTA (Spurhalteassistent) .......... 248
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich..................... 258
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 270
RSA (Road Sign Assist) ........... 273
BSM (Totwinkel-Assistent) ....... 277
Toyota Einparkhilfe-Sensor ...... 283
RCTA (Warnung für Querverkehr im
Heckbereich).......................... 293
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ................................. 299
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte) .......... 305
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbereich)
............................................... 308
Toyota Teammate Advanced Park
............................................... 310
Wahlschalter für Fahrprogramm 341
Trail-Modus (Fahrzeuge mit Allrad-
antrieb)................................... 342
Snow-Modus (Fahrzeuge mit Allrad-
antrieb)................................... 343
Bergabfahrassistenzsystem (Fahr-
zeuge mit Allradantrieb) ......... 344
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 346
Fahrerassistenzsysteme ..........347
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Betrieb des Hybrid-
fahrzeugs ............................... 354
Hinweise für den Winterbetrieb 356
4Fahren
18
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
Illustrierter Index
Bremsenarretierungsschalter .................................... ................................ S.210
Schalter für Feststellbremse ................................... ................................... S.207
Vorsichtsmaßnahmen für die Wintersaison ........................ ........................... S.357
Auswahlschalter für Trail-Modus*3.................................................... S.342, 343
Hauptschalter des Advanced Park-Systems*1.......................................... S.310
Wahlschalter für Fahrprogramm*1............................................................. S. 341
Schalter für EV-Fahrmodus ...................................... .................................. S.201
Schalter für Sitzheizung*1............................................................... ............ S.366
Schalter “DAC”*3............................................................... .......................... S.344
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
*3: Für Modelle mit Allradantrieb
Anzeigenregelschalter .......................................... .............................. S.109, 116
Telefonschalter*2............................................................... .......................... S.382
Schalter für Fahrzeugabstandsregelung*1................................................ S.264
LTA-Schalter (Spurhalteassistent)*1.......................................................... S.248
26
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
Illustrierter Index
Schalter für Feststellbremse ................................... ................................... S.207
Vorsichtsmaßnahmen für die Wintersaison ........................ ........................... S.357
Auswahlschalter für Trail-Modus*3.................................................... S.342, 343
Hauptschalter des Advanced Park-Systems*1.......................................... S.310
Wahlschalter für Fahrprogramm*1............................................................. S. 341
Schalter für EV-Fahrmodus ...................................... .................................. S.201
Schalter für Sitzheizung*1............................................................... ............ S.366
Schalter “DAC”*3............................................................... .......................... S.344
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
*3: Für Modelle mit Allradantrieb
Anzeigenregelschalter .......................................... .............................. S.109, 116
Telefonschalter*............................................................... ............................ S.382
Schalter für Fahrzeugabstandsregelung .......................... ........................ S.264
LTA-Schalter (Spurhalteassistent) .............................. ............................... S.248
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem
95
2
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*1: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf (nur bei 7-
Zoll-Display).
*2: Wenn der Startschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein
und zeigen an, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des Hybridsystems. Wenn die Leuchten
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
Kontrollleuchte für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung*4 (je nach Ausstattung)
( S.258) Kontrollleuchte “SET” für
Geschwindigkeitsregelsystem*4
(je nach Ausstattung) ( S.258)
*5
LTA-Kontrollleuchte*4 (je nach
Ausstattung) ( S.238, 254)
Kontrollleuchten für BSM-
Außenspiegel (Totwinkel-Assi-
stent)*2, 6 (je nach Ausstattung)
( S.278, 294)
BSM OFF-Kontrollleuchte*1, 3 ( j e
nach Ausstattung) ( S.278)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2, 3
(je nach Ausstattung) ( S.284)
RCTA OFF-Kontrollleuchte*1, 2, 3
(je nach Ausstattung) ( S.294)
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1, 2, 3
(je nach Ausstattung) ( S.301)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsbegrenzung (je nach Aus-
stattung) ( S.270)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*2
( S.348)
VSC OFF-Kontrollleuchte*2, 3
( S.348)
Kontrollleuchte für intelligentes
Einstiegs- und Startsystem*4
( S.197)
Anzeige “READY”*1 ( S.197)
Kontrollleuchte für EV-Fahrmo-
dus*1 ( S.201)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.207)
Kontrollleuchte für Standby-
Betrieb der Bremsenarretie-
rungsfunktion*1, 2 ( S.210) Kontrollleuchte für aktivierte
Bremsenarretierungsfunktion*2
( S.210)
EV-Anzeige*1 ( S.78)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur*4, 7 ( S.97,
102)
Security-Anzeige ( S.86, 88)
Anzeige “PASSENGER
AIR BAG”*2, 8 ( S.48)
Kontrollleuchte für umwelt-
freundlichen Fahrmodus*4
( S.341)
Kontrollleuchte für Programm
PWR*4 ( S.341)
Kontrollleuchte für Trail-Modus*4
(je nach Ausstattung) ( S.342)
Kontrollleuchte für Snow-
Modus*4 (je nach Ausstattung)
( S.343)
(Leuchtet oder blinkt)
Kontrollleuchte für Bergab-
fahrassistenzsystem*1, 2 ( j e n a c h
Ausstattung) ( S.344)
124
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
■Aktivieren/Deaktivieren der Head-Up- Anzeige
Wenn die Head-Up-Anzeige deaktiviert ist, bleibt sie deaktiviert, wenn der Startschalter
ausgeschaltet und danach wieder auf ON gestellt wird.
■Anzeigehelligkeit
Die Helligkeit der Head-Up-Anzeige kann
über in der Multi-Informationsanzeige
eingestellt werden. Außerdem wird die Anzei-
gehelligkeit automatisch der Umgebungshel-
ligkeit angepasst.
■Statusanzeige für Fahrerassi-
stenzsystem
Zeigt den Betriebsstatus der folgenden
Systeme an:
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung)
( S.258)
LTA (Spurhalteassistent) (je nach
Ausstattung) ( S.248)
Einzelheiten von Inhalten der Head-Up-
Anzeige unterscheiden sich möglicherweise
von der Darstellung in der Multi-Informati-
onsanzeige. Näheres entnehmen Sie bitte
der Erklärung des jeweiligen Systems.
■Mit dem Navigationssystem ver-
knüpfter Anzeigebereich (je nach
Ausstattung)
Zeigt die folgenden mit dem Navigati-
onssystem verknüpften Elemente an:
Straßenname
Zielführung (je nach Ausstattung)
Kompass (Head-Up-Anzeige)
Bei Bedarf werden Popup-Displays für
die folgenden Systeme angezeigt:
■Fahrerassistenzsysteme
Zeigt eine Meldung als Warnung/Emp-
fehlung/Hinweis an oder meldet den
Betriebszustand eines relevanten
Systems.
PCS (Pre-Collision-System) (je nach
Ausstattung) ( S.237)
LTA (Spurhalteassistent) (je nach
Ausstattung) ( S.248)
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) (je nach Ausstattung)
( S.299)
Notbremsüberbrückung (S.182)
Anfahrkontrolle (S.187)
Einzelheiten von Inhalten der Head-Up-
Anzeige unterscheiden sich möglicherweise
WARNUNG
■Hinweise zum Ändern der Einstellun-
gen der Head-Up-Anzeige
Da während der Einrichtung bestimmter Einstellungen der Head-Up-Anzeige das Hybridsystem arbeiten muss, stellen Sie
sicher, dass das Fahrzeug an einem Ort mit angemessener Belüftung abgestellt wird. In einem geschlossenen Raum, wie
z. B. in einer Garage, können sich Aus- puffgase (einschl. Kohlenmonoxid [CO]) sammeln und in das Fahrzeug gelangen.
Dies kann zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
■Während der Änderung der Einstel-
lungen der Head-Up-Anzeige
Um eine Entladung der 12-V-Batterie zu verhindern, stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem währ end der Änderung der
Einstellungen der Head-Up-Anzeige in Betrieb ist.
Status des Fahrerassistenzsy-
stems/mit Navigationssystem
verknüpfter Anzeigebereich
Popup-Display
4
179
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................ 181
Ladung und Gepäck .............. 188
Anhängerbetrieb .................... 189
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) ..... 195
Startschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................. 197
EV-Fahrmodus....................... 201
Hybridgetriebe ....................... 203
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................ 206
Feststellbremse ..................... 207
Bremsenarretierung ............... 210
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............. 212
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................ 217
AHB (Automatisches Fernlicht)
............................................ 221
Schalter für Nebelscheinwerfer
............................................ 224
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage ....................... 225
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 228
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses....................................... 230
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense .............. 232
PCS (Pre-Collision-System) ... 237
LTA (Spurhalteassistent) ........ 248
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich................... 258
Geschwindigkeitsbegrenzung 270
RSA (Road Sign Assist) ......... 273
BSM (Totwinkel-Assistent) ..... 277
Toyota Einparkhilfe-Sensor .... 283
RCTA (Warnung für Querverkehr
im Heckbereich) ................... 293
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ............................... 299
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte) ........ 305
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbe-
reich) .................................... 308
Toyota Teammate Advanced Park
............................................. 310
Wahlschalter für Fahrprogramm
............................................. 341
Trail-Modus (Fahrzeuge mit Allrad-
antrieb)................................. 342
Snow-Modus (Fahrzeuge mit Allra-
dantrieb)............................... 343
Bergabfahrassistenzsystem (Fahr-
zeuge mit Allradantrieb) ....... 344
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................. 346
Fahrerassistenzsysteme ........ 347
281
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Ca. 0,5 m bis 3,5 m auf jeder Seite des Fahrzeugs*1
Ca. 1 m nach vorn ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*2
*1: Der Bereich zwischen der Seite des Fahrzeug bis zu einem Abstand von 0,5 m von der
Seite des Fahrzeugs kann nicht erkannt werden.
*2: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeu g und dem erkannten
Fahrzeug ist, umso größer ist der Abstand, in dem das Fahrzeug erkannt wird, wodurch die
Außenspiegel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder blinkt.
■Der Totwinkel-Assistent ist funktionsfä- hig, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Der Totwinkel-Assistent ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als R.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahr-zeuge, wenn
sie sich in den folgenden Situationen im
Erfassungsbereich befinden:
●Ein Fahrzeug in ei ner benachbarten Spur
überholt Ihr Fahrzeug.
●Sie überholen langsam ein Fahrzeug in
einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gelangt beim Wech-
seln seiner Fahrspur in den Erkennungs- bereich.
■Bedingungen, unter denen das System keine Fahrzeuge erkennt
Der Totwinkel-Assistent ist nicht für die
Erkennung folgender Fahrzeugtypen und/oder Objekte konzipiert:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger
usw.*
●Fahrzeuge, die sich in die Gegenrichtung bewegen
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte*
●Nachfolgende Fahrzeuge, die in dersel-
ben Spur fahren*
●Fahrzeuge, die 2 Spur en weiter als Ihr
Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden*
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen
kann die Erkennung eines Fahrzeugs
und/oder Objekts erfolgen.
■Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet
●Der Totwinkel-Assistent kann Fahrzeuge in
den folgenden Situationen möglicherweise nicht korrekt erkennen:• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen umge- benden Bereich falsch ausgerichtet ist• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber
usw. den Sensor oder den umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange ver-decken
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä- che, die wetterbedingt durch starke Regen- oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist
oder auf der sich stehendes Wasser befin- det• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern,
die nur einen geringen Abstand unterein- ander haben• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug gering ist• Wenn der Geschwindigkeitsunterschied
486
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
• Automatisches Fernlicht (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich (je nach Ausstattung)
• EPS
• PCS (Pre-Collision-System) (je nach
Ausstattung)
• LTA (Spurhalteassistent) (je nach Aus- stattung)
• Reifendruck-Warnsystem
• Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Ausstattung)
• PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je nach Ausstattung)
• BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus-
stattung)
• Rückfahrmonitor-System (je nach Aus- stattung)
• Toyota Teammate Advanced Park (je nach Ausstattung)
• Navigationssystem (je nach Ausstat- tung)
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim
Fahren mit dem Notrad (je nach Aus- stattung)
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahme kann es zu Unfällen mit lebensge- fährlichen Verletzungen kommen.
■Nach der Verwendung der Werk-
zeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber sicher an ihrem Aufbewahrungsort ver-
staut sind, um die Gefahr von Verletzun- gen bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
HINWEIS
■Fahren Sie bei montiertem Notrad (je
nach Ausstattung) besonders vor- sichtig über Erhöhungen auf der Fahrbahn.
Das Fahrzeug liegt im Vergleich zum Fah-
ren mit Standardreifen tiefer, wenn Sie mit dem Notrad fahren. Gehen Sie beim Fah-ren auf unebenen Straßen vorsichtig vor.
■Fahren mit Schneeketten und Notrad (je nach Ausstattung)
Montieren Sie keine Schneeketten auf dem Notrad. Schneeketten können die
Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die Fahrleistung beeinträchtigen.
■Wenn neue Reifen montiert werden
Wenden Sie sich zum Entfernen oder
Anbringen von Rädern, Reifen oder Rei- fendruck-Warnventilen und -sendern an einen Toyota-Vertragshändler oder eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- ren kompetenten Fachbetrieb, da die Rei-fendruck-Warnventile und -sender bei
unsachgemäßem Umgang beschädigt werden können.
■Vermeidung von Beschädigungen
der Reifendruck-Warnventile und Sender (außer für Notrad)
Wenn ein Reifen mit Flüssigdichtung repa-
riert wird, funktionieren das Reifendruck- Warnventil und der Sender eventuell nicht richtig. Wenn Flüssigdichtung verwendet
wird, wenden Sie sich so schnell wie mög- lich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb. Verge- wissern Sie sich beim Reifenwechsel, dass das Reifendruck-Warnventil und der
Sender gewechselt werden. ( S.411)