479
5
5-1. Hauptfunktionen
Audiosystem
Lautstärke
• Drücken: Lautstärke erhöhen/verringern
• Gedrückt halten, bis Sie einen Signalton
hören: Lautstärke kontinuierlich erhö-
hen/verringern
Schalter “MODE”
• Drücken: Einschalten, Audioquelle aus-
wählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Signalton
hören:
Radio- oder AUX-Betrieb: Stummschalten
CD-, MP3-/WMA-/AAC-Disc-, iPod-, USB-
oder Bluetooth®-Audio-Betrieb: Die aktuelle
Wiedergabe unterbrechen.
Zum Beenden der Stummschaltung oder
Unterbrechung halten Sie den Schalter
erneut gedrückt.
Radiobetrieb:
• Drücken: Einen gespeicherten Radiosen-
der auswählen
• Gedrückt halten, bi s Sie einen Signalton
hören: Aufwärts/abwärts suchen
CD-, MP3-/WMA-/AAC-Disc-, iPod-, USB-
oder Bluetooth®-Audio-Betrieb:
• Drücken: Einen Titel/eine Datei auswäh-
len
• Gedrückt halten, bi s Sie einen Signalton
hören: Einen Ordner oder ein Album aus-
wählen
■Umschalten der Audioquelle
Drücken Sie bei eingeschaltetem Audiosy-
stem den Schalter “MODE”. Die Audioquelle
wechselt bei jedem Drücken der Taste wie folgt. Wenn eine Betriebsart nicht verwendet
werden kann, wird sie übersprungen.
AM FM1FM2CD-BetriebiPod oder
USB-Speichergerät Bluetooth®-
Audio AUX
Verwendung der Lenkrad-
schalter für das Audiosy-
stem
Einige Audiofunktionen können
über die am Lenkrad befindlichen
Schalter gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ
des Audio- oder Navigationssy-
stems unterschiedlich sein. Ein-
zelheiten finden Sie in der
Betriebsanleitung des Audio- oder
Navigationssystems.
Bedienen des Audiosystems
mit den Lenkradschaltern
A
B
WARNUNG
■So verringern Sie das Unfallrisiko
Lassen Sie beim Betätigen der
Audioschalter am Lenkrad Vorsicht wal- ten.
C
679
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
• VSC/Anhängerstabilisierung (falls vor-
handen)
•TRC
• Geschwindigkeitsregelung (falls vorhan-
den)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung (falls vorhanden)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbe-
reich (falls vorhanden)
• PCS (Pre-Collision System) (falls vor- handen)
• EPS
• LDA (Spurwechselwarnung mit Steue- rung der Lenkung) (falls vorhanden)
• LTA (Spurfolge-Assistent) (falls vorhan-
den)
• Reifendruckkontrollsystem (falls vorhan-
den)
• AHB (Fernlichtassistent) (falls vorhan-
den)
• BSM (Spurwechsel-Assistent) (falls vor-
handen)
• System zur elektronischen Bergabfahr- kontrolle (falls vorhanden)
• Rückfahrkamerasystem (falls vorhan-
den)
• Panoramabildschirm (falls vorhanden)
• Toyota-Einparkhilfemonitor (falls vor-
handen)
• Toyota-Einparkhilfesensor (falls vorhan-
den)
• Navigationssystem (falls vorhanden)
Ferner sind nicht nur die folgenden
Systeme nur eingeschränkt einsatzbereit,
auch die Bauteile des Antriebsstrangs
können beeinträchtigt werden:
• Allradantrieb mit dynamischer Drehmo-
mentverteilung (falls vorhanden)
• Allradantrieb mit dynamischer Drehmo- mentsteuerung (falls vorhanden)
■Geschwindigkeitsbegrenzung bei
Verwendung des Notrads (falls vor- handen)
Fahren Sie mit einem montierten Notrad
nicht schneller als 80 km/h.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hoher
Geschwindigkeit geei gnet. Eine Missach-
tung dieser Vorsichtsmaßregel kann einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen zur Folge haben.
■Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob
die Werkzeuge und der Wagenheber an
den dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko
bei einer Kollision oder einer Notbremsung
zu verringern.
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit
einem montierten Notrad (falls vor- handen) über Unebenheiten fahren
Das Fahrzeug liegt bei montiertem Notrad
möglicherweise tiefer als beim Fahren mit
Standardrädern. Seien Sie deshalb beson- ders beim Fahren auf unebener Fahrbahn
vorsichtig.
■Fahren mit Schneeketten und Notrad (falls vorhanden)
Ziehen Sie niemals Schneeketten auf das
Notrad auf.
Schneeketten können die Karosserie
beschädigen und die Fahrleistung beein- trächtigen.
713
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
9-2.Persönliche Einstellungen
■Vornehmen von Änderungen über
das Navigations-/Multimediasy-
stem
1Drücken Sie die Taste “MENU”.
2Wählen Sie “Einstellungen” auf dem
Menübildschirm und dann “Fahr-
zeug”.
3Wählen Sie “Fahrzeugpersonalisie-
rung”.
Verschiedene Einstellungen können
geändert werden. Weitere Informatio-
nen finden Sie in der Liste der Einstel-
lungen, die geändert werden können.
■Vornehmen von Änderungen über
das Multi-Informationsdisplay
1Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie .2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um den
gewünschten Eintrag auszuwählen.
3Um die Funktion ein- bzw. auszu-
schalten, drücken Sie , um zur
gewünschten Einstellung zu wech-
seln.
4Um bei Funktionen, die über erwei-
terte Einstellmöglichkeiten verfü-
gen, erweiterte Einstellungen
vorzunehmen, halten Sie
gedrückt und rufen Sie den Einstel-
lungsbildschirm auf.
Wie die erweiterten Einstellungen vorge-
nommen werden, hängt vom jeweiligen Bild-
schirm ab. Lesen Sie bitte den auf dem
Bildschirm angezeigten Hinweis.
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren oder um den Modus
für die individuellen Einstellungen zu verlas-
sen.
■Beim Anpassen der Funktionen über
das Navigations-/Multimediasystem
oder das Multi-Informationsdisplay
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an, betätigen Sie die Feststellbremse
und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“P”
*1 bzw. “N”*2. Lassen Sie den Motor wäh-
rend der Einstellung der Funktionen laufen,
um eine Entladung der Batterie zu vermei-
den.
*1: Fahrzeuge mit Automatik- oder Multidrive-
Getriebe
*2: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl
elektronischer Funktionen ausge-
stattet, die an Ihren persönlichen
Bedarf angepasst werden können.
Die Einstellungen für diese Funk-
tionen können über das Multi-
Informationsdisplay, über das
Navigations-/Multimediasystem
oder bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt geändert
werden.
Individuelle Anpassung von
Fahrzeugfunktionen
7149-2. Persönliche Einstellungen
Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen Funktionen geän-
dert. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder ei ner anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Multimediasystem: Einstellungen, die
über das Navigationssystem oder Mult imediasystem geändert werden können
Einstellungen, die über das Multi-Info rmationsdisplay geändert werden können
Einstellungen, die von einem Toyota-Ver tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt geändert werden kön-
nen
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, – =Nicht verfügbar
■Alarmanlage (S.105)
*: Falls vorhanden
WARNUNG
■Während der individuellen Anpas-
sung
Da der Motor während der individuellen
Anpassung laufen muss, muss das Fahr- zeug an einem gut belüfteten Ort abge-
stellt sein. In geschlossenen Räumen wie
einer Garage können sich Abgase, darun- ter das giftige Kohlenmonoxid (CO),
ansammeln und ins Fahrzeug eindringen.
Dies kann tödlich sein oder zu schwerwie- genden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■Während der individuellen Anpas-
sung
Stellen Sie sicher, dass der Motor wäh-
rend der individuellen Anpassung der Funktionen läuft, um ein Entladen der Bat-
terie zu verhindern.
Anpassbare Funktionen
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Empfindlichkeitsei nstellung des Ein-
bruchsensors bei offenem Fenster*StandardNiedrig––O
Deaktivierung des Alarms, wenn die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt werden
AusEin––O
A
B
C
ABC
715
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Anzeigen, Instrumente und Multi-Informationsdisplay (S.116, 120, 125)
*1: Einzelheiten zu den Funktionen: S.130
*2: Nur Fahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem.
*3: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*4: Die verfügbaren Sprachen können je nach Verkaufsgebiet abweichen.
*5: Falls vorhanden
*6: Nur Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display
Funktion*1Standardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Uhr (Uhrzeiteinstellung)OO*2–
Uhr (Anzeigeart)*312-Stunden-For-
mat24-Stunden-For-
matOO*2–
Sprache*3“English” (Eng-
lisch)Andere Sprache
als Englisch
*4–O–
Einheiten*3km (L/100 km)km (km/L)–O–
Tachometer-Anzeige*6AnalogDigital–O–
Kontrollleuchte für umweltfreundli-
che Fahrweise
*5EinAus–O–
“Kraftstoffverbrauch”“Ø s. Rücks.”“Ø s. Start”–O–“Ø s. Tanken”
Anzeige von Audiosystemdaten*5EinAus–O–
Anzeige des Allradantriebs*7EinAus–O–
Fahrdaten-TypTageskilometerGesamtkilometer–O–
Fahrdaten-Elemente (erstes Ele-
ment)Fahrstrecke
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Gesamtzeit
Fahrdaten-Elemente (zweites Ele-
ment)Gesamtzeit
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Fahrstrecke
Pop-up-AnzeigeEinAus–O–
Multi-Informationsdisplay ausAusEin–O–
VorschlagsfunktionEin
Ein (bei stehen-
dem Fahrzeug)
O–O
Aus
ABC
7229-2. Persönliche Einstellungen
■LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung)* (S.366)
*: Falls vorhanden
■RSA (Verkehrszeichenerkennung)*1 (S.374)
*1: Falls vorhanden
*2: Die RSA-Funktion wird aktiviert, wenn der Motorschalter auf ON geschaltet wird.
*3: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwin-
digkeitsbegrenzung überschritten wird.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
LenkunterstützungsfunktionEinAus–O–
Empfindlichkeit der WarnungHochStandard–O–
Fahrzeugschlinger-WarnfunktionEinAus–O–
Empfindlichkeit der Fahrzeugschlin-
gerwarnungStandardNiedrig–O–Hoch
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
RSA (Verkehrszeichenerkennung)*2EinAus–O–
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung
*3Nur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung2km/h5km/h–O–10 km/h
Methode zur Meldung eines Über-
holverbotsNur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen (Meldung eines Ein-
fahrtverbots)
*4Nur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
ABC
ABC
737Alphabetischer Index
Leuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
Blinkerhebel ...................................... 313
Fahrgastleuchten .............................. 550
Fernlichtassistent .............................. 323
Hintere Innenraumleuchte ................. 550
Innenraumleuchten ........................... 549
Schalter für die Nebelleuchten .......... 326
Scheinwerferschalter ......................... 320
Schminkspiegelbeleuchtung ............. 561
System für eine verlängerte Leuchtdauer
der Scheinwerfer............................. 322
Vordere Innenraumleuchten .............. 549
Wattzahl ............................................ 709
LTA (Spurfolge-Assistent) ................... 355
Funktionsweise ................................. 355
Warnmeldungen ................................ 365
M
Mantelhaken.......................................... 569
Manuelle Klimaanlage .......................... 534
Klimaanlagenfilter .............................. 610
Menüsymbole ....................................... 127
Modus MUD & SAND ............................ 456
Modus ROCK & DIRT ........................... 456
Momentaner Kraftstoffverbrauch 127, 135
Motor
ACC........................................... 296, 299
Drehzahlmesser ........................ 116, 120
Identifizierungsnummer ..................... 699
Kraftstoffpumpenabschaltung ........... 643
Motorhaube ....................................... 583
Motorraum ......................................... 586
Motorschalter ............................ 295, 297
Starten des Motors .................... 295, 297
Überhitzung ....................................... 691
Wenn der Motor nicht startet ............. 680
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss................ 634
Zündschalter (Motorschalter) .... 295, 297
Motorhaube ........................................... 583Motorkontrollleuchte ........................... 646
Motorkühlmittel
Füllmenge ......................................... 703
Überprüfen ........................................ 588
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 471
Warnleuchte...................................... 645
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
.................................................... 116, 120
Motoröl
Füllmenge ......................................... 702
Überprüfen ........................................ 586
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 471
Warnleuchte...................................... 645
Motorschalter ............................... 295, 297
Abschaltautomatik ............................ 300
Ändern der Modi des Motorschalters 299
Ändern der Motorschalterstellungen . 296
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss ............... 634
MP3-Disc ............................................... 485
Multidrive-Getriebe .............................. 306
Multi-Informationsdisplay
Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise
....................................................... 128
Anzeige von Audiosystemdaten ....... 129
Anzeige von Fahrzeuginformationen 129
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ...................... 129
Anzeige von Navigationssystemdaten
....................................................... 129
Anzeigeelemente des Displays......... 125
Bedienen der Anzeige ...................... 126
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich378
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 391
Einheiten ................................... 133, 715
Einstellungen ............................ 130, 714
745Alphabetischer Index
Bei Fahrzeugen mit Navigations-
system oder Multimediasystem
finden Sie Informationen zu der
unten aufgeführten Ausstattung
in der “Navigations- und Multi-
mediasystem Betriebsanlei-
tung” bzw. in der “Multimedia
Betriebsanleitung”.
· Navigationssystem
· Audiosystem
· Rückfahrkamerasystem
· Toyota-Einparkhilfemonitor
· Panoramabildschirm
Toyota Motor Europe NV/SA,
Avenue du Bourget 60 - 1140
Brüssel, Belgien www.toyota-
europe.com