
2143-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Die gedimmte Leuchte im Außenspie-
gel zeigt an, wenn sich Fahrzeuge im
toten Winkel befinden oder sich von
hinten nähern.
Wird der Blinker eingeschaltet, wäh-
rend sich ein Fahrzeug im kritischen
Bereich befindet, vibriert das Lenkrad
kurzzeitig und die Leuchte im Außen-
spiegel blinkt hell.
Die Warnung wird beendet, wenn der
Blinker ausgeschaltet wird, oder das
andere Fahrzeug den kritischen
Bereich verlassen hat.
Ein Aufblitzen der Leuchte beim Entrie-
geln des Fahrzeugs zeigt einen durch
das System durchgeführten Selbsttest
an.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 250
km/h wird das System temporär deakti-viert.
Bei Geschwindigkeiten unter ca. 250
km/h reagiert das System wieder wie
eingestellt.
Weitere Informationen:
• Radarsensoren, siehe Seite S.46.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich
nähernden Fahrzeugs sehr viel
höher ist als die eigene Geschwin-
digkeit.
Bei starkem Nebel, Nässe oder
Schneefall.
In scharfen Kurven oder auf enger
Fahrbahn.
Wenn der Stoßfänger verschmutzt,
vereist oder abgedeckt ist, z. B.
durch Aufkleber.
Nach unsachgemäß durchgeführten
Arbeiten an der Fahrzeuglackierung.
Bei überstehendem Ladegut.
Das Anbringen jedweder Objekte, z. B.
Aufkleber oder Folie, im Bereich der
Radarsensorstrahlen beeinträchtigt die
Funktionalität der Sensoren und kann
sogar zum Versagen dieser führen.
Bei eingeschränkter Funktion wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
Je nach gewählter Einstellung der War-
nungen, z. B. des Warnzeitpunkts, kön-
nen umso mehr Warnungen angezeigt
werden. Es kann daher auch vermehrt
Vorwarnung
Akutwarnung
Aufblitzen der Leuchte
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems nicht, zu spät, falsch oder
unbegründet reagieren. Es besteht Unfall-
gefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Die Hinweise zu den Grenzen des
Systems beachten und ggf. aktiv eingrei-
fen.
Obere Geschwindigkeitsgrenze
Systemgrenzen der Sensoren
Funktionseinschränkungen
Anzeigen der Warnungen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 214 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

215
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)zu frühzeitigen Warnungen von kriti-
schen Situationen kommen.
Das System reagiert auf Fahrzeuge,
die sich von hinten nähern.
Zwei Radarsensoren im hinteren Stoß-
fänger überwachen den Raum hinter
dem Fahrzeug.
Nähert sich von hinten ein Fahrzeug
mit entsprechender Geschwindigkeit,
reagiert das System wie folgt:
Zur Warnung des nachfolgenden
Verkehrs werden bei Heckkollisions-
gefahr die Warnblinker eingeschal-
tet.Das System wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
• Seitenradarsensoren, hinten.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite
S.46.
Das System ist nach jedem Fahrtantritt
automatisch aktiv.
Das System wird in folgenden Situatio-
nen deaktiviert:
Bei Rückwärtsfahrt.
Prävention Heckkollision
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Sichtverhältnisse
und Verkehrssituation richtig einzuschät-
zen. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingrei-
fen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen
oder Reaktionen des Systems nicht, zu
spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
Überblick
Sensoren
Ein-/Ausschalten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 215 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

2163-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Weitere Informationen:
• Radarsensoren, siehe Seite S.46.
Die Funktion kann in folgenden Situa-
tionen eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich
nähernden Fahrzeugs sehr viel
höher ist als die eigene Geschwin-
digkeit.
Wenn sich das herankommende
Fahrzeug nur langsam annähert.
Nachfolgenden Verkehrsteilnehmern
wird durch Blinken der Bremsleuchten
eine Notbremsung angezeigt. Die
Gefahr eines Auffahrunfalls kann
dadurch reduziert werden.
Normales Bremsen: Bremsleuchten
leuchten.Starkes Bremsen: Bremsleuchten
blinken.
Kurz vor dem Stillstand wird die Warn-
blinkanlage eingeschaltet.
Warnblinkanlage ausschalten:
Beschleunigen.
Taste Warnblinkanlage drücken.
Das System kann das Fahrzeug in
bestimmten Unfallsituationen ohne Ein-
griff des Fahrers automatisch zum Still-
stand bringen. Das Risiko einer
weiteren Kollision und deren Folgen
können dadurch verringert werden.
Nach Erreichen des Stillstands wird die
Bremse automatisch gelöst.
In bestimmten Situationen kann es
nötig sein, das Fahrzeug schneller zum
Stillstand zu bringen als es mit automa-
tischem Bremsen möglich ist.
Dazu schnell und stark bremsen. Der
Bremsdruck ist für kurze Zeit höher als
der, der durch die automatische Brems-
funktion erzielt wird. Die automatische
Bremsung wird dadurch abgebrochen.
In bestimmten Situationen kann es
nötig sein, das automatische Bremsen
Grenzen des Systems
Systemgrenzen der Sensoren
Systemgrenzen der Sensoren
Notbremsleuchten
Prinzip
Allgemein
Autonomer Notbrems-Assi-
stent
Prinzip
Im Stillstand
Fahrzeug stärker abbremsen
Automatisches Bremsen
abbrechen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 216 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

229
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Das System wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
• Kameras hinter der Frontscheibe.
• Vorderer Radarsensor.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite
S.46.
Der optimale Einsatzbereich liegt auf
gut ausgebauten Straßen. Das System
ist ab einer Geschwindigkeit von ca. 30
km/h betriebsbereit.
Die maximal einstellbare Geschwindig-
keit ist begrenzt und hängt z. B. von
Fahrzeug und Ausstattung ab.
Nach Umschalten auf Geschwindig-
keitsregelung ohne Abstandsregelung
können auch höhere Wunschgeschwin-
digkeiten gewählt werden.
Das System kann auch im Stand akti-
viert werden.
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann verse-
hentlich falsch eingestellt oder abgerufen
werden. Es besteht Unfallgefahr. Wunsch-
geschwindigkeit den Verkehrsverhältnis-
sen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Unfallgefahr durch zu hohe Geschwindig-
keitsunterschiede zu anderen Fahrzeu-
gen. Dies kann z. B. in den folgenden
Situationen auftreten:
●Schnelles Annähern an ein langsam
fahrendes Fahrzeug.
●Plötzlich auf die eigene Fahrspur aus-
scherendes Fahrzeug.
●Schnelle Zufahrt auf stehende Fahr-
zeuge.
Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Verkehrsgeschehen beob-
achten und in den entsprechenden Situa-
tionen aktiv eingreifen.
Überblick
Tasten am Lenkrad
Ta s t eFunktion
Geschwindigkeitsregelung
ein/aus, siehe Seite 230.
Aktuelle Geschwindigkeit
speichern.
Speed Limit Assist, siehe
Seite 236: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit manuell
übernehmen.
Im aktivierten Zustand Taste
drücken: Geschwindigkeitsre-
gelung unterbrechen, siehe
Seite 230.
Bei unterbrochenem System
Taste drücken: Geschwindig-
keitsregelung mit letzter Ein-
stellung fortsetzen, siehe
Seite 231.
Fahrzeugabstand einstellen,
siehe Seite 231.
Wippe:
Geschwindigkeit einstellen,
siehe Seite 230.
Sensoren
Einsatzbereich
Ta s t eFunktion
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 229 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

2343-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Die Abstandsinformation ist in folgen-
den Situationen aktiv:
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ausgeschaltet.
Anzeige im Head-Up Display ausge-
wählt, siehe Seite 174.
Abstand zu gering.
Geschwindigkeit über ca. 70 km/h.
Weitere Informationen:
• Kameras, siehe Seite S.46.
• Radarsensoren, siehe Seite S.47.
Das Erkennungsvermögen des
Systems und das automatische Brems-
vermögen sind begrenzt.
Z. B. können Zweiräder möglicherweise
nicht erkannt werden.Das System verzögert nicht in folgen-
den Situationen:
Bei Fußgängern oder ähnlich lang-
samen Verkehrsteilnehmern.
Bei roten Ampeln.
Bei Querverkehr.
Bei Gegenverkehr.
Bei plötzlichem Ausscheren eines vor-
ausfahrenden Fahrzeugs auf die
eigene Spur kann das System den
gewählten Abstand ggf. nicht automa-
tisch wiederherstellen. Der gewählte
Abstand kann unter Umständen auch
bei hohen Geschwindigkeitsunterschie-
den zu vorausfahrenden Fahrzeugen
nicht wiederhergestellt werden, z. B.
bei einem schnellen Annähern an einen
LKW. Das System fordert bei sicher
erkanntem vorausfahrenden Fahrzeug
zum Eingreifen durch Bremsen und ggf.
Ausweichen auf.
Abstandsinformation
Das Symbol wird angezeigt,
wenn der Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu gering
ist.
Grenzen des Systems
Systemgrenzen der Sensoren
Erkennungsbereich
Verzögerung
Ausscherende Fahrzeuge
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 234 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

2383-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Parksensoren unterstützen beim Ein-
parken. Langsame Annäherung an ein
Objekt vor oder hinter dem Fahrzeug
wird durch Signaltöne und die Anzeige
am Control Display angezeigt.
Je nach Ausstattungsversion: Hinder-
nisse an der Seite des Fahrzeugs, die
von den seitlichen Ultraschallsensoren
erkannt werden, können ggf. von der
Funktion Flankenschutz, siehe Seite
241, gemeldet werden.Die Ultraschallsensoren zum Messen
der Abstände befinden sich in den
Stoßfängern und ggf. seitlich am Fahr-
zeug.
Die Reichweite beträgt je nach Hinder-
nis und Umgebungsbedingungen ca. 2
m.
Wenn sich das Fahrzeug einem Objekt
auf 70 cm nähert und ein Aufprall droht,
wird eine akustische Warnung ausge-
geben.
Bei Objekten hinter dem Fahrzeug
erfolgt die akustische Warnung bereits
bei einem Abstand von ca. 1,50 m.
Parksensoren
PrinzipAllgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallge-
fahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Durch hohe Geschwindigkeiten bei akti-
vierten Parksensoren kann es aufgrund
physikalischer Gegebenheiten zu einer
verspäteten Warnung kommen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Schnelles Zufahren auf ein
Objekt vermeiden. Schnelles Losfahren
vermeiden, während die Parksensoren
noch nicht aktiv sind.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 238 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

239
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Das System wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
• Ultraschallsensoren in den vorde-
ren/hinteren Stoßfängern.
• Je nach Ausstattung: seitliche
Ultraschallsensoren.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite
S.48.
Das System schaltet sich in folgenden
Situationen automatisch ein:
Wenn bei laufendem Motor Wählhe-
belposition R eingelegt wird.
Je nach Ausstattungsversion: Bei
Annäherung an erkannte Hinder-
nisse, wenn die Geschwindigkeit
langsamer als ca. 4 km/h ist. Der
Aktivierungsabstand ist abhängig
von der jeweiligen Situation.Die automatische Aktivierung der Hin-
derniserkennung kann aktiviert und
deaktiviert werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Parken"
4Ggf: "Autom. Parksens.-Aktivie-
rung"
5"Autom. Parksens.-Aktivierung"
Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Je nach Ausstattung wird zusätzlich
eine entsprechende Kameraansicht
eingeschaltet.
Das System schaltet bei Überschrei-
tung einer bestimmten Fahrstrecke
oder Geschwindigkeit aus.
Bei Bedarf das System wieder ein-
schalten.
Ein: LED leuchtet.
Aus: LED erlischt.
Wenn beim Drücken der Parkassistenz-
taste der Rückwärtsgang eingelegt ist,
wird das Bild der Rückfahrkamera
angezeigt.
Je nach Ausstattung kann das System
bei eingelegtem Rückwärtsgang nicht
manuell ausgeschaltet werden.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Sensoren
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Automatisch ausschalten bei Vor-
wärtsfahrt
Manuell ein-/ausschalten
Parkassistenztaste drücken.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 239 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

2403-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
■Allgemein
Die Annäherung an ein Objekt wird der
Position entsprechend durch einen
Intervallton signalisiert. Wird z. B. links
hinter dem Fahrzeug ein Objekt
erkannt, ertönt der Signalton aus dem
Lautsprecher hinten links.
Je kürzer der Abstand zu einem Objekt
wird, desto kürzer werden die Inter-
valle.
Ein Dauerton ertönt, wenn der Abstand
zu einem erfassten Gegenstand klei-
ner ist als 20 cm.
Befinden sich gleichzeitig Objekte vor
und hinter dem Fahrzeug, mit einem
Abstand kleiner als ca. 20 cm, ertönt
ein abwechselnder Dauerton.
Intervallton und Dauerton werden beim
Einlegen der Wählhebelposition P
abgeschaltet.
Der Intervallton wird bei stehendem
Fahrzeug nach kurzer Zeit abgeschal-
tet.
■Lautstärke
Die Lautstärke des Parksenso-
ren-Signaltons kann eingestellt werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Klang"
4"Lautstärkenausgleich"
5"Nur Parksensoren"
6Gewünschten Wert einstellen.
Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.Die Annäherung an ein Objekt wird am
Control Display angezeigt. Weiter ent-
fernte Objekte werden dort bereits
angezeigt, bevor ein Signal ertönt.
Die Anzeige wird eingeblendet, sobald
die Parksensoren aktiviert werden.
Der Erfassungsbereich der Sensoren
wird in den Farben Grün, Gelb und Rot
dargestellt, wenn dort Hindernisse
erkannt werden.
Zur besseren Einschätzung des Platz-
bedarfs werden Fahrspurlinien einge-
blendet.
Wird das Bild der Rückfahrkamera
angezeigt, kann auf die Parksensoren
oder ggf. eine andere Ansicht mit Hin-
dernismarkierungen umgeschaltet wer-
den:
1Ggf. den Controller nach links drüc-
ken.
2Z. B. "Nur Parksensoren"
RCTA-Funktion (Warnung für hinter
dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr),
siehe Seite 246: Je nach Ausstattung
wird in der Parksensoranzeige auch vor
Fahrzeugen gewarnt, die sich vorn oder
hinten von der Seite nähern.
Warnung
SignaltöneOptische Warnung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 240 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分