101-1. HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)käufe, z. B. auf Webseiten oder in 
Apps.
• Bei Direktkäufen, z. B. auf der 
Webseite.
• Bei Direktkäufen von Diensten, z. B. 
Online-Dienste.
• Bei Rückmeldung an den Kunden 
bezüglich direkten Marketingaktivitä-
ten, z. B. wenn personenbezogene 
Daten bereitgestellt werden.
• Bei der Nutzung von Fahrzeugen, 
Produkten, Diensten und Digitalan-
geboten, z. B. Webseiten, Apps.
• Bei der Übertragung von personen-
bezogenen Daten durch einen 
Toyota-Vertragshändler bzw. eine 
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine 
andere verlässlichen Werkstatt unter 
Einhaltung von Datenschutzanforde-
rungen.
• Bei der Bereitstellung von personen-
bezogenen Daten durch zertifizierte 
Adressanbieter unter Einhaltung von 
Datenschutzanforderungen.
• Beim Auslesen von Fahrzeugdaten, 
einschließlich Fahrzeug-Identifizie-
rungsnummer, während Wartungs- 
und Reparaturarbeiten.
Im Fahrzeug sind elektronische Steuer-
geräte verbaut. Elektronische Steuer-
geräte verarbeiten Daten, die sie z. B. 
von Fahrzeug-Sensoren empfangen, 
selbst generieren, oder untereinander 
austauschen. Eine hohe Zahl an Steu-
ergeräten sind für das sichere Funktio-
nieren des Fahrzeugs erforderlich oder 
unterstützen beim Fahren, z. B. Fah-
rerassistenzsysteme. Darüber hinaus verwalten bestimmte Steuergeräte die 
Komfort- oder Infotainmentfunktionen.
Im Fahrzeug gespeicherte Daten kön-
nen jederzeit gelöscht werden. Eine 
Übermittlung dieser Daten an Dritte 
erfolgt ausschließlich auf persönlichen 
Wunsch im Rahmen der Nutzung von 
Online-Diensten. Die Übermittlung ist 
abhängig von den gewählten Einstel-
lungen bei der Nutzung der Dienste.
Fahrerassistenzsysteme, z. B. dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung, Driver Attention Control, 
verarbeiten Sensordaten zur Bewer-
tung des Fahrzeugumfelds oder des 
Fahrerverhaltens.
Dazu gehören z. B.:
• Statusberichte bezüglich des Fahr-
zeugs und dessen Einzelkomponen-
ten, z. B. Radgeschwindigkeit, 
Radumfangsgeschwindigkeit, Bewe-
gungsverzögerung, Querbeschleuni-
gung, angelegte Sicherheitsgurte.
• Umgebungszustände, z. B. Tempe-
ratur, Signale des Regensensors.
Die Daten werden im Fahrzeug verar-
beitet und sind in der Regel flüchtig. Sie 
werden nur dann über den Betriebszeit-
raum hinaus gespeichert, wenn dies für 
die Durchführung von durch den Kun-
den bewilligte Dienste erforderlich ist.
Elektronische Bauteile, z. B. Steuerge-
räte und Fahrzeugschlüssel, enthalten 
Komponenten zur Speicherung techni-
scher Informationen. Es können Infor-
mationen über Fahrzeugzustand, 
Komponentennutzung und -verschleiß, 
Daten im Fahrzeug
Allgemein
Sensordaten
Elektronische Komponenten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  10 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 
31
2 2-1. KURZANLEITUNG
KURZANLEITUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Mit der Memory-Funktion können fol-
gende Einstellungen gespeichert und 
bei Bedarf abgerufen werden:
• Sitzposition.
• Außenspiegelposition.
• Höhe des Head-Up Displays.
1Gewünschte Position einstellen.
2Taste am Fahrersitz drücken. 
Schriftzug in der Taste leuchtet.
3Gewünschte Taste 1 oder 2 am 
Fahrersitz drücken, solange der 
Schriftzug leuchtet. Ein Signal 
ertönt.
Gewünschte Taste 1 oder 2 drücken.
Ty p A1Entertainmentquelle wechseln
2Tonausgabe ein/aus, Lautstärke
3Favoritentasten
4Sender/Titel wechseln
5Verkehrsinformationen
Ty p  B
1Entertainmentquelle wechseln
2Tonausgabe ein/aus, Lautstärke
3Favoritentasten
4Sender/Titel wechseln
5Wellenbereich ändern
Nach einmaligem Verbinden mit dem 
Fahrzeug kann das Mobiltelefon über 
Toyota Supra Command, die Tasten am 
Lenkrad und über Spracheingabe 
bedient werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
Memory-Funktion
Prinzip
Speichern
Abrufen
Infotainment
Radio
Mobiltelefon verbinden
Allgemein
Mobiltelefon über Bluetooth ver-
binden
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  31 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分