4754-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Wenn die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung oder die
Bremssteuerung eingreifen, wird eine Meldung auf dem Multi-Info rmations-
display angezeigt und der Warnsu mmer ertönt, um den Fahrer zu warnen.
Je nach Situation greift die Steuerung der Leistungsbeschränkung ein, um entwe-
der die Beschleunigung zu begrenzen oder die Leistung so weit w ie möglich zu
beschränken.
Anzeige und Warnsummer für die Steuerung der Hybridsystem-Leis-
tungsbeschränkung und die Bremssteuerung
SteuerungSituationMulti-Informations-
display
PKSB OFF-
Kontroll-
leuchte
Warnsummer
Steuerung der
Hybridsys-
tem-Leis-
tungsbeschrä
nkung (Steue-
rung der
Beschleuni-
gungsbegren-
zung) greift
ein
Ab einer
bestimmten
Geschwindig-
keit ist keine
Beschleuni-
gung möglich.
Leuchtet
nicht
Kurzer
Signalton
Steuerung der
Hybridsys-
tem-Leis-
tungsbeschrä
nkung (größt-
mögliche
Beschrän-
kung der Leis-
tung)
Kräftigeres
Betätigen der
Bremse als im
Normalfall
erforderlich
Leuchtet
nicht
Bremssteue-
rung greift ein
Notbremsung
erforderlich
Fahrzeug wird
durch einen
Systemein-
griff angehal-
ten
Fahrzeug
steht nach
dem Brems-
steuerungs-
vorgang
Leuchtet
4794-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)●Einwirkung anderer Schallwellen
• In der Nähe befindet sich eine Ultraschallquelle, z. B. die Hupe oder die Einpark-
hilfesensoren eines anderen Fahrzeugs, ein Fahrzeugdetektor, ein Motorradmo-
tor oder die Druckluftbremse eines großen Fahrzeugs
• Elektronische Bauteile (z. B. ein beleuchtetes Kennzeichen (insbesondere selbst-
leuchtende Typen), Nebelleuchten, ein Kotflügelstab oder eine Funkantenne) sind
in der Nähe der Sensoren installiert
●Änderungen des Fahrzeugzustands
• Beim Fahren in Fahrstufe “N”
• Das Fahrzeug neigt sich beträchtlich zu einer Seite
• Die Höhe des Fahrzeugs hat sich aufgrund der Zuladung extrem geändert (Fahr-
zeugfront neigt sich nach oben oder unten).
• Der Sensor ist aufgrund einer Kollision oder eines Stoßes nicht mehr präzise aus-
gerichtet
■Betrieb der Parkunterstützungsbremsfunktion bei aktiver automatischer Einpark-
hilfe
S. 484
■Beim Aus- und Einbau der 12-V-Batterie
Das System muss initialisiert werden.
Das System kann initialisiert werden, indem das Fahrzeug mindestens 5 Sekunden
mit einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h oder mehr geradeaus gefahren wird.
■Wenn “PKSB nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
und die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt
●Es befindet sich möglicherweise Eis, Schnee oder Schmutz usw. auf dem Sensor.
Befreien Sie in diesem Fall den Sensor von Eis, Schnee, Schmutz usw., damit das
System wieder in den Normalzustand zurückkehrt.
Bei niedrigen Temperaturen wird eventuell eine Warnmeldung angezeigt, wenn der
Sensor vereist ist und möglicherweise keine Hindernisse erfassen kann. Ist das Eis
geschmolzen, kehrt das System wieder in den Normalzustand zurück.
●Wird diese Meldung auch angezeigt, nachdem der Schmutz vom Sensor entfernt
wurde oder obwohl der Sensor gar nicht verschmutzt war, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
●Nach dem Aus- und Einbau der 12-V-Batterie wurde möglicherweise keine Systemin-
itialisierung durchgeführt. Nehmen Sie die Systeminitialisierung vor.
■Wenn “PKSB defekt. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt und der Warnsummer
ertönt
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
4844-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Betrieb der Parkunterstützungsbremsfunktion bei aktiver automatischer Einpark-
hilfe
Unabhängig davon, ob die Parkunterstützungsbremsfunktion ein- oder ausgeschaltet
ist, greifen die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung und die Brems-
steuerung der Parkunterstützungsbremsfunktion ein, wenn die automatische Einpark-
hilfe in Betrieb ist und das System ein Hindernis erfasst, mit dem ein Zusammenstoß
möglich ist. (S. 471)
●Nach einem Eingreifen der Parkunterstützungsbremsfunktion wird der Betrieb der
automatischen Einparkhilfe vorübergehend gestoppt und auf dem Multi-Informations-
display wird auf das Eingreifen der Parkunterstützungsbremsfunktion hingewiesen.
(S. 475)
●Wenn der Betrieb der automatischen Einparkhilfe 3-mal durch ein Eingreifen der Par-
kunterstützungsbremsfunktion gestoppt wurde, wird die automatische Einparkhilfe
ausgeschaltet.
●Sobald die automatische Einparkhilfe nach dem Eingreifen der Parkunterstützungs-
bremsfunktion wieder verfügbar ist, wird eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt, in der Sie dazu aufgefordert werden, die Fahrstufe zu wechseln.
Sie können den Betrieb der automatischen Einparkhilfe wieder aufnehmen, indem
Sie die in der Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte Fahrstufe wäh-
len und dann den Schalter der automatischen Einparkhilfe (S. 485) erneut drü-
cken.
■Schalten bei aktiver automatischer Einparkhilfe
Stellt das System fest, dass der Fahrer vorwärts- oder rückwärtsfahren will, wird die
Hilfe fortgesetzt, auch wenn der Fahrer schaltet, bevor er vom System dazu aufgefor-
dert wurde. Da die vom Fahrer durchgeführten Vorgänge jedoch von den Systeman-
weisungen abweichen, kann sich die Anzahl der Lenkmanöver erhöhen.
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für den Hindernis-Erfassungsbereich) können geän-
dert werden. (Anpassbare Funktionen: S. 762)
4854-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Umschalten mit dem Schalter der automatischen Einparkhilfe
Drücken Sie den Schalter
Dadurch können Sie zwischen den
einzelnen Funktionen wechseln und
die Hilfemodi abbrechen oder
erneut starten.
Wenn der Start-Schalter eingeschaltet ist, die Geschwindigkeit ca. 30 km/h
oder weniger beträgt, ändern sich die Funktionen bei jedem Drüc ken des
Schalters der automatischen Einparkhilfe wie folgt.
Die gewählte Funktion wird im Betriebsanzeigebereich auf dem Mu lti-Informati-
onsdisplay angezeigt. ( S. 486)
*: Sie können zum Hilfemodus für das Rückwärtseinparken umschalten, sofern die
Betriebsbedingungen erfüllt sind ( S. 506). Wenn die Betriebsbedingungen nicht
erfüllt sind, wird der Hilfemodus ausgeschaltet.
Umschalten des Hilfemodus
Wenn der Schalter der automati-
schen Einparkhilfe gedrückt wird,
während “P” nicht als Fahrstufe
gewählt ist:
Wenn der Schalter der automati-
schen Einparkhilfe gedrückt wird,
während “P” als Fahrstufe
gewählt ist:
Hilfemodus für das
Rückwärtseinparken*
Hilfemodus für das parallele
Einparken
Aus
Hilfemodus für das Verlassen
einer parallelen Parklücke
Aus
4864-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Der Einweisungsbildschirm wird auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt.
Anzeige für den Grad der Unter-
stützung
Anzeige des Fortschritts bis zur Hal-
teposition des Fahrzeugs bzw. bis zu
der Position, an der die Parkhilfe been-
det wird.
Stopp-Anzeige
Wenn diese Anzeige leuchtet, treten
Sie sofort das Bremspedal, um das
Fahrzeug anzuhalten.
Betriebsanzeigebereich
Anzeige des Betriebszustands der automatischen Einparkhilfe.
Hinweisanzeige
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display und führen Sie die beschriebenen
Vorgänge durch. Die Abbildung zeigt als Beispiel das Display, das darauf hinweist,
dass ein Treten des Bremspedals erforderlich ist, um die Geschwindigkeit zu regeln
und die Umgebung auf Sicherheit zu überprüfen.
Schaltersymbol der automatischen Einparkhilfe
Wird angezeigt, wenn der Hilfemodus geändert und das System ausgeschaltet wer-
den kann oder wenn der Schalter der automatischen Einparkhilfe verwendet wird.
Anzeige für die automatische Lenkradbetätigung
Wird angezeigt, wenn das Lenkrad automatisch betätigt wird.
Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors/Anzeige der Türposition (geöff-
net/geschlossen)
S. 459
■Kontrollleuchte der automatischen Einparkhilfe im Instrument (S. 126)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn eine automatische Lenkradbetätigung durch
die automatische Einparkhilfe erfolgt. Wenn die Steuerung beendet ist, blinkt die Kont-
rollleuchte kurz und erlischt dann.
■Pop-up-Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
Unabhängig davon, ob der Toyota-Einparkhilfesensor ein- oder ausgeschaltet ist,
erscheint automatisch die Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors auf dem Einwei-
sungsbildschirm (S. 459), wenn die automatische Einparkhilfe in Betrieb ist und der
Toyota-Einparkhilfesensor ein Hindernis erfasst. (S. 458)
Einweisungsbildschirm
1
2
3
4
5
6
7
4894-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Einparken
Halten Sie so an, dass die Mitte der Zielparklücke fast rechtwi nklig zum
Fahrzeug erscheint. Drücken Si e dann 1-mal den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe und stellen Sie sicher, dass die Anzeige auf dem
Multi-Informationsdisplay zu der Option “Para. Parken” wechselt .
● Bei jedem Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe
wird der Modus geändert. ( S. 485)
● Beträgt die Geschwindigkeit ca. 30 km/h oder mehr, bewirkt das Drü-
cken des Schalters der automatischen Einparkhilfe kein Umschalt en
zur Anzeige “Para. Parken”.
1
4914-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Wenn ein einzelner Signalton
ertönt und die Stopp-Anzeige
( S. 486) auf dem Display
angezeigt wird, halten Sie das
Fahrzeug an.
Wenn Sie in Fahrstufe “R” wechseln, ertönt ein hoher Signalton und die
Parkhilfe startet.
● Wenn die automatische Lenkradbetätigung beginnt, werden die
Anzeige für die automatische Lenkradbetätigung ( S. 486) und die
Anzeige für den Grad der Unterstützung ( S. 486) auf dem Display
angezeigt.
● Drücken Sie zum Beenden der Parkhilfe den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe.
Nehmen Sie wieder Ihre normale K örperhaltung zum Zurücksetzen ein
und lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck aus zu-
üben. Überprüfen Sie den Bereich hinter dem Fahrzeug sowie die
Umgebung des Fahrzeugs auf Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass sich
keine Hindernisse in der Parkl ücke befinden und setzen Sie langsam
zurück, während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremsp e-
dals anpassen.
● Wenn Sie zu schnell zurücksetzen, ertönt ein scharfer Signalton und
die Parkhilfe wird beendet. ( S. 487)
● Wenn das Fahrzeug beim ersten Versuch nicht sauber in die Ziel-
parklücke eingeparkt werden kann und mehrere Lenkmanöver erfor-
derlich sind, fahren Sie mit Schritt fort.
Wenn es nicht erforderlich ist, mehrere Lenkmanöver durchzuführ en,
fahren Sie mit Schritt fort.
3
4
5
6
12
4924-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Wenn ein einzelner Signalton
ertönt und die Stopp-Anzeige
( S. 486) auf dem Display
angezeigt wird, halten Sie das
Fahrzeug an.
Wechseln Sie in Fahrstufe “D”.
Nehmen Sie wieder Ihre normale K örperhaltung beim Fahren ein und
lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuüb en.
Überprüfen Sie selbst den Bereich vor dem Fahrzeug sowie die Um ge-
bung des Fahrzeugs auf Sicherheit und fahren Sie langsam vorwär ts,
während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals
anpassen.
Wenn ein einzelner Signalton ertönt und die Stopp-Anzeige ( S. 486)
auf dem Display angezeigt wird, halten Sie das Fahrzeug an.
Wechseln Sie in Fahrstufe “R”.
Nehmen Sie wieder Ihre normale K örperhaltung zum Zurücksetzen ein
und lassen Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck aus zu-
üben. Überprüfen Sie den Bereich hinter dem Fahrzeug sowie die
Umgebung des Fahrzeugs auf Sicherheit und setzen Sie langsam
zurück, während Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremsp e-
dals anpassen.
Je nach Parklücke müssen Sie die Schritte bis eventuell wiede rholen.
6
7
8
9
10
11
611