4004-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Wenn die Frontkamera ein Verkehrszeichen erkennt und/oder das Navigati-
onssystem über Informationen zu einem Zeichen verfügt, wird das Zeichen
auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
●Wenn die Option “Informationen
der Fahrerassistenzsysteme” auf
dem Multi-Informationsdisplay aus-
gewählt ist, können auf dem Multi-
Informationsdisplay bis zu
2 Verkehrszeichen angezeigt wer-
den. (S. 139)
●Wenn eine andere Registerkarte
als “Informationen der Fahrerassis-
tenzsysteme” ausgewählt ist, wer-
den auf der Hauptanzeige die
folgenden Typen von Verkehrszei-
chen angezeigt. (S. 129)
• Zeichen für Beginn/Ende einer
Geschwindigkeitsbegrenzung
• Hinweiszeichen, die mit
Geschwindigkeitsbegrenzun-
gen in Verbindung stehen
(Schnellstraße, Autobahn,
geschlossene Ortschaft, ver-
kehrsberuhigter Bereich)
• Zeichen für Ende aller Streckenverbote
• Einfahrtverbotszeichen
* (sofern eine Meldung erforderlich ist)
• Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit Zusatzzeichen (nur Auffahrt/
Ausfahrt)
*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem
Wenn außer den Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen noch andere Verkehrszei-
chen erkannt werden, werden diese überlappend gestapelt unter dem aktuellen
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen angezeigt.
Anzeige auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay
4034-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Das RSA-System informiert den Fahrer in den folgenden Situationen.
●Wenn ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen angezeigt wird und das
Fahrzeug schneller als zulässig fährt und dabei den Grenzwert für eine
Meldung einer Geschwindigkeitsüberschreitung überschreitet, wird die
Verkehrszeichenanzeige hervorgehoben und ein Summer ertönt.
●Wenn das RSA-System ein Einfahrtverbotszeichen erkennt und anhand
der Karteninformationen des Navigationssystems feststellt, dass das Fahr-
zeug in einen Bereich gefahren ist, in den die Einfahrt verboten ist, blinkt
das Einfahrtverbotszeichen und ein Warnsummer ertönt. (Bei Fahrzeugen
mit Navigationssystem)
●Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein
anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen und ein
Warnsummer ertönt.
Je nach Situation wird das Verkehrsumfeld (Verkehrsrichtung, Geschwindig-
keitseinheit) möglicherweise falsch erkannt und eine Meldungsfunktion funkti-
oniert eventuell nicht ordnungsgemäß.
■Einstellung
S. 166
■Automatisches Ausblenden der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige eines oder mehrerer Verkehrszeichen auto-
matisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wurde kein Verkehrszeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich, da Sie nach links oder rechts abbiegen usw.
■Bedingungen, unter denen das System eventuell nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder Verkehrszeichen nicht korrekt erkannt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es
möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die Ausrichtung der Frontkamera stimmt nicht mehr, da der Sensor einem starken
Stoß ausgesetzt wurde usw.
●Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in
der Nähe der Frontkamera.
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Nebel, Schneefall oder
einem Sandsturm
●Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. strahlt direkt in die
Frontkamera.
●Das Verkehrsschild ist verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg.
Meldungsfunktion
4044-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)●Der Kontrast eines elektronischen Verkehrsschilds ist gering.
●Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild war für die Frontkamera nur kurz sichtbar.
●Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch eingeschätzt.
●Wenn es ein Verkehrsschild gibt, das nicht für die momentan befahrene Fahrspur
gilt, das Schild aber direkt am Anfang eines Autobahnabzweigs oder kurz vor dem
Ende eines Einfädelungsstreifens steht.
●Auf der Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs sind Aufkleber angebracht.
●Es wird ein Zeichen erkannt, das einem systemkompatiblen Verkehrszeichen ähnelt.
●Beim Fahren auf einer Hauptfahrbahn können unter Umständen Geschwindigkeits-
begrenzungszeichen einer Nebenfahrbahn erkannt und angezeigt werden (wenn sie
sich im Erfassungsbereich der Frontkamera befinden).
●Beim Fahren in einem Kreisverkehr können unter Umständen Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen einer Kreisverkehr-Ausfahrtstraße erkannt und angezeigt werden
(wenn sie sich im Erfassungsbereich der Frontkamera befinden).
●Die Fahrzeugfront ist aufgrund der Zuladung angehoben oder abgesenkt.
●Die Umgebungshelligkeit ist nicht ausreichend oder ändert sich abrupt.
●Wenn ein für LKWs bestimmtes Zeichen usw. erkannt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Land gefahren, in dem eine andere Verkehrsrichtung
gilt.
●Die Kartendaten des Navigationssystems sind veraltet.
●Das Navigationssystem ist nicht in Betrieb.
●Die auf dem Instrument angezeigte Geschwindigkeitsangabe kann von jener auf
dem Navigationssystem abweichen, da das Navigationssystem auf Kartendaten
zurückgreift.
■Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wurde, während ein Geschwindigkeitsbegren-
zungszeichen auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wurde, wird das gleiche Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der Start-Schalter
wieder in den Modus ON geschaltet wird.
■Wenn “RSA-System prüfen” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Persönliche Einstellungen
Einige Funktionen können angepasst werden. (Anpassbare Funktionen: S. 762)
405
4
4-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelungmit Abstands-
regelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Im Abstandsregelungsmodus erfolgen Beschleunigung, Abbremsen und
Anhalten des Fahrzeugs automatisch in Übereinstimmung mit der sich
ändernden Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs, auch wenn
das Gaspedal nicht getreten wird. Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus fährt das Fahrzeug mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich auf Auto-
bahnen oder Schnellstraßen.
●Abstandsregelungsmodus (S. 409)
●Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus (S. 416)
Schalter für das Abstandsregelsys-
tem
Kontrollleuchten
Multi-Informationsdisplay
Eingestellte Geschwindigkeit
Schalter für die Geschwindigkeits-
regelung
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Komponenten des Systems
1
2
3
4
5
4114-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Drücken Sie die Taste “ON-OFF”,
um die Geschwindigkeitsregelung
zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
leuchtet daraufhin auf und auf dem
Multi-Informationsdisplay wird eine
Meldung angezeigt.
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deakti-
vieren.
Wird die Taste “ON-OFF” mindestens
1,5 Sekunden lang gedrückt, schaltet
sich das System im Konstantgeschwin-
digkeitsregelungsmodus ein.
(S. 416)
Beschleunigen oder verlangsa-
men Sie auf die gewünschte
Geschwindigkeit (mindestens ca.
30 km/h) durch entsprechendes
Betätigen des Gaspedals und drü-
cken Sie den Hebel nach unten,
um die Geschwindigkeit einzustel-
len.
Die “SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung leuchtet
daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwin-
digkeit eingestellt, mit der beim Loslas-
sen des Hebels gefahren wird.
Einstellen der Geschwindigkeit (Abstandsregelungsmodus)
1
2
4174-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Wenn diese Funktion aktiviert ist und das System im Abstandsregelungsmodus
(S. 409) arbeitet, wird bei Erkennung eines Geschwindigkeitsbegrenzungs-
zeichens die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung zusammen mit einem
Pfeil nach oben/unten angezeigt. Sie können die eingestellte Geschwindigkeit
auf die Geschwindigkeit der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung erhöhen/
verringern, indem Sie den Hebel nach oben bzw. unten drücken.
●Wenn die derzeit eingestellte
Geschwindigkeit unter der erkann-
ten Geschwindigkeitsbegrenzung
liegt
Drücken Sie den Hebel nach oben.
●Wenn die derzeit eingestellte
Geschwindigkeit über der erkann-
ten Geschwindigkeitsbegrenzung
liegt
Drücken Sie den Hebel nach unten.
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeichener-
kennung kann über auf dem Multi-Informationsdisplay aktiviert/deakti-
viert werden. (S. 139)
Wenn die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeiche-
nerkennung in Betrieb ist und Sie bergab fahren, kann die Fahrgeschwindig-
keit die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
Ist dies der Fall, wird die angezeigte eingestellte Geschwindigkeit hervorge-
hoben und ein Warnsummer ertönt, um Sie zu warnen.
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeichener-
kennung (Fahrzeuge mit RSA [Verkehrszeichenerkennung])
Aktivieren/Deaktivieren der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Verkehrszeichenerkennung (Fahrzeuge mit RSA [Verkehrszei-
chenerkennung])
4194-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)■Automatisches Ausschalten des Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus wird in den folgenden Situationen
automatisch ausgeschaltet:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt mehr als ca. 16 km/h unter der eingestellten
Geschwindigkeit.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter ca. 30 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausgeschaltet.
●Das Pre-Collision Bremssystem wird aktiviert.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus aus anderen als den oben
genannten Gründen automatisch abgebrochen wird, liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung des Systems vor. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
■Situationen, in denen die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Ver-
kehrszeichenerkennung möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit RSA [Verkehrszeichenerkennung])
Da die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeichenerken-
nung möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn Bedingungen herr-
schen, unter denen das RSA-System eventuell nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder Verkehrszeichen nicht korrekt erkennt (S. 403), sollten Sie bei Verwendung
dieser Funktion unbedingt das angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
überprüfen.
In den folgenden Situationen kann die eingestellte Geschwindigkeit nicht auf die
Geschwindigkeit der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung geändert werden, indem
Sie den Hebel nach oben bzw. unten drücken.
●Wenn keine Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung verfügbar sind
●Wenn die Geschwindigkeit der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung der einge-
stellten Geschwindigkeit entspricht
●Wenn die Geschwindigkeit der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung außerhalb
des Betriebsbereichs der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung liegt
■Betätigung der Bremse
Es kann ein Betriebsgeräusch von der Bremse zu hören sein und das Bremspedalver-
halten kann sich ändern, was jedoch kein Zeichen für eine Störung ist.
■Warnmeldungen und Warnsummer für die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Warnmeldungen und Warnsummer zeigen eine Funktionsstörung des Systems an
oder sollen den Fahrer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren gebo-
ten ist. Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
lesen Sie diese und befolgen Sie die Anweisungen. (S. 370, 682)
4254-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten der Geschwindigkeitsregelung
●Die Fahrstufe ist “D”.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 30 km/h.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
●Das Fahrzeug kann durch Treten des Gaspedals beschleunigt werden. Nach dem
Beschleunigen wird die eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
●Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne die Geschwindigkeitsre-
gelung ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte
Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindig-
keit einzustellen.
■Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung wird in den folgenden Situationen automatisch ausge-
schaltet.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als ca. 16 km/h unter die eingestellte
Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 30 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausgeschaltet.
■Wenn “Geschw.-Regelung überprüfen. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das System zu deaktivieren, und dann
erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn die Sollgeschwindigkeit der Geschwindigkeitsregelung nicht eingestellt werden
kann oder sich die Geschwindigkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder aus-
schaltet, kann eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.